Einträge von Marcus Serringer

Schwalbe & Küken via Drehleiter gerettet

Über Notruf 122 wurde eine, in einem Netz verhängte Schwalbe in einem Gewerbeobjekt im Bereich des Daches gemeldet. Nach der Erkundung des Einsatzleiters vor Ort war rasch klar, dass unsere tragbaren Leitern nicht ausreichen würden. Nach Anforderung der Drehleiter der Freiwillige Feuerwehr Ebreichsdorf konnte die Einsatzstelle sicher erreicht werden. Der Vogel wurde aus dem Netz […]

Neugestaltung Gedenkstätte

Diese Woche wurde ein langersehnter Wunsch von Klara Hartl erfüllt. Die Blumen im Beet der Gedenkstätte wurden erneuert. Sie spendete als Erinnerung an ihren verstorbenen Gatten, Brandrat Josef Hartl, Kommandant der FF Oberwaltersdorf von 1981 – 2001 die wundervolle Florianistatue vor unserem Haus. Vielen Dank für die Unterstützung an die Marktgemeinde Oberwaltersdorf für die Blumen, […]

Baum mit Seilwinde aus Triesting geborgen

Von der Marktgemeinde Oberwaltersdorf wurde die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf verständigt, dass ein rund 20 Meter langer Baum in die Triesting gestürzt ist und eine Verklausung droht. Nach der Alarmierung über die Bezirksalarmzentrale Baden rückten das TLFA2000, das HLFA4000 sowie das ATF aus. Im Anschluss an die Lageerkundung wurde der Baum mit einer Lastkette angeschlagen und […]

Hochwasser Vorwarnstufe erreicht

Aufgrund der lang anhaltenden Regenfälle wurde heute Früh seitens der Behörde die Vorwarnstufe der Hochwasserwarnung für die Triesting ausgelöst. Seitens der Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf wurden alle notwendigen Maßnahmen gesetzt und Kontrollfahrten im Bereich der Schleuse und der gefährdeten Bereiche unternommen. Aufgrund der Wetterprognose der nächsten Tage ist jedoch mit keiner Zuspitzung der Lage zu rechnen. […]

Vom Verkehrsunfall bis zur Verklausung…

Mehrere Kleineinsätze beschäftigen die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf in den letzten Tagen. Ein Verkehrsunfall, eine Ölspur auf der Bundesstraße 210, eine Tierbergung und eine Verklausung einer Brücke musste gelöst werden. Für alle Einsätze benötigt die Feuerwehr gute Ausrüstung. Diese wird einerseits durch Spenden, Einnahmen aus Veranstaltungen und auch von der Marktgemeinde Oberwaltersdorf finanziert. Ein herzliches Danke […]

Grundlagenausbildung Absturzsicherung

Um bei Einsätzen an exponierten Stellen sicher agieren zu können, wurde am 19. Juni eine Ausbildungseinheit „Sichern & Retten aus Tiefen“ durchgeführt. Nach der Besprechung der Ausrüstungsgegenstände wurde eine praktische Seilsicherung mit Zwischensicherungen aufgebaut, wie man es etwa bei Sturmeinsätzen auf Dächern braucht. Als Abschluss wurde eine Möglichkeit präsentiert, eine in einen Schacht gestürzte Person […]

Verkehrsunfall PKW mit verletzter Person

Am Nachmittag des 16. Juni wurde die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf von der Bezirksalarmzentrale Baden bzw. Landeswarnzentrale NÖ zu einem Verkehrsunfall PKW auf einer Straße im Zentrum der Marktgemeinde Oberwaltersdorf alarmiert. Der technische Zug, bestehend aus KRF-S (Voraus) – ATF (Abschlepp- und Transportfahrzeug) – TLFA2000 (Tank 2) rückte wenige Minuten später zur Fahrzeugbergung aus. Nach der […]

Auch am Vatertag im Einsatz…

Kurz vor Mittag wurden die „Feuerwehrväter“ und „Feuerwehrmütter“ von der LWZ NÖ (Anm.: Die Bezirksalarmzentrale Baden wird gerade umgebaut) mittels stiller Alarmierung alarmiert. Ein kurzes, aber heftiges Gewitter hat eine Einfahrt und Garage überflutet. Die Besatzungen des TLFA2000 & HLFA4000 konnten den Einsatz schnell abarbeiten um rechtzeitig zum Mittagstisch wieder bei den Familien zu sein. […]

Motorradunfall & Ölspur auf B210

Am 12. Juli wurde die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf von Passanten zu einem Motorradunfall auf der LB210 im Ortsgebiet der Marktgemeinde Oberwaltersdorf gerufen. Unverzüglich machte sich das KRF-S auf den Weg zum nicht weit entfernten Einsatzort. Die Unfallstelle wurde abgesichert und Erste Hilfe bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes geleistet. Das Motorrad wurde im Anschluss geborgen und […]

Kleinkind im Bereich eines See’s vermisst – rasche Entwarnung

In den Nachmittagsstunden des 7. Juni 2020 wurde die Feuerwehr Oberwaltersdorf, der Rettungsdienst und die Polizei zu einer Personensuche im Bereich einer Wohnsiedlung mit mehreren Seen von der BAZ Baden alarmiert. Innerhalb von 3 Minuten rückten 4 Einsatzfahrzeuge voll besetzt inkl. dem Feuerwehr-Boot aus. Vor Ort angekommen konnte Entwarnung gegeben werden, das Kleinkind konnte unverletzt […]