Nachdem unser alter Kompressor über 20 Jahre wertvolle Dienste geleistet hat, wurde dieser leider 2024 defekt und eine Reparatur war unwirtschaftlich.
Nach einer Planungsphase wurde mit der Marktgemeinde Oberwaltersdorf und der Firma Comp Trade GmbH, mit Sitz in Oberwaltersdorf, eine sehr gute Lösung für unsere Feuerwehr gefunden.
Ein durch unsere Gemeinde, mit einer Förderung des Landesfeuerwehrverbandes, finanzierter Atemluftkompressor, inklusive Füllleiste in der Atemschutzwerkstatt, konnte somit Anfang 2025 in Betrieb genommen werden.
Das Aggregat liefert 420 Liter in der Minute und kann Atemluftflaschen bis zu einem Druck von 335 bar füllen.
Atem- und Pressluftflaschen finden bei uns aber nicht nur im Bereich des umluftunabhängigen Atemschutz Verwendung sondern auch beim Einsatz von pneumatischen Hebekissen, bei Druckluft-Ölsperren und auch dem Sprungretter.
Großer Dank gilt der Marktgemeinde Oberwaltersdorf für diese Investition in die Sicherheit unseres Ortes!
Auch heuer findet wieder die Prüfaktion für Feuerlöscher in Oberwaltersdorf statt.
Alle 2 Jahre müssen Feuerlöscher von einer Fachfirma überprüft werden.
Diese können Sie im Zuge der Aktion, zu einem Sonderpreis, am 14. Juni überprüfen lassen.
Sollte Ihr Löscher ausgeschieden werden, besteht auch die Möglichkeit einen neuen Feueröscher zu erwerben.
- Wann: Samstag, 14.06.2025 zwischen 08:30 und 13:00
Beschriftete Feuerlöscher können ab 08:30 abgegeben und ab 13:00 abgeholt werden - Wo: Feuerwehrhaus Oberwaltersdorf
- Wer: CRISU Brandschutztechnik
- Wieviel: € 10,– pro geprüftem Feuerlöscher
SAVETHE DATE
28. Mai 2025
31. Mai & 01. Juni 2025
Der vergangene Sonntag stand bei der Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf ganz im Zeichen der Basisausbildung.
Gemeinsam mit den Teilnehmern der Freiwillige Feuerwehr Trumau wurden praktische Übungen wie zum Beispiel das Herstellen einer Saugleitung, das Absichern bei einem Verkehrsunfall, Knotenkunde, Funkübungen und Leiterkunde durchgeführt.
Dies sind die ersten Handgriffe die ein Feuerwehrmitglied beherrschen muss.
Mit dem Alarmstichwort B2 Zimmer – bis 2. OG. wurde Sonntag zu Mittag die Feuerwehr Oberwaltersdorf und Trumau der Rettungsdienst und die Polizei zu einem Zimmerbrand in Oberwaltersdorf alarmiert. Bei Ankunft an der Einsatzadresse stellte der Einsatzleiter Patrick Kospach keinen Zimmerbrand sondern einen Brand im Außenbereich fest. Aus noch ungeklärter Ursache entzündeten sich auf einer Terrasse Gartenmöbel und der Brand drohte bereis auf den darüberliegende Balkon überzugreifen. Der erste Atemschutztrupp begann umgehend mit den Löscharbeiten mittels Schnellangriffseinrichtung bzw. wurde ein Ausbreiten auf den darüber liegenden Balkon verhindert. Zur Unterstützung wurden eine weitere Leitung durch das 2. Tanklöschfahrzeug im Außenangriff vorgenommen. Um 13:06 konnte durch den Einsatzleiter an die BAZ Baden „Brand aus“ gemeldet werden, es folgten Belüftungsmaßnahmen mittels Druckbelüftungsgerät und Kontrolle der Wohnung mittels CO-Meßgerät. Abschließend konnte die Wohnung bzw. Terrasse an den Besitzer übergeben werden.
Die Rettungsleitstelle entsandte zwei Rettungswägen des Roten Kreuzes aus Baden und Kottingbrunn sowie das Notarzteinsatzfahrzeug aus Baden und den Bezirkseinsatzleiter Mödling. Vor Ort wurde glücklicherweise niemand verletzt. Der Rettungsdienst, der Notarzt und der BezirksEinsatzLeiter konnten daraufhin wieder einrücken. Die Ermittlungen zur Brandursache werden derzeit durch die Polizei geführt.
Kontaktdaten
Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf
Adresse: Florianistraße 1
2522 Oberwaltersdorf
Tel: 02253/ 220 66-0
E-Mail: oberwaltersdorf@feuerwehr.gv.at