Immer wieder beschäftigen Einsätze in Zusammenhang mit Insekten die Feuerwehr. Die Feuerwehr wird aber nur bei “Gefahr im Verzug” tätig. Wenn also zum Beispiel Allergiker betroffen sind, sich Wespen in einem Wohnraum befinden oder etwa bei öffentlichen Gebäuden oder Flächen. Gestern beispielsweise wurde ein Bienenschwarm direkt an einem Fußgängerweg in Zusmmenarbeit mit einem Imker eingefangen. […]
/wp-content/uploads/2022/05/280562133_5206635816062375_1498827705414405857_n.jpg960753Marcus Serringer/wp-content/uploads/2018/03/ffow_dunkel_v3-300x61.pngMarcus Serringer2022-05-16 11:33:072022-05-16 11:33:07Bienen, Wespen und Co
Am 7. Mai um kurz vor 17 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Trumau und die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf gemäß Alarmplan auf die B16 Höhe km19 zu einem schweren Verkehrsunfall alarmiert. Vor Ort wurden die Verletzten bereits von Feuerwehrärzten aus Trumau und dem Samariterbund versorgt. Die eingeschlossene Person konnte rasch durch entfernen der Türe durch die […]
/wp-content/uploads/2022/05/279486489_5192849530774337_6826287292511090484_n.jpg9082016Marcus Serringer/wp-content/uploads/2018/03/ffow_dunkel_v3-300x61.pngMarcus Serringer2022-05-07 08:33:042022-05-10 08:39:33Verkehrsunfall mit eingeschlossener Person
Am Nachmittag des 4. Mai wurde die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf von Passanten zu einer Tierrettung alarmiert. Vor Ort wurde festgestellt, dass ein fast ein Meter langer Karpfen durch ein Abflussrohr in ein seichtes, nicht überlebensfähiges Gewässer gespült wurde. Von uns wurde der Fisch mit einer Auffangwanne gerettet und in geeignetes Gewässer zurückgebracht. https://www.feuerwehr-oberwaltersdorf.com Save the […]
Hebeballone, Hebekissen und 20 Tonnen Heber waren Thema eines Workshops. Nach einer Erklärung der Gerätschaften wurden verschiedene praktische Übungen durchgeführt. Mit den Hebeballonen können im Gegensatz zu Hebekissen Lasten bis über einen Meter angehoben werden. Mit den 20 Tonnen Hydraulikhebern könnnte beispielsweise eine Zuggarnitur oder ein Waggon gehobenen werden. Mit unseren Geräten sind wir also […]
Am Nachmittag des 25. April wurden wir mit dem Stichwort “Menschenrettung aus 8 Meter Höhe von Arbeitsbühne” alarmiert. Fast zeitgleich machten sich das KRF-S, HLFA3/4000 & das TLFA2000 am Weg zur Einsatzstelle in den Wohnpark Fontana. Vor Ort wurde nach einer Lageerkundung entschieden, die Person über eine Steckleiter aus der misslichen Lage zu begreifen. Nach […]
Die erste Übung im Zuge des “Technik-Blocks” wurde am Dienstag durchgeführt. Ziel war es, die Grundlagen für eine Personenrettung mittels hydraulischem Rettungssatz zu wiederholen sowie spezielle Techniken kennenzulernen. Drei Übungsfahrzeuge wurden von der Mannschaft zerlegt und alle wichtigen Handgriffe geübt. Save the Date: Clubbing | 25. Mai Großes Fest | 28. & 29. Mai
Zu einer Auslösung einer automatischen Brandmeldeanlage wurden wir heute Vormittag alarmiert. Bauarbeiten lösten einen Rauchmelder in einem örtlichen Betrieb aus. Durch die Erkundung durch einen Atemschutztrupp und der dazugehörigen Mannschaft wurde ein Täuschungsalarm festgestellt. Nach dem Rückstellen der BMA konnten wir wieder ins Feuerwehrhaus einrücken. Save the Date: Clubbing | 25. Mai Großes Fest | […]
Zu Verkehrsbehinderungen kam es am Freitag Abend auf der B210 im Ortsgebiet von Oberwaltersdorf. Trotz dem raschen Arbeiten der Einsatzkräfte musste eine örtliche Umleitung, gegen die Fahrtrichtung eines Kreisverkehrs, eingerichtet werden. Die Bergung des Fahrzeuges wurde mit der hydraulischen Hubbrille des ATF (Abschlepp-und Transportfahrzeug) der Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf durchgeführt. Save the Date: Clubbing | 25. […]
Nach jedem Übungsblock folgt eine Einsatzübung zum Anwenden des erlernten Wissens. Nach vier Branddienstübungen wurde am 25. März eine Einsatzübung auf einem privaten Grundstück durchgeführt. Es galt die Personensuche & Rettung aus dem verrauchten 1. OG eines Einfamilienhauses durch zwei Atemschutztrupps durchzuführen, die Rettung mittels Leitern zu bewerkstelligen, Lösch- und Zubringleitungen herzustellen sowie eine Gasflasche […]
Immer wieder beschäftigten uns in den letzten Tagen Brandalarme. Der letzte Einsatz, gestern Vormittag war auf einen Fehlalarm eines sogenannten “Linearen Wärmemelders, ein Wärmeleitkabel, zurückzuführen. Nach der Kontrolle des betroffenen Bereichs und Rückstellen der BMA könnten wir wieder einrücken. Https://www.feuerwehr-oberwaltersdorf.com Save the Date: Clubbing | 25. Mai Großes Fest | 28. & 29. Mai
Bienen, Wespen und Co
Einsätze und ÜbungenImmer wieder beschäftigen Einsätze in Zusammenhang mit Insekten die Feuerwehr. Die Feuerwehr wird aber nur bei “Gefahr im Verzug” tätig. Wenn also zum Beispiel Allergiker betroffen sind, sich Wespen in einem Wohnraum befinden oder etwa bei öffentlichen Gebäuden oder Flächen. Gestern beispielsweise wurde ein Bienenschwarm direkt an einem Fußgängerweg in Zusmmenarbeit mit einem Imker eingefangen. […]
Verkehrsunfall mit eingeschlossener Person
Einsätze und ÜbungenAm 7. Mai um kurz vor 17 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Trumau und die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf gemäß Alarmplan auf die B16 Höhe km19 zu einem schweren Verkehrsunfall alarmiert. Vor Ort wurden die Verletzten bereits von Feuerwehrärzten aus Trumau und dem Samariterbund versorgt. Die eingeschlossene Person konnte rasch durch entfernen der Türe durch die […]
Ungewöhnliche Tierrettung
Einsätze und ÜbungenAm Nachmittag des 4. Mai wurde die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf von Passanten zu einer Tierrettung alarmiert. Vor Ort wurde festgestellt, dass ein fast ein Meter langer Karpfen durch ein Abflussrohr in ein seichtes, nicht überlebensfähiges Gewässer gespült wurde. Von uns wurde der Fisch mit einer Auffangwanne gerettet und in geeignetes Gewässer zurückgebracht. https://www.feuerwehr-oberwaltersdorf.com Save the […]
Workshop Hebekissen & Hydraulikheber
Einsätze und ÜbungenHebeballone, Hebekissen und 20 Tonnen Heber waren Thema eines Workshops. Nach einer Erklärung der Gerätschaften wurden verschiedene praktische Übungen durchgeführt. Mit den Hebeballonen können im Gegensatz zu Hebekissen Lasten bis über einen Meter angehoben werden. Mit den 20 Tonnen Hydraulikhebern könnnte beispielsweise eine Zuggarnitur oder ein Waggon gehobenen werden. Mit unseren Geräten sind wir also […]
Menschenrettung von Hub-Arbeitsbühne
Einsätze und ÜbungenAm Nachmittag des 25. April wurden wir mit dem Stichwort “Menschenrettung aus 8 Meter Höhe von Arbeitsbühne” alarmiert. Fast zeitgleich machten sich das KRF-S, HLFA3/4000 & das TLFA2000 am Weg zur Einsatzstelle in den Wohnpark Fontana. Vor Ort wurde nach einer Lageerkundung entschieden, die Person über eine Steckleiter aus der misslichen Lage zu begreifen. Nach […]
Stationsbetrieb hydraulisches Rettungsgerät
Einsätze und ÜbungenDie erste Übung im Zuge des “Technik-Blocks” wurde am Dienstag durchgeführt. Ziel war es, die Grundlagen für eine Personenrettung mittels hydraulischem Rettungssatz zu wiederholen sowie spezielle Techniken kennenzulernen. Drei Übungsfahrzeuge wurden von der Mannschaft zerlegt und alle wichtigen Handgriffe geübt. Save the Date: Clubbing | 25. Mai Großes Fest | 28. & 29. Mai
Brandverdacht bei Bauarbeiten
Einsätze und ÜbungenZu einer Auslösung einer automatischen Brandmeldeanlage wurden wir heute Vormittag alarmiert. Bauarbeiten lösten einen Rauchmelder in einem örtlichen Betrieb aus. Durch die Erkundung durch einen Atemschutztrupp und der dazugehörigen Mannschaft wurde ein Täuschungsalarm festgestellt. Nach dem Rückstellen der BMA konnten wir wieder ins Feuerwehrhaus einrücken. Save the Date: Clubbing | 25. Mai Großes Fest | […]
Behinderungen durch Fahrzeugbergung
Einsätze und ÜbungenZu Verkehrsbehinderungen kam es am Freitag Abend auf der B210 im Ortsgebiet von Oberwaltersdorf. Trotz dem raschen Arbeiten der Einsatzkräfte musste eine örtliche Umleitung, gegen die Fahrtrichtung eines Kreisverkehrs, eingerichtet werden. Die Bergung des Fahrzeuges wurde mit der hydraulischen Hubbrille des ATF (Abschlepp-und Transportfahrzeug) der Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf durchgeführt. Save the Date: Clubbing | 25. […]
Einsatzübung als Abschluss
Einsätze und ÜbungenNach jedem Übungsblock folgt eine Einsatzübung zum Anwenden des erlernten Wissens. Nach vier Branddienstübungen wurde am 25. März eine Einsatzübung auf einem privaten Grundstück durchgeführt. Es galt die Personensuche & Rettung aus dem verrauchten 1. OG eines Einfamilienhauses durch zwei Atemschutztrupps durchzuführen, die Rettung mittels Leitern zu bewerkstelligen, Lösch- und Zubringleitungen herzustellen sowie eine Gasflasche […]
Brandmelderauslösungen durch linearen Wärmemelder
Einsätze und ÜbungenImmer wieder beschäftigten uns in den letzten Tagen Brandalarme. Der letzte Einsatz, gestern Vormittag war auf einen Fehlalarm eines sogenannten “Linearen Wärmemelders, ein Wärmeleitkabel, zurückzuführen. Nach der Kontrolle des betroffenen Bereichs und Rückstellen der BMA könnten wir wieder einrücken. Https://www.feuerwehr-oberwaltersdorf.com Save the Date: Clubbing | 25. Mai Großes Fest | 28. & 29. Mai