Einträge von Marcus Serringer

Straßensperre nach Fahrzeugüberschlag

Am Nachmittag des 17. Mai wurde die Freiwillige Feuerwehr Oeynhausen zu einem Verkehrsunfall auf die L157 alarmiert. Bei deren Ankunft wurde festgestellt, dass das Fahrzeug am Gelände des Fontana Golfclub (Gemeinde Oberwaltersdorf) liegt. Somit wurde vom Einsatzleiter die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf nachalarmiert. Von uns wurde das überschlagene Fahrzeug mit dem ATF und Ladekran geborgen und […]

Wasserwerfer, Tragkraftspritze & Co

Der Realbetrieb von Wasserwerfern erfordert immer, kontinuierlich, eine große Menge an Wasser. Dieses kann über das Hydrantennetz oder offene Gewässer bezogen werden. So stand bei der Übung am heutigen Feiertag auch alles im Zeichen der Löschwasserförderung. Über eine Unterwasserpumpe sowie einer Tragkraftspritze wurde Wasser zum Wasserwerfer des TLFA2000 transportiert. Ebenso wurde das Hohlstrahlrohr erklärt und […]

Beginnender Waldbrand rasch gelöscht

Mittels Sirenenalarm wurden die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf und die Freiwillige Feuerwehr Trumau am 10. Mai 2021 zu einem Waldbrand alarmiert. Bei unserer Ankunft wurde eine starke Rauchentwicklung und einige Bäume sowie Geäst in Vollbrand vorgefunden. Unverzüglich wurden zwei C-Löschleitungen vom HLFA3/4000 unter Atemschutz vorgenommen. Die Wasserversorgung stellte das TLFA2000 sowie die FF Trumau sicher. Mit […]

Grundausbildung abgeschlossen

Mit großer Freude dürfen wir nun sechs neue Mitglieder in der Einsatzmannschaft begrüßen! Die letzten Monate waren geprägt von Ausbildung und dem Erfahrung sammeln bei kleineren Einsätzen. Gestern, am 8. Mai 2021, stellte sich die Gruppe dem Abschluss der Grundausbildung (Abschluss Truppmann) in Form einer Prüfung in Theorie und Praxis. Alle Sechs bestanden mit hervorragenden […]

Imkerschulung

Einsätze mit Hornissen, Wespen und Bienen sind in den Monaten Mai bis September immer wieder zu erledigen. Diese werden aber nur bei „Gefahr im Verzug“ durch die Feuerwehr erledigt. Insekten im Wohnbereich Insekten bei Allergikern Insekten in Wohngebäuden Der kurzweilige Vortrag wurde von Imker Michael Steiner und seiner Frau Astrid Imkereibedarf Steiner e.U. organisiert. Wir […]

Sturmeinsatz

Auch die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf steht derzeit wegen der Sturmböen im Einsatz. Sollten sie die Hilfe der Feuerwehr benötigen, rufen Sie bitte nicht im Feuerwehrhaus an, sondern wählen sie den NOTRUF 122!

Erneuter Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 210

Ein Verkehrsunfall auf der B210 zwischen Oberwaltersdorf und Ebreichsdorf beschäftige die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf während des Frühverkehrs. Nach dem Absichern der Einsatzstelle wurde das schwer beschädigte Fahrzeuge mittels ATF (Abschlepp- und Transportfahrzeug) und Hydraulik-Plateau entfernt und gesichert abgestellt. Die ausgelaufenen Betriebsmittel wurden gebunden und so konnte der Verkehr rasch wieder ungehindert, auf der Verkehrsachse zwischen […]

Verkehrsunfall mit Klein-LKW in den Nachtstunden

Kurz nach ein Uhr Nachts ereignete sich auf der B210 im Kreuzungsbereich mit der Tattendorferstraße ein Verkehrsunfall mit einem Klein-LKW und einem PKW. Aufgrund der unklaren Lage machte sich das KRFS (Funkrufname: Voraus) unverzüglich auf zur Einsatzstelle. Kurz darauf folgten das TLFA2000, das ATF und das HLFA3/4000. Seitens der Feuerwehr wurde die Einsatzstelle abgesichert, die […]

Zwei Alarme rasch abgearbeitet

Am Nachmittag des 21. April wurden wir von der Bezirksalarmzentrale Baden binnen einer Stunde zu zwei Brandalarmen alarmiert. Nach der Erkundung durch die erstankommende Gruppe des HLFA3/4000 konnte rasch Entwarnung gegeben werden. Eine Rauchentwicklung in der Technikebene führte zu Täuschungsalarmen der automatischen Brandmeldeanlage.

Oberwaltersdorfer Unternehmen am Feuerwehrsektor

Die Firma Comp Trade GmbH erzeugt Kompressoren aller Art. Im Speziellen auch für Feuerwehren. So rüstete uns die Firma Comptrade, aufgrund der Umstellung auf das 300bar Atemschutzsystem (/…/umruestung…/), unseren Kompressor auf Hochdruck-Kipphebel der neuesten Generation um. Wir können nun 300bar als auch 200bar Atemluftflaschen sicher und rasch mit modernster Technik füllen. Vielen Dank für die […]