Einträge von Marcus Serringer

Mehrere Alarmierungen in den letzten Tagen

Ein Wespennest, TUS-Brandmelderauslösungen, eine Türöffnung, eine Tierrettung und ein „Brandverdacht in Objekt“ heute, hielten die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf auf trap. Alle Einsätze konnten routinemäßig gut abgearbeitet werden.

Brandopfer attackiert Feuerwehr

Vorbeifahrende Radfahrer haben dichten Rauch aus mehreren Fenstern eines Einfamilienhauses in Oberwaltersdorf via Notruf gemeldet. Die eintreffende Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf machte sich an der Eingangstür lautstark bemerkbar, der Besitzer öffnete rußverschmiert die Türe. Unverzüglich wurde eine C-Löschleitung im Innenangriff vorgenommen und das Brandgut, mehrere Möbel, rasch abgelöscht. Kurz darauf attackierte der verwirrte Mann die Einsatzkräfte, […]

Frontalkollision & nächtlicher Einsatz

Gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Tattendorf wurden wir am Abend des 1. Juni zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in die Badenerstraße in Tattendorf alarmiert. Unverzüglich rückte das KRF-S (Voraus), das TLFA2000 sowie das HLFA3/4000 zum Einsatzort auf die L157 aus. Die verletzten Personen wurden von der Feuerwehr und dem Rettungsdienst rasch befreit und so […]

Brand Kleintransporter

Am Nachmittag des 31. Mai wurde die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf sowie die Freiwillige Feuerwehr Ebreichsdorf zu einem Fahrzeugbrand auf die B210 alarmiert. Nach Erkundung durch den Einsatzleiter wurde festgestellt, dass sich Photovoltaik-Panele und Elektroschrott auf der Ladefläche eines Lieferwagen entzündet haben. Geistesgegenwärtig wurde von Passanten versucht das Feuer mit Feuerlöschern einzudämmen. Seitens der Feuerwehr wurde […]

Feuerwehrjugend -Ein starkes Stück Freizeit

Unsere Feuerwehrjugend Oberwaltersdorf umfasst derzeit 21 Mädchen und Burschen im Alter von 10 bis 15 Jahren. Einmal die Woche trifft sich die Gruppe um gemeinsam zu üben und bei Spiel und Spaß neues zu lernen. In der letzten Jugendstunde wurde das hydraulische Rettungsgerät unter Einhaltung aller geltenden Sicherheitsmaßnahmen beübt. Sollte ihr Kind auch Interesse haben, […]

Straßensperre nach Fahrzeugüberschlag

Am Nachmittag des 17. Mai wurde die Freiwillige Feuerwehr Oeynhausen zu einem Verkehrsunfall auf die L157 alarmiert. Bei deren Ankunft wurde festgestellt, dass das Fahrzeug am Gelände des Fontana Golfclub (Gemeinde Oberwaltersdorf) liegt. Somit wurde vom Einsatzleiter die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf nachalarmiert. Von uns wurde das überschlagene Fahrzeug mit dem ATF und Ladekran geborgen und […]

Wasserwerfer, Tragkraftspritze & Co

Der Realbetrieb von Wasserwerfern erfordert immer, kontinuierlich, eine große Menge an Wasser. Dieses kann über das Hydrantennetz oder offene Gewässer bezogen werden. So stand bei der Übung am heutigen Feiertag auch alles im Zeichen der Löschwasserförderung. Über eine Unterwasserpumpe sowie einer Tragkraftspritze wurde Wasser zum Wasserwerfer des TLFA2000 transportiert. Ebenso wurde das Hohlstrahlrohr erklärt und […]

Beginnender Waldbrand rasch gelöscht

Mittels Sirenenalarm wurden die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf und die Freiwillige Feuerwehr Trumau am 10. Mai 2021 zu einem Waldbrand alarmiert. Bei unserer Ankunft wurde eine starke Rauchentwicklung und einige Bäume sowie Geäst in Vollbrand vorgefunden. Unverzüglich wurden zwei C-Löschleitungen vom HLFA3/4000 unter Atemschutz vorgenommen. Die Wasserversorgung stellte das TLFA2000 sowie die FF Trumau sicher. Mit […]

Grundausbildung abgeschlossen

Mit großer Freude dürfen wir nun sechs neue Mitglieder in der Einsatzmannschaft begrüßen! Die letzten Monate waren geprägt von Ausbildung und dem Erfahrung sammeln bei kleineren Einsätzen. Gestern, am 8. Mai 2021, stellte sich die Gruppe dem Abschluss der Grundausbildung (Abschluss Truppmann) in Form einer Prüfung in Theorie und Praxis. Alle Sechs bestanden mit hervorragenden […]

Imkerschulung

Einsätze mit Hornissen, Wespen und Bienen sind in den Monaten Mai bis September immer wieder zu erledigen. Diese werden aber nur bei „Gefahr im Verzug“ durch die Feuerwehr erledigt. Insekten im Wohnbereich Insekten bei Allergikern Insekten in Wohngebäuden Der kurzweilige Vortrag wurde von Imker Michael Steiner und seiner Frau Astrid Imkereibedarf Steiner e.U. organisiert. Wir […]