Einträge von Marcus Serringer

Feuerwehr-Boot im Praxisbetrieb

Um für die Hochsommersaison gerüstet zu sein, wurde am Donnerstag Abend eine Schulung mit unserem Feuerwehr-Rettungsboot durchgeführt. Es wurden alle Gerätschaften wie Rettungsschlinge, Anker, Mannschaftssicherung, Markierungsboje u.A. besprochen. Weiters wurde eine Druckluft-Ölsperre errichtet und als Abschluss eine Personenrettung aus einem See geübt. Fotos: FF Oberwaltersdorf Alexandra Grein, YouTube

Zwei Verkehrsunfälle innerhalb weniger Stunden

Die B210 war heute Schauplatz zweier Verkehrsunfälle mit 4 PKW. Die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf rückte jeweils mit dem technischen Zug (KRF-S # ATF # TLFA2000) zu den Einsätzen aus, um die wichtige Verkehrsader zwischen der A3 und der A2 möglichst rasch wieder frei zu machen. Die verunfallten Fahrzeuge wurden mit dem Kran geborgen und mit […]

Entenfamilie von Fahrbahn gerettet

Mehrere besorgte Autofahrer meldeten am Abend des 6. Juli eine Entenfamilie im Bereich B210 X Seestraße auf der Fahrbahn. Die Hausmannschaft rückte darauf hin mit zwei Fahrzeugen aus um einerseits die Enten zu retten und andererseits die Gefahr eines Verkehrsunfalls zu minimieren. Von uns wurde die Einsatzstelle abgesichert und die Enten eingefangen. Im Anschluss wurden […]

Drei Einsätze in den Abendstunden des 1. Juli

Ein gemeldeter Kohlenstoffmonoxidaustritt in einer Tiefgarage, eine eingeschlossene Person in einem Aufzug und ein umgestürzter Baum hielten die Kräfte der Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf bis in die Nacht auf trab. Nur durch Aufteilen der Fahrzeuge inkl. Mannschaft konnten alle drei Alarme unverzüglich angefahren und abgearbeitet werden. Der Baum wurde nach Öffnen der Schleuse, um den Wasserstand […]

Zug gegen PKW – Person eingeklemmt

Die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf traf sich gerade für eine Weiterbildung im Lehrsaal des Feuerwehrhauses als die Alarmierung zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person zwischen einem Zug und einem PKW einging. Zeitgleich wurde auch die örtlich zuständige Freiwillige Feuerwehr Tattendorf alarmiert. Innerhalb von 30 Sekunden konnten vier Einsatzfahrzeuge das Feuerwehrhaus in Richtung Einsatzort verlassen. Vor […]

Schwalbe & Küken via Drehleiter gerettet

Über Notruf 122 wurde eine, in einem Netz verhängte Schwalbe in einem Gewerbeobjekt im Bereich des Daches gemeldet. Nach der Erkundung des Einsatzleiters vor Ort war rasch klar, dass unsere tragbaren Leitern nicht ausreichen würden. Nach Anforderung der Drehleiter der Freiwillige Feuerwehr Ebreichsdorf konnte die Einsatzstelle sicher erreicht werden. Der Vogel wurde aus dem Netz […]

Neugestaltung Gedenkstätte

Diese Woche wurde ein langersehnter Wunsch von Klara Hartl erfüllt. Die Blumen im Beet der Gedenkstätte wurden erneuert. Sie spendete als Erinnerung an ihren verstorbenen Gatten, Brandrat Josef Hartl, Kommandant der FF Oberwaltersdorf von 1981 – 2001 die wundervolle Florianistatue vor unserem Haus. Vielen Dank für die Unterstützung an die Marktgemeinde Oberwaltersdorf für die Blumen, […]

Baum mit Seilwinde aus Triesting geborgen

Von der Marktgemeinde Oberwaltersdorf wurde die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf verständigt, dass ein rund 20 Meter langer Baum in die Triesting gestürzt ist und eine Verklausung droht. Nach der Alarmierung über die Bezirksalarmzentrale Baden rückten das TLFA2000, das HLFA4000 sowie das ATF aus. Im Anschluss an die Lageerkundung wurde der Baum mit einer Lastkette angeschlagen und […]

Hochwasser Vorwarnstufe erreicht

Aufgrund der lang anhaltenden Regenfälle wurde heute Früh seitens der Behörde die Vorwarnstufe der Hochwasserwarnung für die Triesting ausgelöst. Seitens der Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf wurden alle notwendigen Maßnahmen gesetzt und Kontrollfahrten im Bereich der Schleuse und der gefährdeten Bereiche unternommen. Aufgrund der Wetterprognose der nächsten Tage ist jedoch mit keiner Zuspitzung der Lage zu rechnen. […]

Vom Verkehrsunfall bis zur Verklausung…

Mehrere Kleineinsätze beschäftigen die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf in den letzten Tagen. Ein Verkehrsunfall, eine Ölspur auf der Bundesstraße 210, eine Tierbergung und eine Verklausung einer Brücke musste gelöst werden. Für alle Einsätze benötigt die Feuerwehr gute Ausrüstung. Diese wird einerseits durch Spenden, Einnahmen aus Veranstaltungen und auch von der Marktgemeinde Oberwaltersdorf finanziert. Ein herzliches Danke […]