Einträge von Marcus Serringer

Schulung Brandmeldeanlagen

Am Montag wurde durch unseren SB Vorbeugender Brandschutz ein Schulungsabend zum Thema „Brandmeldeanlagen im Einsatz“ abgehalten. Anschaulich wurden die Komponenten einer BMA besprochen und die Einsatztaktik wiederholt.

LKW beschädigt Stromverteiler

Noch während wir beim Brandeinsatz in einem Produktionsbetrieb standen, wurden wir von den Wiener Netzen Strom zu einem „Verkehrshindernis“ alarmiert. Ein LKW hat eine Straßenlaterne sowie einen Starkstromverteiler aus Beton beschädigt. Nachdem die Einsatzstelle stromlos gemacht war, wurde die Fahrbahn freigemacht und die Unfallstelle mittels Bauzäunen in gewohnt guter Zusammenarbeit mit dem Bauhof der Marktgemeinde Oberwaltersdorf abgesperrt.

Rauch aus Technikraum

Um kurz vor 7 Uhr wurden wir zu einer TUS Brandmelderauslösung zu einem örtlichen Produktionsbetrieb gerufen. Beim Eintreffen des ersten Löschfahrzeuges wurden wir bereits von einem Mitarbeiter erwartet und auf eine schwarze Rauchentwicklung im Dachbereich hingewiesen. Unverzüglich wurde auf die „Alarmstufe B2 – Brand in Gewerbebetrieb“ erhöht. Bei der genaueren Erkundung anhand von Brandschutzplänen und […]

Kleinbrand PKW

In den Mittagsstunden des 5. Februar wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Trumau zu einem PKW Brand im Ortsgebiet unserer Nachbargemeinde alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich nur um einen Kleinbrand im Motorraum handelte und so konnten wir nach kurzer Zeit wieder einrücken. Fotos: https://www.ff-trumau.at/

Sturmtief „Petra“ sorge für Fahrbahnsperren

Wie in vielen Gemeinden im Bezirk Baden stand auch die freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf am Vormittag des 4. Februar im Einsatz. Sturmböen um die 100km/h brachten Bäume zum Umstürzen die Verkehrswege blockierten. Insgesamt mussten wir an diesem Vormittag vier mal ausrücken um Fahrbahnen wieder frei zu machen.

Notfall-Türöffnung

In den Abendstunden des 31. Jänner 2020 wurde die Hausmannschaft der freiwilligen Feuerwehr Oberwaltersdorf zum Stichwort „Unfall in versperrter Wohnung“ gerufen. Unverzüglich machte sich die Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen auf zum Notfallort. Zuvor wurde auch ein Polizeihubschrauber mit Wärmebildkamera von der Polizei alarmiert. Dieser konnte die verletzte Person im Bereich des Fontana-Sees ausmachen und die Rettungskräfte […]

Erneute TUS-Brandmelderauslösung

Nachdem die freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf bereits am Samstag, während unserem Feuerwehrball zu einer TUS Brandmelderauslösung, die rasch von der eingeteilten Brandsicherheitswache abgearbeitet werden konnte, ausrücken musste, wurden wir am Montag erneut von der Bezirksalarmzentrale Baden zu einer Brandmelderauslösung in die Kultur- und Eventfabrik gerufen. Die Besatzungen des HLFA3/4000 sowie des TLFA2000 konnten rasch Entwarnung geben. […]

Das war der Feuerwehrball 2020

Viele Besucher, tolle Musik und junges Publikum in der Disco. Wir bedanken uns bei allen Besuchern, Spendern von Sachpreisen der Tombola und Unterstützern der Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf. Ebenso war es eine Freude die Mitternachtseinlage des HSV Zwölfaxing zu bestaunen. Besonders gefreut hat uns die Übergabe eines Defibrillators für unser Einsatzfahrzeug! Damit haben wir wieder einen Schritt […]

Großbrand fordert Feuerwehren

Am 11. Jänner um 16:39 wurde die freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf zur Unterstützung der freiwilligen Ebreichsdorf alarmiert. Nur 4 Minuten später rückten 3 Fahrzeuge voll besetzt unter anderem mit drei Atemschutztrupps in die Stadt Ebreichsdorf aus. Bei unserer Ankunft standen große Teile des Wohn- und Gewerbeobjektes in Brand. Gemeinsam mit 12 anderen Feuerwehren wurde der Brand […]