Einträge von Marcus Serringer

Feuerlöscher- Prüfaktion 19.12.2020

Feuerlöscher- Prüfaktion Flyer Feuerlöscher 2020 WANN: Samstag, 19.12.2020, 08:30 – 14:00 Uhr WO: Feuerwehrhaus Oberwaltersdorf WER: CRISU Brandschutztechnik Andreas Jaritz, www.crisu.net WIEVIEL: 9 € pro geprüftem Feuerlöscher Sonderpreise für den Kauf von Neugeräten. CORONASICHERHEIT: Die Überprüfung findet in Form eines Autoschalters statt, Sie müssen dazu nicht aus Ihrem Fahrzeug aussteigen. Fahren Sie in die ausgewiesene […]

NÖ Massentest: Feuerwehren unterstützen Gemeinden

Um die, für kommendes Wochenende in Niederösterreich geplanten, Antigen-Massentests logistisch zu unterstützen, wurde die Verteilung der notwendigen Materialien durch die niederösterreichischen Feuerwehren übernommen. So wurden heute, im Zuge eines KHD Einsatzes mit unserem VF-Logistik in Zusammenarbeit mit dem KHD Bereitschaftskommandanten, dem KHD Zugskommandanten 3. Zug sowie unserem Abschnittsfeuerwehrkommandanten die Auslieferung an die Gemeinden im Abschnitt […]

Pferd in misslicher Lage

Kurz nach 13 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf von einer Tierärztin der Pferdeklinik Kottingbrunn – Tierarztpraxis Steininger verständigt, da ein Pferd nach einem medizinischem Notfall nicht mehr aufstehen konnte. Nach der Alarmierung durch die Bezirksalarmzentrale Baden rückten wir mit dem TLFA2000, dem HLFA3/4000 und dem ATF (Abschlepp- und Transportfahrzeug) mit Ladekran zur Friesenzucht & […]

Trotz Lockdown im Einsatz

Trotz des von der Bundesregierung verordneten Lockdown müssen einige wichtige Tätigkeiten innerhalb der Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf durchgeführt werden. Um die Einsatzbereitschaft aufrecht zu erhalten, müssen Fahrzeugreparaturen und Wartungsarbeiten durchgeführt werden. Ebenso wie periodische Kontrolle von Geräten und Ausrüstung. Weiters wird vom Team der Verwaltung, die bereits im Jänner 2021 stattfindende Wehrversammlung verbunden mit den alle […]

Gasgeruch in Objekt

Um 13:30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf von der Bezirksalarmzentrale (BAZ) Baden zu einem Gasgeruch in einem Wohnhaus mittels Pager & Blaulicht-SMS alarmiert. Kurze Zeit später rückten das HLFA3/4000 und das TLFA2000 zur Einsatzadresse im Ortsteil Fontana aus. Mit Atemschutz in Vorbereitung wurden mit dem Mehrgasmessgerät inkl. Pumpe Messungen im betroffenen Bereich durchgeführt. Seitens […]

Jugendlicher verbrennt in Wrack

Aus unbekannter Ursache prallte in den Nachtstunden ein PKW auf der B210 zwischen Oberwaltersdorf und Ebreichsdorf, im Gemeindegebiet Ebreichsdorf, gegen einen Baum. Das Unfallfahrzeug ging sofort in Flammen auf. Trotz der enorm schnellen Ausrückezeit beider alarmierten Feuerwehren, der freiwilligen Feuerwehr Ebreichsdorf & der freiwilligen Feuerwehr Oberwaltersdorf kam für den Lenker jeder Hilfe zu spät. Er […]

Ölaustritt aus PKW

Umweltschutz zählt auch zu den Aufgaben der Feuerwehr. So wurden wir heute Nachmittag von der Behörde zu einem Ölaustritt aus einen Pkw auf einem Parkplatz gerufen. Seitens der Feuerwehr wurde das ausgelaufene Öl mittels Bindemittel gebunden und zur Entsorgung mitgenommen.

Schwergewichtige Person – Unterstützung Rettungsdienst

Zur Tragehilfe mit unserer Schleifkorbtrage wurde die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf vom Rettungsdienst des Rotes Kreuzes Baden und des Arbeiter-Samariter-Bunds Österreich alarmiert. Gemeinsam mit den Sanitätern wurde der schwergewichtige Patient in die Korbtrage umgelagert und so sicher über das Stiegenhaus transportiert. Der Patient hat der Veröffentlichung des Berichtes zugestimmt um aufzuzeigen wie wichtig die Zusammenarbeit zwischen […]

Stillstand ist Rückschritt

Nach diesem Motto übte die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf eifrig um im Einsatzfall rasch und effizient helfen zu können. Der Samstag-Vormittag stand im Zeichen einer Branddienstübung unter strengster Einhaltung aller geltenden Corona-Richtlinien. Es wurde ein Zimmerbrand mit Personenrettung geübt. Unter Anderem kam ein in Oberwaltersdorf stationiertes Sprungkissen und auch Atemschutztrupps zum Einsatz. Gemeinsam konnte das gestellte […]

Verklausung in hochwasserführender Triesting

In den Vormittagsstunden wurde die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf von der BAZ Baden zu einer Verklausung/Sturmschaden im Bereich der Brücke der B210 alarmiert. Die ausgerückten Kräfte, mit dem TLFA2000 und dem HLFA 4000 konnten in schweißtreibender Arbeit die Verklausung beseitigen und somit Schlimmeres verhindern. Zwei Mann, ausgerüstet mit WAT-Hose mit eingebautem Sicherheitsgeschirr und Schwimmwesten konnten mittels […]