Einträge von Marcus Serringer

Wassergebrechen

In den frühen Abendstunden des 4. November wurde die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf von der Bezirksalarmzentrale Baden zu einem Wassergebrechen in die Flurgasse alarmiert. Bei Ankunft des HLFA3/4000 und dem TLFA 2000 wurde ein defekter Panzerschlauch in der Küche einer Wohnung festgestellt, aus dem Wasser unter hohem Druck austrat. Unverzüglich wurde das Eckventil mit geeignetem Werkzeug geschlossen und […]

Taktik Übungen

„Sprungretter in Stellung bringen“, „C-Löschleitung vorbereiten“, „Rauchvorhang setzen“! Das alles sind Befehle die bei den Taktikübungen in kleinen Gruppen zur Anwendung kamen. Es wurde ein Kellerbrand mit Tür- bzw. Fensteröffnung geübt, bei dem auch ein Tier aus dem verrauchten Bereich gerettet werden musste. Bei der zweiten Übung musste eine Person mittels Sprungretter vom 2. OG […]

Unterwaltersdorf trifft Oberwaltersdorf

Die beiden Orte liegen örtlich nicht in unmittelbarer Nähe dennoch wurde gemeinsam geübt. Die Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf war zu Gast in Oberwaltersdorf um die Tricks und Handgriffe mit der dreiteiligen Schiebeleiter erklärt zu bekommen. Nach einer Theorieeinheit im Lehrsaal wurde das erworbene Wissen in der Praxis beübt. Das Aufstellen der dreiteiligen Schiebeleiter mit einer Länge von 14 […]

Kleinbrand auf Bahnbrücke der ÖBB

Am späten Sonntag Nachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf von der Polizei zu einem Kleinbrand auf einer abgelegenen Bahnbrücke der ÖBB Aspang-Bahn gerufen. Wir rückten mit dem HLFA3/4000 und dem TLFA2000 zur Einsatzadresse aus. Vor Ort konnte ein Kleinbrand eines Bahnschwellers festgestellt werden, welcher mittels der Kübelspritze rasch gelöscht werden konnte. Im Zugverkehr kam es zu keinen […]

Auch am Nationalfeiertag im Einsatz

Kein Ausschlafen gab es für die Feuerwehrmänner in Oberwaltersdorf. Das Ertönen der Pager und AlarmSMS holte viele Feuerwehrmänner vorzeitig aus dem Schlaf. Es musste eine TUS Brandmelderauslösung in einem Produktionsbetrieb abgearbeitet werden.

Tut gut Regionaltour

Besuchen Sie uns im Zuge des Gesundheits- und Sicherheitstages der Marktgemeinde im Veranstaltungszentrum „Bettfedernfabrik“ in Oberwaltersdorf! Wir sind bis 17 Uhr für Sie da…

Weiterbildung: „Der Löschangriff im Mehrparteienhaus“

Der Montagabend stand ganz im Zeichen der Weiterbildung. Der Übungsleiter erklärte als ersten Schritt das taktisch richtige Aufstellen der Einsatzfahrzeuge. Danach wurde besprochen und wiederholt, welche Möglichkeiten es gibt, eine C-Löschleitung in das 3.OG vorzunehmen und den Innenangriff bei einem Zimmerbrand durchzuführen. Ebenso wurde dar Einsatz eines mobilen Rauchverschlusses (Rauchvorhang) perfektioniert. Nach der Unterweisung wurde […]

Nächtlicher Einsatz

In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf zu einer TUS-Brandmelderauslösung in ein Veranstaltungszentrum alarmiert. Nach Ankunft der beiden Einsatzfahrzeuge und Erkundung durch die erste Löschgruppe konnte rasch Entwarnung gegeben werden. Ein eingeschlagener Handfeuermelder war die Ursache.

Person von Zug erfasst

In den Mittagsstunden des 14. Oktober wurden die Freiwillige Feuerwehr Tattendorf, die Feuerwehr Günselsdorf und die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf zu einer Kollision eines Fahrradfahrers mit der ÖBB Aspang-Bahn alarmiert. Bereits zwei Minuten nach der Alarmierung rückte das KRF-S (Voraus) nach Tattendorf aus. Es folgte kurz darauf das TLFA 2000 (Tank 3) mit schwerem Bergewerkzeug. Vor Ort wurde uns vom Einsatzleiter […]

Fontanalauf – Spendenübergabe

Am Sonntag fand der, unter großer Beteiligung durchgeführte Fontanalauf im Fontana Golf · Restaurant · Fitness · Event · Wohnen statt. Die Feuerwehr übernahm die Absicherungsmaßnahmen der Laufstrecke und stellte auch eine Läuferin beim Spendenlauf. Ein Teil des Spendenlaufes wurde im Zuge der Siegerehrung von Martin Leirer, dem Organisator und der Firma Nemeth aus Oberwaltersdorf an die Feuerwehrjugend von […]