Unsere Einsätze
Berichte über unsere Einsätze
Berichte über unsere Einsätze
Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf
Adresse: Florianistraße 1
2522 Oberwaltersdorf
Tel: 02253/ 220 66-0
E-Mail: oberwaltersdorf@feuerwehr.gv.at
Diese Seite verwendet Cookies um ihnen eine optimale Benutzererfahrung zu bieten.
Mehr dazuEinverstandenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Action bei der Feuerwehrjugend
Einsätze und ÜbungenIm Zuge der wöchentlichen Übung unserer Feuerwehrjugendgruppe wurde diese Woche die Bekämpfung eines brennenden PKW, natürlich unter ständiger Aufsicht von erfahrenen Feuerwehrmännern geübt. Voller Begeisterung wurde der in Vollbrand stehende PKW mit einem C Rohr abgelöscht und Glutnester mit der Wärmebildkamera lokalisiert. Solltest auch Du Interesse an Action, Spiel und Spaß haben, zwischen 10 und […]
Arbeitsreicher Samstag
Einsätze und ÜbungenAb 8 Uhr Früh fand im Feuerwehrhaus die Feuerlöscherüberprüfaktion für die Bevölkerung statt. Um 12:31 Uhr wurden wir zu einem Wassergebrechen in den Fontana-Park durch die BAZ Baden gerufen wo Sachschaden schnell abgewendet werden konnte. Um 14 Uhr startete dann die Übung „Hydraulischer Rettungssatz in der Praxis“. Es wurden Möglichkeiten besprochen, Personen aus auf der […]
Einsatz während Clubbing
Einsätze und ÜbungenWährend die Stimmung beim Firefighterclubbing am Höhepunkt war wurde die freiwillige Feuerwehr der Marktgemeinde Oberwaltersdorf um 01:04 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit 4 PKW’s in die Trumauerstraße alarmiert. Die im Vorfeld eingeteilte Einsatzbereitschaft rückte umgehend mit dem HLF3/4000 zum Einsatzort aus. Zeitgleich wurde aufgrund der Festveranstaltung auch die FF Trumau mitalmiert. In gewohnt guter Zusammenarbeit […]
Verkehrsunfall PKW
Einsätze und ÜbungenIn den Vormittagsstunden des 26. April wurde die Feuerwehr Oberwaltersdorf zu einem „Verkehrsunfall PKW – Fahrzeugbergung“ von der Bezirksalarmzentrale Baden alarmiert. Nachdem das KRF-S, KLF mit Abschleppachse und das TLF-A 2000 an der Unfallstelle angekommen waren wurde das Fahrzeug nach anbringen eines Airbag-Rückhaltegurtes mittels der 50kN Seilwinde im direkten Zug geborgen und der PKW gesichert […]
Übung „Arbeiten mit Seilwinden“
Einsätze und ÜbungenAm Samstag besuchten bei sommerlichen Temperaturen 6 Mann von unserer Feuerwehr den hochinteressanten Lehrgang des BFKDO Baden um das Arbeiten mit hydraulischen Fahrzeugseilwinden zu perfektionieren. Ein wichtiger Bestandteil im Ausbildungsprogramm der Feuerwehr Oberwaltersdorf um im Einsatz schnell und vorallem sicher agieren zu können.
Einsatz in luftiger Höhe
Einsätze und ÜbungenZum dritten Einsatz innerhalb von 12 Stunden wurde die Feuerwehr Oberwaltersdorf am Abend des 20. April gerufen. Nach dem gesicherten Aufstieg auf den Masten konnte der Einsatz nach rund einer Stunde beendet werden. Hier bewährte sich die mit dem HLF3/4000 angeschaffte Absturzsicherungs-Ausrüstung wieder einmal mehr.
Übung „Hebekissen im Einsatz“
Einsätze und ÜbungenAm heutigen Donnerstag wurde die richtige Handhabung aller Hebekissen in Theorie & Praxis geschult. Zeitgleich fand der Vorbereitungslehrgang für das Feuerwehr-Leistungsabzeichen in Gold des Bezirkes Baden bei uns im Feuerwehrhaus statt. Nach einem Powerpoint-Vortrag im Lehrsaal wurde durch OBM Markus Groll die korrekte Handhabung der verschiedenen Hebekissen in der Praxis gelehrt.
Erster Wespeneinsatz im Frühjahr
Einsätze und ÜbungenDie Feuerwehr Oberwaltersdorf führt nur Wespeneinsätze bei „Gefahr im Verzug“ durch. Wenn sich also Wespennester in der Nähe von Allergikern, Kinderzimmern, öffentlichen Gebäuden o.Ä. befinden oder sich die Wespen an exponierten Lagen, wo ein Imker mit einfachen Hilfsmitteln (Höhen oder Tiefen) nicht hinkommt befinden, übernehmen die Feuerwehrimker diese Aufgabe.
Verkehrsunfall im Osterverkehr
Einsätze und ÜbungenAm Karfreitag wurde die Feuerwehr Oberwaltersdorf zu einem Verkehrsunfall PKW im Kreuzungsbereich Tattendorferstraße X Feldgasse von der Bezirksalarmzentrale Baden alarmiert. Seitens der Feuerwehr wurden die Verkehrswege rasch freigemacht, ein Fahrzeug geborgen und zur Feuerwehr verbracht. Nachdem die Fahrbahn gereinigt wurde konnten die Einsatzkräfte wieder zu Ihren Familien nach Hause.
Loser Dachziegel über Gehsteig
Einsätze und ÜbungenHeute um 15:15 Uhr wurde die Feuerwehr Oberwaltersdorf zu einem Dachziegel der abzustürzen drohte von der Bezirksalarmzentrale Baden alarmiert. Kurz darauf rückten das KRF-S und das HLF3-4000 zur Einsatzadresse aus. Von uns wurde eine Steckleiter aufgestellt und der lose Dachziegel entfernt bzw. gesichert.