Unsere Einsätze
Berichte über unsere Einsätze
Berichte über unsere Einsätze
Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf
Adresse: Florianistraße 1
2522 Oberwaltersdorf
Tel: 02253/ 220 66-0
E-Mail: oberwaltersdorf@feuerwehr.gv.at
Diese Seite verwendet Cookies um ihnen eine optimale Benutzererfahrung zu bieten.
Mehr dazuEinverstandenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Frontalkollision & nächtlicher Einsatz
Einsätze und ÜbungenGemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Tattendorf wurden wir am Abend des 1. Juni zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in die Badenerstraße in Tattendorf alarmiert. Unverzüglich rückte das KRF-S (Voraus), das TLFA2000 sowie das HLFA3/4000 zum Einsatzort auf die L157 aus. Die verletzten Personen wurden von der Feuerwehr und dem Rettungsdienst rasch befreit und so […]
Brand Kleintransporter
Einsätze und ÜbungenAm Nachmittag des 31. Mai wurde die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf sowie die Freiwillige Feuerwehr Ebreichsdorf zu einem Fahrzeugbrand auf die B210 alarmiert. Nach Erkundung durch den Einsatzleiter wurde festgestellt, dass sich Photovoltaik-Panele und Elektroschrott auf der Ladefläche eines Lieferwagen entzündet haben. Geistesgegenwärtig wurde von Passanten versucht das Feuer mit Feuerlöschern einzudämmen. Seitens der Feuerwehr wurde […]
Der Löschangriff in der Praxis
Einsätze und ÜbungenÜbung macht den Meister. Nach diesem Motto wurde von zwei Gruppenkommandanten die Übung im Bezug auf verschiedene Arten des Innenangriffes im Fall eines Brandes ausgearbeitet. Szenario 1: Innenangriff Kellerbrand Szenario 2: Innenangriff 2. Obergeschoß Beide Übungen, die im Stationbetrieb durchgeführt wurden, brachten für alle Teilnehmer neue Erkenntnisse. Das erlernte Wissen wird kommende Woche in einer […]
Straßensperre nach Fahrzeugüberschlag
Einsätze und ÜbungenAm Nachmittag des 17. Mai wurde die Freiwillige Feuerwehr Oeynhausen zu einem Verkehrsunfall auf die L157 alarmiert. Bei deren Ankunft wurde festgestellt, dass das Fahrzeug am Gelände des Fontana Golfclub (Gemeinde Oberwaltersdorf) liegt. Somit wurde vom Einsatzleiter die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf nachalarmiert. Von uns wurde das überschlagene Fahrzeug mit dem ATF und Ladekran geborgen und […]
Wasserwerfer, Tragkraftspritze & Co
Einsätze und ÜbungenDer Realbetrieb von Wasserwerfern erfordert immer, kontinuierlich, eine große Menge an Wasser. Dieses kann über das Hydrantennetz oder offene Gewässer bezogen werden. So stand bei der Übung am heutigen Feiertag auch alles im Zeichen der Löschwasserförderung. Über eine Unterwasserpumpe sowie einer Tragkraftspritze wurde Wasser zum Wasserwerfer des TLFA2000 transportiert. Ebenso wurde das Hohlstrahlrohr erklärt und […]
Beginnender Waldbrand rasch gelöscht
Einsätze und ÜbungenMittels Sirenenalarm wurden die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf und die Freiwillige Feuerwehr Trumau am 10. Mai 2021 zu einem Waldbrand alarmiert. Bei unserer Ankunft wurde eine starke Rauchentwicklung und einige Bäume sowie Geäst in Vollbrand vorgefunden. Unverzüglich wurden zwei C-Löschleitungen vom HLFA3/4000 unter Atemschutz vorgenommen. Die Wasserversorgung stellte das TLFA2000 sowie die FF Trumau sicher. Mit […]
Imkerschulung
Einsätze und ÜbungenEinsätze mit Hornissen, Wespen und Bienen sind in den Monaten Mai bis September immer wieder zu erledigen. Diese werden aber nur bei „Gefahr im Verzug“ durch die Feuerwehr erledigt. Insekten im Wohnbereich Insekten bei Allergikern Insekten in Wohngebäuden Der kurzweilige Vortrag wurde von Imker Michael Steiner und seiner Frau Astrid Imkereibedarf Steiner e.U. organisiert. Wir […]
Sturmeinsatz
Einsätze und ÜbungenAuch die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf steht derzeit wegen der Sturmböen im Einsatz. Sollten sie die Hilfe der Feuerwehr benötigen, rufen Sie bitte nicht im Feuerwehrhaus an, sondern wählen sie den NOTRUF 122!
Ausbildung Löschlanzen, Rauchvorhang & Hochleistungslüfter
Einsätze und ÜbungenDa Ausbildungen gesetzlich erlaubt sind, nutzen auch wir die Chance auf Aus- und Weiterbildungen am Feuerwehrsektor. Diese Woche stand Rauchmanagment bei Bränden mit Lüftern, die Handhabung der Löschlanzen (Fognail) und die Funktion des mobilen Rauchverschlusses (Rauchvorhang) am Programm. Nur stetige Weiterbildung kann einen Einsatzerfolg gewährleisten. Gemeinsam für ein sicheres Oberwaltersdorf.
Erneuter Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 210
Einsätze und ÜbungenEin Verkehrsunfall auf der B210 zwischen Oberwaltersdorf und Ebreichsdorf beschäftige die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf während des Frühverkehrs. Nach dem Absichern der Einsatzstelle wurde das schwer beschädigte Fahrzeuge mittels ATF (Abschlepp- und Transportfahrzeug) und Hydraulik-Plateau entfernt und gesichert abgestellt. Die ausgelaufenen Betriebsmittel wurden gebunden und so konnte der Verkehr rasch wieder ungehindert, auf der Verkehrsachse zwischen […]