Einträge von Marcus Serringer

Motorradunfall

Heute um 12:24 Uhr wurde die Feuerwehr Oberwaltersdorf zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden alarmiert. Nach dem Absichern der Unfallstelle wurde das Motorrad in gewohnt rascher Weise geborgen und die mit Öl verschmutzte Fahrbahn prov. gereinigt.

Brandmeldeanlage verhindert Schlimmeres

Um 21:24 Uhr wurde die Feuerwehr Oberwaltersdorf mittels stiller Alarmierung (Pager & Alarm SMS) zu einer Brandmelderauslösung in ein Veranstaltungszentrum in der Kulturstraße alarmiert. Kurz darauf rückten das HLF3/4000 sowie das TLFA 2000 zur Einsatzadresse aus. Dort angekommen stellte der Atemschutztrupp einen Kleinbrand in einem E-Verteilerkasten fest. Sofort wurde die Anlage stromlos gemacht, der Brand […]

Tierrettung – Schlange

Am Sonntag um 14:12 Uhr wurde die Feuerwehr Oberwaltersdorf von der Bezirksalarmzentrale Baden zu einer Tierrettung mit dem Hinweis „Unbekannte Schlange in Garten“ alarmiert. Unverzüglich rückten die Einsatzkräfte mit dem KRF-S sowie dem TLF2000 zur angegebenen Adresse aus. Nach einer Erkundung wurde festgestellt, es handelt sich um eine mittelgroße Ringelnatter die von der Feuerwehr eingefangen […]

Dankesfeier Fest

Am Samstag bedankte sich das Feuerwehrkommando bei allen Helferinnen und Helfern des Feuerwehrfestes 2018. Sie luden zu einer gemütlichen Grillfeier ins Feuerwehrhaus. Nach der Ansprache des Kommandanten und dem Bericht des Oberverwalters wurde gegrillt, ein public viewing eingerichtet sowie die Luftrutsche für Groß und Klein eröffnet. Es wurde bis in die Abendstunden gefeiert und eine […]

Schadstoffeinsatz – Ölspur

In den Mittagsstunden des 2. Juli wurde die Feuerwehr Oberwaltersdorf von der Bezirksalarmzentrale Baden zum Beseitigen einer ölverschmutzten Fahrbahn gerufen. Nach dem Absichern der Einsatzstelle wurde der ca. 80m2 große Bereich mittels einem speziellen Reinigungsmittel „Bioversal“ gereinigt um jede Rutschgefahr, speziell jetzt zu Beginn der Motorradsaison auszuschließen. Nach rund einer Stunde konnten die Einsatzkräfte wieder […]

Übung Zimmerbrand

Um bei einem Zimmerbrand eine einheitliche Vorgehensweise zu definieren wurde am Samstag eine Übung zum Thema „Zimmerbrand in Mehrparteienwohnhaus“ abgehalten. Es wurden grundsätzliche Dinge wiederholt, die Ausrüstung des erstankommenden Fahrzeuges definiert und nach einer praktischen Schulung mit den 23 KameradInnen das Szenario auch einsatzmäßig beübt. Da von aussen kein Brandereignis festgestellt werden konnte rüstete sich […]

Arbeitsreiche Woche

In dieser Woche wurden von der freiwilligen Feuerwehr Oberwaltersdorf 4 Einsätze abgearbeitet. Es galt 2 verunfallte PKW zu Bergen, eine Brandsicherheitswache bei einer Veranstaltung abzuhalten, zwei Personen aus einem steckengebliebenen Aufzug zu befreien sowie ein Wespennest in einem Kinderzimmer zu entfernen. „Nebenbei“ wurde unser neu angeschaffter Hubstapler restauriert, eine Veranstaltung abgehalten, Fahrzeuge instand gehalten und […]

Verklausung Triesting-Schleuse

Aufgrund der Regenfälle der letzten Tage entstand im Bereich der Schleuse Bründlgasse in Oberwaltersdorf eine Verklausung im Bereich der Schleusenanlage der Triesting. Gemeinsam mit dem Schleusenwärter konnte die Feuerwehr die Verklausung entfernen und aufgrund des erhöhten Wasserpegels die Schleuse öffnen. Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit bei diesem sensiblen Bauwerk.

Verkehrsunfall B210

Eine kurze Nacht hatten die Feuerwehrmänner von Oberwaltersdorf am 24. Juni. In den frühen Morgenstunden galt es abermals zu einem Verkehrsunfall-PKW auszurücken. Der verkehrsbehindernde PKW wurde in gewohnt rascher Weise mittels der Abschleppachse geborgen und beim Feuerwehrhaus gesichert abgestellt. Um eine Brandgefahr auszuschließen wurde die Batterie abgeklemmt und im Anschluss die Fahrbahn prov. gereinigt. Die […]

Schulung Windkraftanlagen

Da im Osten von Oberwaltersdorf vor kurzem ein Windpark mit 6 Windkraftanlagen errichtet wurde, wurde am Samstag eine Schulung gemeinsam mit dem Anlagenbetreiber, der Autobahnpolizei, der Polizei Trumau sowie dem Roten Kreuz organisiert. Da diese Anlagen mit 140 Metern Höhe und einem Rotordurchmesser von 112 Metern zu den Größten ihrer Art gehören wird auf die […]