Ihr wollt 2024 wieder dabei sein?
Fix! 😉

Dann tragt euch gleich in den Kalender ein:
  • 8. Mai Firefighter-Clubbing
  • 11. Mai Kindernachmittag und Großes Fest
  • 12. Mai Feldmesse und Frühschoppen
Wir sind gerade dabei für Euch wieder ein tolles Programm zu erstellen!
Save the Date!
In der vergangenen Jugendstunde besuchte unsere Feuerwehrjugend die Hauptfeuerwache Favoriten in Wien.
Unser Kommandant, der dort Dienst versieht, zeigte der Jugend zu Beginn ein kurzes Video über die Aufgaben einer Feuerwehr in einer Großstadt und führte anschließend durchs Haus und die Fahrzeughalle.
Es wurden die Löschfahrzeuge und dort stationierten Sonderfahrzeuge besichtigt und im Anschluss durften wir mit der Drehleiter in knapp 30 Meter Höhe über die Dächer des 10. Bezirks blicken.
Ein Ausflug der lange in Erinnerung bleiben wird.

 

Am 27. Jänner ging der Oberwaltersdorfer Feuerwehrball im VAZ Bettfedernfabrik über die Bühne.
Neben regionalen Ehrengästen konnten auch Abordnungen von Feuerwehren aus anderen Bezirken und Bundesländern begrüßt werden.
Der Einmarsch der rund 60 Feuerwehrmitglieder wurde von den Black Smith Pipers mit großartiger musikalischer Leistung angeführt.
Tanzmusik vom Feinsten wurde auf der Hauptbühne von Take Seven gespielt, die Tanzfläche war seht gut besucht.
Lautere Musik und tolle Stimmung war auch den ganzen Abend in der „Fire&Ice Disco“ zu finden. Hier wurde an der Feuerwehrbar bis in die frühen Morgenstunden gefeiert.
Ein Highlight waren bestimmt die Mitternachtseinlagen vom Heeressportverein HSV Zwölfaxing und die Feuershow von Saphira.
Beim Tombola-Casino konnten tolle und hochwertige Sachpreise gewonnen werden.
Wir bedanken uns bei den vielen Sponsoren und Gönnern der Freiwilligen Feuerwehr Oberwaltersdorf insbesondere bei den Hauptsponsoren TMZT Tiermedizinisches Zentrum Teesdorf, Dr. Rejana Schnabl, Karl Mayerhofer Gesmbh und der Firma KOHLBACHER GmbH!
Ein großer Dank ergeht auch an Margit Roschmann die uns immer den Festsaal zu einem tollen Ballsaal gestaltet und unsere Arbeit damit wertschätzt!
Ein gelungener Ball mit vielen tollen Gästen!
Wir freuen auf ein Wiedersehen 2025!

Am Dienstag, 23. Jänner in der Zeit von 18 -19 Uhr können Sie bei uns im Feuerwehrhaus noch Vorverkaufskarten für den Oberwaltersdorfer Feuerwehrball am 27. Jänner erstehen.


Sitzplatzreservierung:

ball@feuerwehr-oberwaltersdorf.com


Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Traditionell fand am 6. Jänner die Mitgliederversammlung mit Jahresrückblick und Beförderungen statt.
HBI Totz eröffnete die Versammlung mit einem Jahresrückblick 2023 und beeindruckenden Zahlen.
Im Jahr 2023 mussten von der Feuerwehr Oberwaltersdorf 183 Einsätze abgearbeitet werden.
Das bedeutet rund alle 2 Tage ein Feuerwehreinsatz in unserer Gemeide.
Das ist seit bestehen der Feuerwehr die höchste Zahl an Interventionen die verzeichnet wurde.
Gesamt, also alle Tätigkeiten zusammen, wurden mit einer Summe von über 15.000 Arbeitsstunden beziffert.
Auch dies ist eine Zahl, die im Bezirk Baden, an hoher Stelle fungiert.
Neben Beförderungen und Auszeichnungen wurde auch der Voranschlag für das Jahr 2024 beschlossen.
Ansprachen der Ehrengäste, von BGM Natascha Matousek, unseres UA -Kdt. HBI Ing. Manfred Jahn sowie dem Kommandanten der Polizeiinspektion KInsp. Helmut Waldegger rundeten sie Veranstaltung ab.
Am Anschluss wurde zu einem gemütlichen Beisammensein geladen bis der nächste Einsatz uns auf den Plan rief…


SAVE THE DATE

27. Jänner 2024
Oberwaltersdorfer Feuerwehrball

 

Morgen, Freitag, ab 17 Uhr beginnt der bezaubernde Adventmarkt mit vielen Attraktionen in Oberwaltersdorf am Europaplatz.
Auch die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf hat hier ihren Punschstand.
Köstlicher Feuerwehrpunsch und leckere Käsespätzle erwarten Sie!
Am Freitag um 19 Uhr findet auch der bei Groß und Klein beliebte Krampuslauf statt.
Besuchen Sie unseren Stand.
Der Reinerlös dient zur Anschaffung persönlicher Schutzausrüstung für unsere KameradInnen!
WIR FREUEN UNS AUF IHREN BESUCH!
Zu 100% aus ihren Spendengeldern wurden in letzter Zeit viele Anschaffungen realisiert.
Unter anderem konnte die Ausrüstung für Unwettereinsätze ergänzt werden.
Es wurden eine neue Unterwasserpumpe, neue Nass/Schlammsauger in großer und kleiner Ausführung, eine Flachsaugpumpe sowie eine leistungsstarke Akku-Powerbank angeschafft, mit der all diese Geräte leise und emmisionsarm, ohne Stromaggregat, betrieben werden können.
Ergänzt werden die Geräte mit Elektro-Sicherheitshandschuhen für die wichtigsten Einsatzfahrzeuge.
Die Feuerwehrjugend von Oberwaltersdorf, mit ihren 20 Mitgliedern, besuchte in der Jugendstunde, die jeden Mittwoch stattfindet, die Vöslauer Produktionsstätte in Bad Vöslau.
Die Kids zeigten sich von dem Werk beeindruckt und konnten einige neue Erfahrungen mitnehmen.
Ein großer Dank gilt der Firma Vöslauer sowie der dort ansässigen Betriebsfeuerwehr für das Ermöglichen der sehr interessanten Führung.
Jeden ersten Samstag im Oktober, so auch morgen, findet in der Zeit von 12:00 bis 12:45 der jährliche Zivilschutz-Probealarm statt.

Zeitgleich wird auch das KatWarnApp getestet.
Dieses App warnt Sie im Falle größerer Gefahr aktuell und ortsbezogen.

Bitte beachten Sie die Grafik.
Überrascht zeigte sich Kommandant, HBI Gunther Totz, über die großzügige Spende des Oberwaltersdorfers und Besitzer der Firma „Plantas“, Kurt Hauer.
„Wir werden das Geld zu 100% in neue Gerätschaften investieren um der Bevölkerung weiterhin rasch helfen zu können“, so unser Kommandant.
Kurt Hauer samt Familie war schon immer ein Unterstützer unserer Wehr.
Wir dürfen uns auf diesem Wege noch einmal herzlich bedanken!