Trotz des Feuerwehrfestes war unsere Feuerwehr auch einsatztechnisch gefordert.
Es mussten unter anderem zwei Tierrettungen absolviert werden, ein PKW mittes Ladekran geborgen werden, Brandsicherheitswachen durchgeführt werden und mehrere Brandmelderauslösungen abgearbeitet werden.
Bei einer Brandmelderauslösung, genau während unseres Clubbings, um ca. 22 Uhr unterstützte die Freiwillige Feuerwehr Trumau die Besatzung unseres HLFA3/4000 um im Falle einer Brandbestätigung rasch reagieren zu können.
Am Parkplatz des Veranstaltungszentrum Bettfedernfabrik brachte sich ein Fahrer in eine missliche Lage und konnte sein Fahrzeug nicht selbstständig befreien.
Die alarmierte Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf rückte mit dem technischen Zug für Fahrzeugbergungen (KRF-S – ATF – TLFA2000) aus und konnte mit dem Ladekran den Einsatz in kürzester Zeit erledigen.
SAVE THE DATE
- 8. MAI: Firefighter-Clubbing Oberwaltersdorf
- 11. & 12. Mai: Großes Oberwaltersdorfer Feuerwehrfest
In den Morgenstunden des 23. April wurden die Freiwillige Feuerwehr Tattendorf, die Freiwillige Feuerwehr Pottendorf und die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf zu einer Kollision eines PKW mit einem LKW und eingeklemmten Personen auf die L157 alarmiert.
Vor Ort wurden die beiden schwer verletzten Insassen des PKW von den Einsatzkräften befreit und mittels dem Rettungshubschrauber Christophorus 3 Wr.Neustadt und einem bodengebundenen Rettungswagen in Spitäler verbracht.
Die Aufräumarbeiten übernahm die örtlich zuständige Feuerwehr Tattendorf.
SAVE THE DATE
- 8. Mai: Firefighter-Clubbing Oberwaltersdorf
- 11. & 12. Mi: Großes Oberwaltersdorfer Feuerwehrfest
Kurz vor Mitternacht wurde die Mannschaft der Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf mittels stiller Alarmierung von der Bereichsalarmzentrale Baden zu einem umgestürzten Lichtmast nach Verkehrsunfall auf die B210 × Tattendorferstraße alarmiert.
Vor Ort wurde festgestellt, dass ein rund 8 Meter hoher Lichtmast quer über die Fahrbahn lag.
Nach dem Spannungsfreischalten durch die Firma Karl Mayerhofer Gesmbh wurde der Mast mittels Trennschleifer abgeschnitten und gesichert abgelegt.
Nach erledigter Fahrbahnreinigung wurde die Einsatzstelle der zuständigen Straßenmeisterei übergeben.
SAVE THE DATE
- 8. Mai: Firefighter-Clubbing Oberwaltersdorf
- 11. & 12. Mai: Großes Oberwaltersdorfer Feuerwehrfest
Brände in Tiefgaragen bergen immer große Gefahren.
Daher wurde am vergangenen Wochenende ein Tiefgaragenbrand unter realen Bedienungen simuliert.
Es wurde die Brandbekämpfung geübt und eine Personenrettung im betroffenen Gebäude durchgeführt.
Der Übungsleiter zeigte sich mit den erbrachten Leistungen sehr zufrieden.
SAVE THE DATE
- 8. Mai: Firefighter-Clubbing Oberwaltersdorf
- 11. & 12. Mai: Großes Oberwaltersdorfer Feuerwehrfest
Aufgrund des starken Windes stürzte ein rund 12 Meter hoher Baum um und blockierte die Fahrbahn des Radweges nahe der Pfarrgasse.
Von uns wurde die Einsatzstelle abgesichert, der Baum mittels Kettensäge zerkleinert und gesichert im nahegelegenen Wald abgelegt.
Nur wenige Stunde später erneut Alarm für die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf.
Eine Brandmelderauslösung in einem Produktionsbetrieb musste abgearbeitet werden.
SAVE THE DATE
- 8. Mai: Firefighter-Clubbing Oberwaltersdorf
- 11. & 12. Mai: Großes Oberwaltersdorfer Feuerwehrfest
In den Mittagsstunden des 25. März wurde die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf zu einem Gasgeruch in einem Keller eines Einfamilienhauses im Ortsteil „Fontana“ alarmiert.
Bereits auf der Anfahrt der beiden Löschfahrzeuge (HLFA3/4000 & TLFA2000) rüstete sich ein Atemschutztrupp aus.
Vor Ort wurde das Gebäude geräumt und Messungen (u.A. CH⁴) mit dem Mehrgasmessgerät durchgeführt.
Nach Eintreffen des Gasversorgers wurde die Einsatzstelle an diesen übergeben.
SAVE THE DATE
- 8. Mai: Firefighter-Clubbing Oberwaltersdorf
- 11. & 12. Mai: Großes Oberwaltersdorfer Feuerwehrfest
Am Nachmittag des 14. März ereignete sich auf der B210 Höhe Autobahnanschlussstelle Ebreichsdorf-West ein schwerer Verkehrsunfall.
Beim Eintreffen der alarmierten Feuerwehren Ebreichsdorf und Oberwaltersdorf konnte Entwarnung gegeben werden.
Eine technische Menschenrettung war nicht mehr notwendig.
Die Verletzten wurden vom Rettungsdienst ins Spital gebracht und die Bergung der Fahrzeuge wurde von der ortszuständigen Feuerwehr Ebreichsdorf durchgeführt.
SAVE THE DATE
- 8. Mai Firefighter-Clubbing Oberwaltersdorf
- 11. & 12. Mai Großes Oberwaltersdorfer Feuerwehrfest
In den Mittagsstunden des 10. März wurde die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf von der Bereichsalarmzentrale Baden zu einem Brandverdacht in ein Einfamilienhauses alarmiert.
Die beiden Löschfahrzeuge (HLFA3/4000 & TLFA2000) konnten in kurzer Zeit die Einsatzstelle im Norden unserer Marktgemeinde erreichen.
Vor Ort wurde ein Brandereignis nahe eines Kamins sowie Kachelofen festgestellt.
Nach dem Aufschneiden von Teilen des Bodens mittels Säbelsäge, der Kontrolle mittels Wärmebildkamera sowie CO Messgerät konnte eine weitere Gefährdung ausgeschlossen werden.
SAVE THE DATE
- 8. Mai Firefighter-Clubbing Oberwaltersdorf
- 11. & 12. Mai Großes Oberwaltersdorfer Feuerwehrfest
Kontaktdaten
Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf
Adresse: Florianistraße 1
2522 Oberwaltersdorf
Tel: 02253/ 220 66-0
E-Mail: oberwaltersdorf@feuerwehr.gv.at