Einträge von Marcus Serringer

Verkehrsunfall PKW

Um 13:25 Uhr des 5. Februar 2019 wurde die Feuerwehr Oberwaltersdorf zu einem Verkehrsunfall mit 2 Fahrzeugen und Verletzten alarmiert. Nachdem das Kind und die erwachsene Person vom Rettungsdienst versorgt wurden konnte das verkehrsbehindernde Fahrzeug von der Fahrbahn entfernt werden.  Aufgrund der Deformierung wurden wir von der Feuerwehr Tattendorf mit LKW und Ladekran unterstützt. Die ölverschmierte Fahrbahn wurde mittels […]

Brand in Keller

Zum zweiten Einsatz des 19. Jänner mussten wir um 21:20 Uhr ausrücken. Ein Brand im Keller eines Doppelhauses wurde über Notruf 122 gemeldet. Laut Ausrückeordnung machten sich alle drei Tanklöschfahrzeuge auf den Weg zum Einsatzort. Vor Ort wurde vom Einsatzleiter ein Kleinbrand in einem E-Verteilerkasten nach einem Wasserschaden festgestellt. Der Atemschutztrupp mit CO² Löscher konnte […]

Treibende Person in Triesting

In den frühen Morgenstunden des 19. Jänner wurde die Feuerwehr Oberwaltersdorf zu einer treibenden Person in der Triesting alarmiert. Unverzüglich rückten das HLF3/4000, das TLFA2000 und das KRFS zum Unglücksort aus. Nachdem die Person im Wasser in die Korbtrage gelagert wurde konnte diese über die steile Böschung aufgezogen werden und an den Rettungsdienst übergeben werden. […]

Verkehrshindernis

Am Abend des 11. Jänner 2019 galt es Betonblöcke, die vermutlich nach einem Verkehrsunfall Teile einer Gemeindestraße blockierten zu beseitigen. Mit Muskelkraft konnten sie Betonteile rasch von der Fahrbahn entfernt werden und so ein sicheres befahren der Fahrbahn ermöglicht werden.

Mitgliederversammlung

Am 6. Jänner 2019 fand in der „Bettfedernfabrik“ die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Oberwaltersdorf statt. HBI Gunther Totz konnte 67 Mitglieder sowie die Gemeindeführung mit Bürgermeisterin Natascha Matousek und Vize-Bürgermeister MBA Günter Hütter sowie einige Gemeinderäte begrüßen.  Es wurde ein Jahresrückblick via Powerpoint präsentiert, die Fachchargen und Sachbearbeiter erklärten ihre Tätigkeiten. Die Feuerwehr Oberwaltersorf musste […]

Wassergebrechen

Um 00:21 Uhr wurde die Feuerwehr über Notruf 122 von einem massiven Wasseraustritt aus einer defekten Therme in der Wohnung eines Mehrparteienhauses in Oberwaltersdorf informiert. Nach dem Eintreffen wurde der Sektionshahn geschlossen, der Wasseraustritt somit unterbunden, eine Kontrollmessung mittels Mehrgasmessgerät (CO/EX) durchgeführt und das Wasser aus der Wohnung entfernt.

Einsatz am Silvesterabend

Um Punkt 18 Uhr wurde die Feuerwehr Oberwaltersdorf zu einem Alarm der automatischen Brandmeldeanlage in die Bettfedernfabrik gerufen. Umgehend fuhren das HLFA3-4000 und das TLFA2000 die Einsatzstelle in der Kulturstrasse an. Die Erkundung ergab einen Täuschungsalarm aufgrund von Disconebel. Auch die anwesende Bürgermeisterin von Oberwaltersdorf, Natascha Matousek bedankte sich für den raschen Einsatz.  

Weihnachtsgrüße

Die freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf wünscht allen Bewohner von Oberwaltersdorf und Umgebung sowie allen Freunden und Gönnern der Feuerwehr ein frohes Fest und besinnliche Feiertage. Natürlich sind wir für sie auch während der Festtage da.