Einträge von Marcus Serringer

Drei Einsätze zu Wochenbeginn

Bereits am Vormittag wurden wir zu einem Zimmerbrand nach Trumau mittels Sirene, Pager & blaulichtSMS alarmiert. Vor Ort konnte rasch Entwarnung gegeben werden, der schwarze Rauch trat aus einem Kamin eines Einfamilienhauses aus. Keine Gefährdung. Am Heimweg vom Brandeinsatz wurden wir über einen rund 6 Meter langen Ast informiert, der auf die Fahrbahn bzw. Gehsteig […]

Mähdrescher und Feldbrand in Trumau

Zur Unterstützung der Freiwillige Feuerwehr Trumau wurde die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf am Abend des 24. Juli alarmiert. Bei unserer Ankunft führte die Feuerwehr Trumau bereits den Löschangriff mit einem C-Rohr unter Atemschutz im Inneren des landwirtschaftlichen Gerätes durch. Seitens der Feuerwehr Oberwaltersdorf wurde sofort mit den Löscharbeiten des großflächigen Feldbrandes begonnen. Mehrere Rohre unter Atemschutz, […]

Feuerwehrboot beübt

Die beiden Schloßseen, mit einer beachtlichen Wasserfläche, zählen neben dem Fontana-See und dem Badeteich Oberwaltersdorf zu den größten stehenden Gewässern in der Marktgemeinde Oberwaltersdorf. Hier herrscht im Sommer auch reger Bootsverkehr mit Seegelbooten, Tretbooten & E-Booten der Anrainer. Um für einen Notfall gerüstet zu sein, wurde am Schloßsee I eine Übung mit dem Feuerwehrboot inkl. […]

Kleines Mädchen mit schwerem Gerät befreit

Am 17. Juli 2023, in den Vormittagsstunden, wurde die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf & die Freiwillige Feuerwehr Trumau mit dem Einsatzstichwort: „Kind in Notlage – Kopf in Geländer eingeklemmt“ alarmiert. Unverzüglich machten sich 3 Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr Oberwaltersdorf auf den Weg zur Einsatzstelle. Vor Ort war bereits das Rotes Kreuz Baden und die neu ins Leben […]

Zwei Tage – zwei Verkehrsunfälle – selber Ort

Am Montag und Dienstag musste Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf zu zwei Verkehrsunfällen auf die B210 km24,2 ausrücken. Beim ersten Unfall kollidierte ein Motorradfahrer mit einem PKW und wurde unbestimmten Grades verletzt. Beim zweiten Unfall kollidierten zwei PKW und kamen verkehrsbehindernd zum Stehen. Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei wurden die Fahrzeuge entfernt um den Verkehr wieder […]

Landesfeuerwehrleistungsbewerb

Auch heuer trat wieder eine Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Oberwaltersdorf bei diesem Bewerb an. Insgesamt traten rund 1200 Gruppen mit 10.000 Teilnehmern gegeneinander an. Zu dem in Leobersdorf ausgetragenen Bewerb, kamen auch Fans unserer Feuerwehr mit um die Gruppe anzufeuern. Auch am Sonntag, war eine Mannschaft mit der Ehrenfahne unserer Feuerwehr bei der Siegerverkündung vertreten. […]

Verkehrsunfall im Abendverkehr

Gegen 18 Uhr kam, aus unbekannter Ursache, ein Firmenfahrzeug von der Fahrbahn ab und touchierte mehrere Verkehrsschilder auf der B210, der Verbindungsstraße zwischen A3 und A2. Nach dem Absichern durch die Polizei wurde das Fahrzeug mittels ATF geborgen und gesichert abgestellt. Die Fahrbahn wurde prov. gereinigt um den Verkehr rasch wieder fließen lassen zu können.

24h Actionday der Feuerwehrjugend Oberwaltersdorf

Feuer & Flamme waren die 14 Mitglieder der Feuerwehrjugend der Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf am Wochenende. Hier wurde der alljährliche „Actionday“ der Feuerwehrjugend veranstaltet. Neben Spiel und Spaß mussten auch einige Übungen absolviert werden, das gelernte Wissen angewendet werden. Es musste unter anderem ein Fahrzeugbrand-PKW gelöscht werden, eine verletzte Person aus einer Grube befreit werden, ein […]

Vorstellung Schienensatz für Rettungsplattform

Seit kurzem hat die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf einen speziellen „Schienensatz“ für die Rettungsplattform aufgerüstet. Diese speziellen Schienenachsen erlauben einen raschen Material- und Verletztentransport am Schienenweg. Da Bahnstrecken oft abgelegen von Straßen und Wegen liegen, erlaubt der Schienentransportwagen einen schnellen Transport zum und vom Unfallort. Video: FF Oberwaltersdorf FJUR Dr. David Wurmbäck #justleitern #öbb OEBB

Drei Einsätze innerhalb von 5 Stunden

Am Abend des 22. Juni 2023 wurde die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf zu zwei Brandmelderauslösungen in einem Gewerbebetrieb alarmiert. Die Ruhe währte nur kurz, als wir um ein Uhr Früh, durch unsere Pager und AlarmSMS, erneut von der Bereichsalarmzentrale Baden zu einem umgestürzten Baum alarmiert wurden. Der Baum, der quer über die Straße lag, wurde von […]