Einträge von Marcus Serringer

Elektrobrand in den Nachtstunden

In der Nacht von 22. auf den 23. Dezember wurden wir während starkem Regen zu einem Brand eines Hausanschlusskastens alarmiert. Unverzüglich machten sich das HLFA3/4000 und das TLFA2000 auf den Weg. Der in Brand stehende Elektrokasten wurde mittels CO² Löscher unter Atemschutz abgelöscht. Im Anschluss wurden mittels Elektro-Schutzhandschuhen die NH Sicherungen abgehoben. Die Einsatzstelle wurde […]

Expertenseminar – Verhalten in Stresssituationen

Doz. Mag. Wolfgang Fritz führte uns beim Seminar mit viel Begeisterung und Fachwissen durch den Abend. Seine Erfahrungen mit Spitzensportlern vor und während einem Wettkampf, die mentale Stärke und das Beruhigen in Ausnahmesituationen wurden uns anschaulich näher gebracht und mit der einen oder anderen Übung auch praxisnah gezeigt. Vielen Dank an Mag. Wolfgang Fritz für […]

Schulungsabend Winterbetrieb

Durch das „Sachgebiet Fahrmeisterei“ wurde vor kurzem ein Schulungsabend zum Thema Winterbetrieb Fahrzeuge abgehalten. Nach einer Theorieeinheit im Lehrsaal, wo beispielsweise alle möglichen Getriebestellungen der LKW besprochen wurden, ging es auch schon an die Praxis. Es wurden Schneeketten montiert, Aggregate gestartet, Lichtmasten verwendet und hydraulische Seilwinden getestet. So sind wir winterfit! ### Heute und morgen […]

Verkehrsunfall – Schwerverletzter bei Abschleppversuch

In den Abendstunden des 4. Dezember wurde die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen und verletzten Personen auf die B210 Richtung Ebreichsdorf alarmiert. Vor Ort wurde eine schwer Verletzte Person in einem PKW und eine leicht verletzte Person im Schnee festgestellt. Nach dem Absichern der Unfallstelle wurde unverzüglich mit der Personenrettung, gemeinsam […]

Einsatz am 1. Adventssonntag

Bereits um 05:54 Uhr wurden die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Oberwaltersdorf von den Pagern und Alarm-SMS aus dem Schlaf gerissen. Ein Verkehrsunfall bei eisigen Temperaturen, auf der B210 zwischen Traiskirchen-Oeynhausen und Oberwaltersdorf, wurde gemeldet. Vor Ort wurde ein, vermutlich wegen Schneeverwehungen, von der Straße abgekommener PKW, festgestellt. Nach der Totalsperre der LB210 wurde das verunfallte […]

Punschstand beim Adventmarkt mit Krampuslauf

Morgen, Freitag, ab 17 Uhr beginnt der bezaubernde Adventmarkt mit vielen Attraktionen in Oberwaltersdorf am Europaplatz. Auch die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf hat hier ihren Punschstand. Köstlicher Feuerwehrpunsch und leckere Käsespätzle erwarten Sie! Am Freitag um 19 Uhr findet auch der bei Groß und Klein beliebte Krampuslauf statt. Besuchen Sie unseren Stand. Der Reinerlös dient zur […]

Einsatz 150/2023 – PKW auf Abwegen

Zum ersten Einsatz, von insgesamt drei am Samstag, wurde die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf am Vormittag alarmiert. Aus unbekannter Ursache fuhr ein PKW über eine Stiege und Böschung in Richtung eines Supermarkt Parkplatzes. Nachdem die Unfallstelle abgesichert war, wurde die Bergung mittes Ladekran des ATF schonend durchgeführt. Am Heimweg von dieser Interventionen wurden wir zu einem […]

Gasgebrechen in Tattendorf

Bei Tiefbauarbeiten wurde in der Gemeinde Tattendorf eine Erdgasleitung beschädigt und Gas trat aus. Sofort wurde die Feuerwehr über Notruf alarmiert. Nach den Erstmaßnahmen durch die Freiwillige Feuerwehr Tattendorf wurde die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf mit dem Mehrgasmessgerät nachalarmiert. Das Leck wurde von der Firma prov. abgedichtet und seitens der Feuerwehr wurden Kontrollmessungen im angrenzenden Kanalsystem, […]

Vermeintlicher Gasgeruch in Volksschule

Kurz vor Mittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf, mehrere Rettungstransportfahrzeuge, die ACN – Acute Community Nurse, ein Notarzt, der Bezirks-Einsatzleiter des Rotes Kreuz Baden, das EVN Gaswerk sowie die Polizei Niederösterreich wegen eines Gasaustrittes in die Volksschule Oberwaltersdorf alarmiert. Seitens der Feuerwehr wurden sofort Messungen mittels Mehrgasmessgerät (CH4, CO, H2S, O2) durchgeführt. Diese wurden auch […]

Zwei Sturmeinsätze

Der Wind, der heute auch in unserer Gemeinde kurzzeitig Sturmstärke erreichte, beschäftigte auch die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf. So mussten ein Werbeschild auf der B210 von der Fahrbahn entfernt werden und ein umgestürzter Baum, der ebenfalls über eine Straße lag, mittels Kettensäge beseitigt werden. Beide Einsätze konnten in kurzer Zeit abgearbeitet werden. https://www.feuerwehr-oberwaltersdorf.com #Sturm #sturmschaden #niederöstereich […]