Einträge von Marcus Serringer

Brand landwirtschaftliches Fahrzeug

Während ein Landwirt mit seinem Mähdrescher auf einem Feld in Oberwaltersdorf unterwegs war, merkte er schwarzen Rauch und Flammen aus dem Motorraum. Der Landwirt, selbst Feuerwehrmann, setzte sofort einen Notruf ab und begann mit einem Feuerlöscher den Brand zu löschen. Während die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf & die Freiwillige Feuerwehr Trumau am Weg zum Einsatzort waren, […]

Dankesfeier für Festhelfer

Hinter so einem Fest, das über drei Tage andauert, und noch viel mehr Zeit an Vor- und Nachbereitung erfordert, stehen viele freiwillige Helfer! Um diesen Helfern DANKE zu sagen, wurde am Samstag eine Feier im Feuerwehrhaus organisiert. Unter anderem wurden Speisen aus einem Food-Truck ausgegeben, eine Cocktailbar installiert, eine Hüpfburg für die Kleinsten organisiert und […]

Workshop Sondergeräte technischer Hilfsdienst

Die Ausbildungseinheit am Dienstag befasste sich mit Geräten des technischen Hilfsdienstes die bei „Standardeinsätzen“ grundsätzlich nicht in Verwendung stehen. So wurde unter Anderem die Handhabung der Rettungsplattform (mit Schienensatz ÖBB), der Pedalschneider, die Motortrennsäge, der Greifzug und der „pneumatische Hebesatz groß“ besprochen und praktisch beübt.

Hochzeit von Christoph mit seiner Sabine

Grund zum Feiern gab es am Wochenende im Schloss Lackenbach im Burgenland. Kamerad Christoph Wittmann gab seiner Sabine das „ja‘ Wort. Auch die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf gratulierte dem frisch vermählten Paar und überreichte ein kleines Geschenk. Wir wünschen Euch viele glückliche, gemeinsame Jahre!

Kohlenmonoxidaustritt in Objekt

In den Mittagsstunden des 10. September wurde die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf informiert, dass in einem Pellet-Heizraum zwei CO-Melder Alarm ausgelöst hatten. Kohlenmonoxid (CO) ist ein farb-, geruch- und geschmackloses Gas, das unter Anderem bei einer unvollständigen Verbrennung entsteht und bei hoher Konzentration tödlich wirken kann. Vor Ort wurde der betroffene Bereich mit einem Mehrgasmessgerät begangen […]

Wespeneinsätze

Immer wieder kommt es in den Sommermonaten zu Insekteneinsätzen. Die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf übernimmt diese nur unter bestimmten Voraussetzungen. Hier ein Einsatz bei dem auch über eine Leiter aufgestiegen werden musste um das Problem zu lösen. Schau auch mal auf unsere Homepage: #Imker #imkerei #feuerwehrimker #wespen #wespenstich

Menschenrettung – Fahrzeug gegen Baum geschleudert

Nur rund 12 Stunden nach dem schweren Verkehrsunfall der B16 wurde die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf zur Unterstützung der Freiwillige Feuerwehr Tattendorf auf die L157 (Gemeindegrenze Tattendorf/Oberwaltersdorf) zu einer Menschenrettung alarmiert. Ein Fahrzeug ist gegen eine Baumgruppe geprallt, das Fahrzeug dabei schwer beschädigt worden und der verletzte Fahrer im Fahrzeug eingeschlossen. Die bereits zuvor auf eine […]

Personenrettung nach Frontalkollision

Am Nachmittag des 29. August wurden die Freiwillige Feuerwehr Trumau & Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf auf die B16 im Gemeindegebiet Trumau alarmiert. Vor Ort wurde eine schwer Verletzte und eingeschlossene Person in einem Lieferwagen festgestellt. Nach der Erstversorgung durch das Rotes Kreuz Baden, mehreren Ärzten sowie dem Christophorus9 – Fanpage wurde die Befreiung eingeleitet. Sowohl von […]

E-Verteilerkasten in Brand

Während einer Übung der Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf wurden wir von der BAZ Baden zu einem Brand eines Ekektroschrankes in der Nähe des Fontana Golf Club alarmiert. Unverzüglich konnten sich laut Ausrückeordnung drei Löschfahrzeuge auf den Weg machen. Vor Ort wurde vom Einsatzleiter befohlen, den brennenden Verteilerkasten vom Atemschutztrupp zu öffnen und mittels einem CO² Löscher […]