Einträge von Marcus Serringer

Abschnittsübung

Ein sehr arbeitsreicher Samstag neigt sich dem Ende zu. Nachdem am Vormittag ein Tier aus einer Zwangslage befreit werden musste, wurde am Nachmittag bei der Abschnittsübung in Trumau mit drei Fahrzeugen teilgenommen. Zeitgleich befanden sich vier KameradInnen beim Vorbereitungslehrgang für den Grundlehrgang in Berndorf und zwei weitere Kameraden beim Lehrgang „Grundlagen Führen“! Bei der Großübung […]

Feuerwehr-Rettungsboot

Nach der feierlichen Übergabe des Bootes durch die Spender ist das Boot nun nach absolvierten Übungen einsatzbereit. Ab sofort steht zentral im Bezirk Baden, in Oberwaltersdorf ein Feuerwehr-Rettungsboot zur Verfügung. Das Rettungsboot der Marke Poker Heavy Duty 430 ist ein robustes Schlauchboot, das für den harten Feuerwehreinsatz gebaut wurde. Diese Type von Boot ist vielfach […]

Boot an Feuerwehr übergeben

Einige Einsätze der letzten Jahre habe gezeigt, wie wichtig es ist in einer Gemeinde mit einigen größeren und kleineren Seen sowie einem Fluss ein geeignetes Rettungsboot zur Verfügung zu haben. So wurde uns, ein zu 100% gesponsertes Feuerwehrboot am Donnerstag, dem 03. Oktober feierlich übergeben. Gespendet wurde uns das Boot inkl. umfangreichen Zubehör vom Fischereiverein […]

Ausbildung Ölsperre

Umweltschutz – eine wichtige Aufgabe der Feuerwehr. Um auch am Gebiet der Schadstoffeinsätze gut gerüstet zu sein wurde die erste Einheit „Errichten einer prov. Ölsperre auf Gewässern“ geübt. Nach einer theoretischen Unterweisung mittels PowerPoint Vortrag im Lehrsaal wurden zwei prov. Ölsperren in der Triesting aufgebaut. Eine Druckluftölsperre sowie eine Sperre mittels A-Saugschläuchen wurde errichtet. Um […]

100ster Einsatz des Jahres

Eine TUS – Brandmelderauslösung in einem Produktionsbetrieb beschäftigte die Männer und Frauen der Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf beim 100. Einsatz des Jahres 2019. Zum Glück handelte es sich nur um einen Täuschungsalarm durch Rauch aus einer Maschine.

Leistungstest der Atemschutzträger

Um die notwendige Leistungsfähigkeit der Atemschutztgeräteträger (umluftunabhängiger Atemschutz) zu überprüfen muss jährlich der sogenannten „Finnentest“ absolviert werden. Dieser passiert an mehreren Terminen um den freiwillige Feuerwehrleuten auch die Möglichkeit zu geben daran teilzunehmen. FIT FOR FIRE

Erneute Tierrettung

Nachdem wir am Sonntag Früh von der Bezirksalarmzentrale Baden zu einer Katze in Zwangslage in einem 1,5 Meter tiefen und 8cm breiten Schacht hinter einem Kamin gerufen wurden, erneuter Einsatz zu einem Tier in Notlage. Diesmal musste ein verhängter Igel aus einem Zaun befreit werden. Dies wurde rasch mit einem Bolzenschneider erledigt. Das Tier wurde […]

Spektakulärer Verkehrsunfall

In den Mittagsstunden des 7. September wurde die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf gemeinsam mit dem Samariterbund Ebreichsdorf zu einem Verkehrsunfall zwischen Oberwaltersdorf und Trumau alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr lag ein Klein-LKW auf einem PKW der am Dach zum Liegen gekommen war. Nach dem Absichern der Unfallstelle und dem Aufbau eines Brandschutzes sowie der Unterstützung des Rettungsdienstes wurde aufgrund des […]

Frauenpower mit Akku-Säbelsäge

Große Freude gab es nicht nur bei unseren Feuerwehrfrauen als wir die neue Akku-Säbelsäge von Bosch Österreich entgegen nehmen durften. Dieses Gerät dient uns zum Schneiden diverser Materialien wie Blech, Holz, Verbundglas uvm. vorallem wenn nur eine Einhandbedienung wie auf einer Leiter Möglich ist. Vielen Dank an Bosch Power Tools für die Spende!