Einträge von Marcus Serringer

Mehrere Brandmelderauslösungen

In den letzten Tagen musste die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf, zu jeder Tages- und Nachtzeit, zu mehreren Brandmelderauslösungen ausrücken. Haben Sie schon einmal auf unsere Homepage geschaut? Hier gibt es viel Informatives über unsere Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf zu entdecken…

Training macht den Meister

Um mit den neu angeschafften Akku-Hydraulikgeräten auch effizient arbeiten zu können, stand der Dienstag Abend ganz im Zeichen der Ausbildung. Nachdem alle Funktionen der Geräte nochmal erklärt wurden, wurde eine einsatznahe Übung, mit dem Thema „Verkehrsunfall LKW-PKW“, durchgeführt. Nach dem Absichern der Einsatzstelle wurde die Personenrettung mittels den Geräten des KRF-S „Voraus“ durchgeführt. Zeitgleich musste […]

Oberwaltersdorf im neuen FeuerwehrObjektiv

In der neuesten Ausgabe der Fachzeitschrift FEUERwehrOBJEKTIV gibt’s auch einen doppelseitigen Bericht mit unserer Feuerwehr. Es wird über die Übergabe der neuen Akku-Rettungsgeräte neuester Technologie von Holmatro Rescue World berichtet. Übergeben wurden die Geräte von der Firma WBF Wiedermann Brandschutz & Feuerwehrtechnik GmbH.

Nachtwanderung Feuerwehrjugend

Am 19. Oktober nahm unsere Feuerwehrjugend (Mädchen & Burschen von 10 bis 15 Jahren) an der Nachtwanderung in unserer Nachbargemeinde Traiskirchen teil. Es mussten verschiedene Stationen gemeinsam bewältigt werden. Die 15 Kids hatten dabei viel Spaß und lernten auch wieder Neues für den Feuerwehrdienst. /jugend/

Verkehrsunfall nahe Bahnhof

Aus unbekannter Ursache kollidierten zwei Fahrzeuge in der Bahnstraße. Beide PKW kamen beschädigt und verkehrsbehindernd zum Stillstand. Nach der Unfallaufnahme wurden die beiden Fahrzeuge geborgen und gesichert abgestellt. Die Fahrbahn wurde von ausgelaufenen Betriebsmittel gereinigt.

Schadstoffeinsatz – Hydraulikölaustritt

Um kurz vor 17 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf via Pager & Alarm-SMS zu einem Hydraulikölaustritt in die Werksstraße und Am Gewerbepark alarmiert. Aus einer defekten Baumaschine trat Hydrauliköl aus und verschmutzte die Fahrbahn auf eine Länge von rund 150 Meter. Nach dem Absichern der Einsatzstelle wurde die Ölspur gebunden um einen Umweltschaden und […]

Ausbildungsintensiver Samstag

Gleich drei zeitgleiche Ausbildungen fanden am Samstag statt. Es wurde an einem Erste Hilfe Kurs teilgenommen, der Atemschutz-Lehrgang wurde absolviert und die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf führte mit Teilnehmern der Betriebsfeuerwehr Vöslauer Mineralwasser und Oberwaltersdorfer Mitgliedern einen Teil der Grundausbildung im Stationsbetrieb durch. FREIWILLIG FÜR OBERWALTERSDORF

Heute Zivilschutz-Probealarm

Wie jeden ersten Samstag im Oktober findet heute der jährliche Zivilschutz-Probealarm in ganz Österreich statt! Zwischen 12:00 – 12:45 Uhr werden die Sirenensignale getestet. Erstmals wird heute auch „AT-ALERT“, die Alarmmeldung für das Handy getestet. Alle Informationen: https://www.bmi.gv.at/204/at-alert/ https://zivilschutz.at/zivilschutz-probealarm-am-5…/…

Zwei Einsätze zeitgleich

Als die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf gerade bei der Abarbeitung einer Brandmelderauslösung in der Endphase war, wurden wir von der BAZ Baden zu einem weiteren Einsatz, einem Verkehrsunfall auf der L157, zwischen Oeynhausen und Tattendorf, im Gemeindegebiet Oberwaltersdorf alarmiert. Unverzüglich wurden die Fahrzeuge auf den „technischen Zug“ getauscht und die Einsatzstelle angefahren. Vor Ort musste ein […]

Igel in Zwangslage

Menschen- und Tierrettungen geören zu den Hauptaufgaben der Feuerwehr. Kurz nach 12 Uhr wurden wir um Hilfe gebeten, da sich ein kleiner Igel in einem Zaun verfangen hat und weder vor noch zurück konnte. Kurzerhand wurde mit Hilfe eines Bolzenschneiders Platz geschaffen und das stachelige Tier befreit. Eine kurze Kontrolle unserer Feuerwehrtierärztin vom TMZT Tiermedizinisches […]