Einträge von Marcus Serringer

4 Einsätze in den letzten 24 Stunden

Zu insgesamt 4 Einsätzen rückte die Feuerwehr Oberwaltersdorf in den letzten beiden Tagen aus. Am Mittwoch musste ein Pkw geborgen werden, der bei einem vermeintlichen Wendemanöver in einem Straßenentwässerungsgraben stecken geblieben war. Wie auch schon bei dem letzten Einsatz direkt beim Feuerwehrhaus wurde der Pkw mithilfe des Krans des Abschlepp- und Transportfahrzeugs angehoben und auf […]

Ausflug zum Stockschießen

Heute nahm unsere Jugendfeuerwehr mit 16 Mitgliedern am Stockschießen in Mitterndorf teil. Insgesamt waren 14 Jugendgruppen aus dem Bezirk Baden mit über 100 Teilnehmern vertreten. Besonders erfreulich: Im Einzelbewerb sicherte sich unsere Jugend den 1. und 3. Platz! Wir gratulieren den Gewinnern und erfreuen uns an der herausragenden Leistung.

Nicht alltägliche Einsatzadresse

Da staunten die Mitglieder der freiwilligen Feuerwehr Oberwaltersdorf nicht schlecht über die Einsatzadresse in der Alarmmeldung zur Fahrzeugbergung, denn diese war direkt der Parkplatz des Feuerwehrhauses. Bei einem Wendemanöver fuhr eine Pkw-Lenkerin mit ihrem Fahrzeug auf den Begrenzungsstein im Grünstreifen auf und blieb so hängen. Weil die versuche den Pkw per Wagenheber vom Stein zu […]

Brandmelderauslösung

Die Feuerwehr Oberwaltersdorf wurde am 14.02.2025 zu einem ausgelösten Brandmelder bei einer Firma in Oberwaltersdorf alarmiert. Die Einsatzkräfte rückten daraufhin mit dem HLFA 3 zum Einsatz aus. Vor Ort konnte nur eine Fehlauslösung des Brandmelders festgestellt werden und die Einsatzkräfte konnten nach einer halben Stunde wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.

Verabschiedung HBM Franz Mitter nach 25 Jahren als Zugskommandant

Im Rahmen der ersten Chargensitzung am 4. Februar stellte Hauptbrandmeister Franz Mitter nach beeindruckenden 25 Jahren sein Amt als Zugskommandant zur Verfügung. In einer feierlichen Zeremonie wurde er für seinen langjährigen, unermüdlichen Einsatz geehrt und verabschiedet. Das Kommando bedankte sich bei Franz mit einem kleinen Präsent. Mit großem Applaus verabschiedeten sich die anwesenden Chargen von […]

T2 Menschenrettung B210

Am 29. Jänner 2025 ereignete sich in Oberwaltersdorf, auf der B210 Fahrtrichtung Ebreichsdorf ein Verkehrsunfall bei dem zwei PKW’s kollidierten und in das angrenzende Feld geschleudert wurden. Eine Peron war im Fahrzeug eingeschlossen, konnte jedoch schnell befreit werden. Die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf und die Freiwillige Feuerwehr Ebreichsdorf sowie das Rote Kreuz Oberwaltersdorf und der Samariterbund […]

Gelungene Ballnacht der Freiwilligen Feuerwehr Oberwaltersdorf

Am 25. Jänner 2025 fand zum 28. male der große Oberwaltersdorfer Feuerwehrball in der Bettfedernfabrik statt. Der festliche Abend begann mit dem Einmarsch der Feuerwehr, der erneut von den Black Smith Pipers musikalisch begleitet wurde. Nach der herzlichen Begrüßung und Vorstellung des neuen Feuerwehrkommandos durch Ehrenhauptbrandmeister Gerhard „Katschi“ Graf, wurde die Tanzfläche mit dem klassischen […]

Wahl des neuen Feuerwehrkommandos

Am 17.01.2025 fand die Wahl des Kommandanten und des Kommandant Stellvertreter der Freiwilligen Feuerwehr Oberwaltersdorf statt. Nach einer Begrüßung durch die Wahlleiterin BGM Natascha Matousek und feststellen der Beschlussfähigkeit wurden die Wahlen durchgeführt. Als Wahlhelfer fungierten HBM Franz Mitter und SB Timo Lirk , die die ordnungsgemäße Durchführung sicherstellten. Mit großer Zustimmung wurde Patrick Kospach […]

Jahresbilanz bei Mitgliederversammlung und Rücktritt Kommandant

Bei der Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) am 6. Jänner 2025 konnte HBI Gunther Totz die Bürgermeisterin Natascha Matousek, zahlreiche GF Gemeinderäte, unseren Pfarrer Mag. Mag. Andreas Hornig, den Bezirksfeuerwehrkommandanten LFR Anton Kerschbaumer sowie UA-Kdt. Ing. Manfred Jahn begrüßen. Ein beeindruckender Jahresrückblick 2024 zeugte von 232 Einsätzen und über 16.000 freiwillig erbrachten Stunden die die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf […]

Wassergebrechen am Sonntag

Nach ruhigen Tagen rund um Weihnachten wurde die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf am Sonntag Vormittag von Anrainern alarmiert, da es im Vorgarten eines Anwesens, im Bereich Schloßsee, zu einem Wassergebrechen kam und die Straße zusehens vereiste. Von uns wurde der unkontrollierte Wasseraustritt durch schließen des unterirdischen Absperrrades gestoppt und der Schacht entwässert. Nach kurzer Zeit konnten […]