Unsere Einsätze
Berichte über unsere Einsätze
Berichte über unsere Einsätze
Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf
Adresse: Florianistraße 1
2522 Oberwaltersdorf
Tel: 02253/ 220 66-0
E-Mail: oberwaltersdorf@feuerwehr.gv.at
Diese Seite verwendet Cookies um ihnen eine optimale Benutzererfahrung zu bieten.
Mehr dazuEinverstandenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Baum in Triesting gestürzt
Einsätze und ÜbungenIn den Abendstunden des 4. September wurde die Feuerwehr Oberwaltersdorf zu einem umgestürzten, rund 15 Meter hohen Baum gerufen der in der Triesting liegt und eine Verklausung verursachen könnte. Da die Zufahrt nur mit kleinen Einsatzfahrzeugen über einen Radweg möglich war, wurde die Beladung auf diesen mit Kettensägen und Absturzsicherungsmaterial ergänzt. Da der Wasserstand der […]
Brandsicherheitswache Feuerwerk Klasse 4
Einsätze und ÜbungenDie Feuerwehr muss nicht nur die Aufgabe des abwehrenden Brandschutzes sondern auch die des vorbeugenden Brandschutzes wahrnehmen. Wie schon des Öfteren stellten wir bei einem Klasse 4 Feuerwerk, laut Bescheid der Bezirkshauptmannschaft Baden eine Brandsicherheitswache im Fontana Golfclub und Restaurant wo immer wieder eindrucksvolle Hochzeiten und Events abgehalten werden. Zeitgleich war unser Kommandant-Stellvertreter als Marschblockkommandant […]
Wespen, Bienen, Hornissen und Co
Einsätze und ÜbungenIn den vergangenen Wochen musste die Feuerwehr Oberwaltersdorf mehrmals zu diversen Bienen-, Hornissen- und Wespeneinsätzen ausrücken. Ein Wespenkrug von beachtlicher Größe musste nahe dem Wohnbereich eines Einfamilienhauses heute in den späten Nachmittagsstunden beseitigt werden. Die Feuerwehr Oberwaltersdorf übernimmt diese Art von Einsätzen nur bei Gefahr im Verzug.
Person und Hund in Aufzug eingeschlossen
Einsätze und ÜbungenKurz nachdem der Verkehrsunfall auf der L157 abgearbeitet war erreichte uns bereits ein weiterer Einsatzbefehl über die Bezirksalarmzentrale Baden. Es galt eine Person samt Hund aus einer steckengebliebenen Aufzugsanlage in einem Mehrparteienwohnhaus zu befreien. Gekonnt profesionell wurde der Aufzug stromlos gemacht und im Anschluss die Person samt Hund aus dem Fahrkorb befreit.
Verkehrsunfall PKW
Einsätze und ÜbungenErneut wurde die Feuerwehr Oberwaltersdorf zu einem Verkehrsunfall auf die L157 zwischen Oberwaltersdorf und Tattendorf alarmiert. Bei unserer Ankunft war der Lenker bereits aus dem deformierten PKW, der zuvor in die Lärmschutzwand gekracht war befreit und wurde vom Notarzt sowie dem Rettungsdienst erstversorgt. Nach der Absicherung der Unfallstelle und der Aufnahme durch die Polizei konnte […]
Hornissen
Einsätze und ÜbungenAm Abend des 2. August 2018 wurde die Feuerwehr Oberwaltersdorf zu einem Hornissennest im Bereich eines Hauseingangs eines Allergikers gerufen. Unser Feuerwehrimker inkl. Helfern machte sich sofort auf den Weg. Nachdem der Hornissenkrug fachgerecht in einen Transportbehälter verfrachtet wurde konnte dieser an einem geeigneten Ort in der Natur ausgesiedelt. Die Feuerwehr übernimmt Einsätze in Zusammenhang […]
Nassübung
Einsätze und ÜbungenDienstag Abend. 33 Grad in Oberwaltersdorf. Die meißten Bürger von Oberwaltersdorf genießen den Feierabend oder kühlen sich im Pool ab. Nicht die Mannschaft der freiwilligen Feuerwehr. Wir haben uns an diesem schönen Sommerabend zu den Themen Wasserversorgung mittels Tragkraftspritze, Unterwasserpumpe, Wasserwerfer und Hydroschild weitergebildet. In 2 Stunden wurden diese Geräte in der Praxis erprobt und […]
Verkehrsunfall PKW
Einsätze und ÜbungenIn den Nachmittagsstunden wurde die Feuerwehr Oberwaltersdorf mittels Sirene, Pager und SMS-Alarmierung zu einem Verkehrsunfall PKW mit eingeklemmter Person auf die L157 zwischen Oberwaltersdorf und Tattendorf alarmiert. Zeitgleich wurden auch wegen der ungenauen Ortsangabe des Anzeigers die Feuerwehren Tattendorf und Oeynhausen mitalarmiert. Nach Ankunft der Einsatzkräfte konnte rasch Entwarnung gegebenen werden, es waren keine Personen […]
Unwettereinsätze
Einsätze und ÜbungenIn den Nachmittagsstunden des 21. Juli 2018 wurde die Feuerwehr Oberwaltersdorf nach einem Starkregen mit Sturmböhen zu 2 Einsätzen nahezu zeitgleich alarmiert. Umgestürzte Bäume/Äste blockierten die Fahrbahn auf der B210 kurz vor der Autobahnanschlussstelle sowie im Ortsgebiet. Die Verkehrshindernisse konnten rasch beseitigt werden und eine Weiterfahrt für die Fahrzeuge ermöglicht werden.
Übung macht den Meister
Einsätze und ÜbungenDie Feuerwehr Oberwaltersdorf führt über das ganze Jahr ein Aus- und Weiterbildungsprogramm durch. Ziel dieser einsatznahen Übung war es, 2 Personen über den Leiterweg zu retten, einen Innenangriff im 1. OG mittels einem C-Rohr durchzuführen sowie das Rauchmanagment mittes mobilen Rauchverschluss und Hochleistungslüfter zu bewerkstelligen. Nach einer ausgiebigen Übungsnachbesprechung wurden die Geräte wieder in einsatzbereiten […]