Einträge von Marcus Serringer

Tut gut Regionaltour

Besuchen Sie uns im Zuge des Gesundheits- und Sicherheitstages der Marktgemeinde im Veranstaltungszentrum „Bettfedernfabrik“ in Oberwaltersdorf! Wir sind bis 17 Uhr für Sie da…

Weiterbildung: „Der Löschangriff im Mehrparteienhaus“

Der Montagabend stand ganz im Zeichen der Weiterbildung. Der Übungsleiter erklärte als ersten Schritt das taktisch richtige Aufstellen der Einsatzfahrzeuge. Danach wurde besprochen und wiederholt, welche Möglichkeiten es gibt, eine C-Löschleitung in das 3.OG vorzunehmen und den Innenangriff bei einem Zimmerbrand durchzuführen. Ebenso wurde dar Einsatz eines mobilen Rauchverschlusses (Rauchvorhang) perfektioniert. Nach der Unterweisung wurde […]

Nächtlicher Einsatz

In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf zu einer TUS-Brandmelderauslösung in ein Veranstaltungszentrum alarmiert. Nach Ankunft der beiden Einsatzfahrzeuge und Erkundung durch die erste Löschgruppe konnte rasch Entwarnung gegeben werden. Ein eingeschlagener Handfeuermelder war die Ursache.

Person von Zug erfasst

In den Mittagsstunden des 14. Oktober wurden die Freiwillige Feuerwehr Tattendorf, die Feuerwehr Günselsdorf und die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf zu einer Kollision eines Fahrradfahrers mit der ÖBB Aspang-Bahn alarmiert. Bereits zwei Minuten nach der Alarmierung rückte das KRF-S (Voraus) nach Tattendorf aus. Es folgte kurz darauf das TLFA 2000 (Tank 3) mit schwerem Bergewerkzeug. Vor Ort wurde uns vom Einsatzleiter […]

Fontanalauf – Spendenübergabe

Am Sonntag fand der, unter großer Beteiligung durchgeführte Fontanalauf im Fontana Golf · Restaurant · Fitness · Event · Wohnen statt. Die Feuerwehr übernahm die Absicherungsmaßnahmen der Laufstrecke und stellte auch eine Läuferin beim Spendenlauf. Ein Teil des Spendenlaufes wurde im Zuge der Siegerehrung von Martin Leirer, dem Organisator und der Firma Nemeth aus Oberwaltersdorf an die Feuerwehrjugend von […]

Abschnittsübung

Ein sehr arbeitsreicher Samstag neigt sich dem Ende zu. Nachdem am Vormittag ein Tier aus einer Zwangslage befreit werden musste, wurde am Nachmittag bei der Abschnittsübung in Trumau mit drei Fahrzeugen teilgenommen. Zeitgleich befanden sich vier KameradInnen beim Vorbereitungslehrgang für den Grundlehrgang in Berndorf und zwei weitere Kameraden beim Lehrgang „Grundlagen Führen“! Bei der Großübung […]

Feuerwehr-Rettungsboot

Nach der feierlichen Übergabe des Bootes durch die Spender ist das Boot nun nach absolvierten Übungen einsatzbereit. Ab sofort steht zentral im Bezirk Baden, in Oberwaltersdorf ein Feuerwehr-Rettungsboot zur Verfügung. Das Rettungsboot der Marke Poker Heavy Duty 430 ist ein robustes Schlauchboot, das für den harten Feuerwehreinsatz gebaut wurde. Diese Type von Boot ist vielfach […]

Boot an Feuerwehr übergeben

Einige Einsätze der letzten Jahre habe gezeigt, wie wichtig es ist in einer Gemeinde mit einigen größeren und kleineren Seen sowie einem Fluss ein geeignetes Rettungsboot zur Verfügung zu haben. So wurde uns, ein zu 100% gesponsertes Feuerwehrboot am Donnerstag, dem 03. Oktober feierlich übergeben. Gespendet wurde uns das Boot inkl. umfangreichen Zubehör vom Fischereiverein […]

Ausbildung Ölsperre

Umweltschutz – eine wichtige Aufgabe der Feuerwehr. Um auch am Gebiet der Schadstoffeinsätze gut gerüstet zu sein wurde die erste Einheit „Errichten einer prov. Ölsperre auf Gewässern“ geübt. Nach einer theoretischen Unterweisung mittels PowerPoint Vortrag im Lehrsaal wurden zwei prov. Ölsperren in der Triesting aufgebaut. Eine Druckluftölsperre sowie eine Sperre mittels A-Saugschläuchen wurde errichtet. Um […]