Einträge von Marcus Serringer

Feuerlöscher Prüfaktion

Auch heuer findet wieder die Prüfaktion für Feuerlöscher in Oberwaltersdorf statt. Alle 2 Jahre müssen Feuerlöscher von einer Fachfirma überprüft werden. Diese können Sie im Zuge der Aktion, zu einem Sonderpreis, am 14. Juni überprüfen lassen. Sollte Ihr Löscher ausgeschieden werden, besteht auch die Möglichkeit einen neuen Feueröscher zu erwerben. Wann: Samstag, 14.06.2025 zwischen 08:30 […]

Grundausbildung 1/2025 übte

Der vergangene Sonntag stand bei der Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf ganz im Zeichen der Basisausbildung. Gemeinsam mit den Teilnehmern der Freiwillige Feuerwehr Trumau wurden praktische Übungen wie zum Beispiel das Herstellen einer Saugleitung, das Absichern bei einem Verkehrsunfall, Knotenkunde, Funkübungen und Leiterkunde durchgeführt. Dies sind die ersten Handgriffe die ein Feuerwehrmitglied beherrschen muss. https://www.feuerwehr-oberwaltersdorf.com #basisausbildung #Grundausbildung […]

Zimmerbrand in Wohnhausanlage

Mit dem Alarmstichwort B2 Zimmer – bis 2. OG. wurde Sonntag zu Mittag die Feuerwehr Oberwaltersdorf und Trumau der Rettungsdienst und die Polizei zu einem Zimmerbrand in Oberwaltersdorf alarmiert. Bei Ankunft an der Einsatzadresse stellte der Einsatzleiter Patrick Kospach keinen Zimmerbrand sondern einen Brand im Außenbereich fest. Aus noch ungeklärter Ursache entzündeten sich auf einer […]

Linienbus verursacht Stau

Heute Nachmittag am 28.02.2025 wurde die Feuerwehr Oberwaltersdorf um 15:15 Uhr zur Bergung eines Busses auf die B210 alarmiert. Aufgrund eines technischen Defekts blieb ein Linienbus im Ortsgebiet kurz vor der Ampel zum Stillstand, was in beiden Fahrtrichtungen zu einem erheblichen Stau führte. Mithilfe des HLFs wurde der defekte Bus mit Druckluft versorgt und anschließend […]

4 Einsätze in den letzten 24 Stunden

Zu insgesamt 4 Einsätzen rückte die Feuerwehr Oberwaltersdorf in den letzten beiden Tagen aus. Am Mittwoch musste ein Pkw geborgen werden, der bei einem vermeintlichen Wendemanöver in einem Straßenentwässerungsgraben stecken geblieben war. Wie auch schon bei dem letzten Einsatz direkt beim Feuerwehrhaus wurde der Pkw mithilfe des Krans des Abschlepp- und Transportfahrzeugs angehoben und auf […]

Ausflug zum Stockschießen

Heute nahm unsere Jugendfeuerwehr mit 16 Mitgliedern am Stockschießen in Mitterndorf teil. Insgesamt waren 14 Jugendgruppen aus dem Bezirk Baden mit über 100 Teilnehmern vertreten. Besonders erfreulich: Im Einzelbewerb sicherte sich unsere Jugend den 1. und 3. Platz! Wir gratulieren den Gewinnern und erfreuen uns an der herausragenden Leistung.

Nicht alltägliche Einsatzadresse

Da staunten die Mitglieder der freiwilligen Feuerwehr Oberwaltersdorf nicht schlecht über die Einsatzadresse in der Alarmmeldung zur Fahrzeugbergung, denn diese war direkt der Parkplatz des Feuerwehrhauses. Bei einem Wendemanöver fuhr eine Pkw-Lenkerin mit ihrem Fahrzeug auf den Begrenzungsstein im Grünstreifen auf und blieb so hängen. Weil die versuche den Pkw per Wagenheber vom Stein zu […]

Brandmelderauslösung

Die Feuerwehr Oberwaltersdorf wurde am 14.02.2025 zu einem ausgelösten Brandmelder bei einer Firma in Oberwaltersdorf alarmiert. Die Einsatzkräfte rückten daraufhin mit dem HLFA 3 zum Einsatz aus. Vor Ort konnte nur eine Fehlauslösung des Brandmelders festgestellt werden und die Einsatzkräfte konnten nach einer halben Stunde wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.

Verabschiedung HBM Franz Mitter nach 25 Jahren als Zugskommandant

Im Rahmen der ersten Chargensitzung am 4. Februar stellte Hauptbrandmeister Franz Mitter nach beeindruckenden 25 Jahren sein Amt als Zugskommandant zur Verfügung. In einer feierlichen Zeremonie wurde er für seinen langjährigen, unermüdlichen Einsatz geehrt und verabschiedet. Das Kommando bedankte sich bei Franz mit einem kleinen Präsent. Mit großem Applaus verabschiedeten sich die anwesenden Chargen von […]

T2 Menschenrettung B210

Am 29. Jänner 2025 ereignete sich in Oberwaltersdorf, auf der B210 Fahrtrichtung Ebreichsdorf ein Verkehrsunfall bei dem zwei PKW’s kollidierten und in das angrenzende Feld geschleudert wurden. Eine Peron war im Fahrzeug eingeschlossen, konnte jedoch schnell befreit werden. Die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf und die Freiwillige Feuerwehr Ebreichsdorf sowie das Rote Kreuz Oberwaltersdorf und der Samariterbund […]