Einträge von Marcus Serringer

Drei Einsätze binnen weniger Stunden

Als erste Einsatzmeldung erreichte uns eine außergewöhnliche Fahrzeugbergung. Ein PKW rutschte während eines Wendemanövers von einer Abschleppachse und verkeilte sich dort so ungünstig, dass wir den PKW nur durch geschicktes Anheben mittels Ladekran des ATF bergen konnten. Nur kurze Zeit später ertönten die Pager und das Alarmierungsapp erneut. Ein umgestürzter Baum blockierte eine Straße. Durch […]

Sicherheitstag in der „Neuen Mittelschule“

Der Sicherheitstag begann mit dem Hissen der Fahne gemeinsam mit dem Bundesheer und der Rettung. Anschließend stellten sich das Bundesheer, die Rettung und die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf den Schülern kurz vor. Insgesamt nahmen drei dritte Klassen und drei vierte Klassen teil. Wir präsentierten 2 Stationen am Schulgelände: Station 1: Verhalten im Brandfall in der Schule, […]

Feuerwehrjugend in Action

In der vergangenen Jugendstunde stand das Arbeiten mit hydraulischen Rettungsgeräten, inkl. den neuen Akku-Rettungsgeräten, am Ausbildungsplan. Gemeinsam mit den Ausbildern wurden wichtige Themenbereiche theoretisch besprochen und im Anschluss praktisch beübt. Besonderer Wert wurde hier auf die Sicherheit unserer Jüngsten gelegt. Save the Date Kindernachmittag: Großes Oberwaltersdorfer Feuerwehrfest

Sicher durch’s Osterwochenende – Wichtige Info zu Osterfeuern

Osterfeuer (Brauchtumsfeuer) sind von Sonnenuntergang am Karsamstag bis Sonnenaufgang am Ostermontag (unter gewissen Voraussetzungen) erlaubt. Bitte bedenken Sie: Überwachung durch eine geeignete Person Bereithalten von Löschgeräten Kein Verbrennen bei starkem Wind oder Dürre Schlichten sie den Haufen kurz vor dem Anzünden um, um Tieren, die darin Schutz gesucht haben, die Flucht zu ermöglichen, bevor sie […]

Totalsperre der B210 nach Verkehrsunfall

In den Vormittagsstunden des 13. April wurde die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf zu einem Verkehrsunfall auf die B210, mit drei beteiligten Fahrzeugen, alarmiert. Im Auftrag der Polizei wurden die fahruntauglichen PKW geborgen und gesichert abgestellt. Die umfangreichen Bergungsarbeiten, teilweise mit dem Ladekran, erforderten eine über einstündige Sperre der wichtigen Verbindungsstrecke zwischen der A3 und der A2. […]

Wissenstest der Feuerwehrjugend

Mit Bravour bestanden 17 Mitglieder der Feuerwehrjugend Oberwaltersdorf das Wissenstest-Spiel und den Wissenstest der Feuerwehrjugend des Bezirksfeuerwehrkommando Baden. Am 5. April stellten sich die Nachwuchs-Florianis in verschiedenen Stationen, sowohl in Theorie als auch Praxis, den Herausforderungen des Wissenstestes. Fünf Jugendliche konnten sogar das Abzeichen in der Stufe Gold erringen. Dieses Ergebnis zeigt den hohen Ausbildungsstand […]

Grundausbildung abgeschlossen

Emil, ein junger Kamerad aus unseren Reihen, konnte heute, gemeinsam mit vielen anderen Feuerwehrmitgliedern aus dem Bezirk Baden, seine Grundausbildung, die sogenannte Truppmann-Abnahme, erfolgreich beenden. Das Kommando gratuliert herzlich dazu. SAVE THE DATE Firefighter Clubbing Oberwaltersdorf Großes Oberwaltersdorfer Feuerwehrfest

Neuer Atemluftkompressor in Dienst gestellt

Nachdem unser alter Kompressor über 20 Jahre wertvolle Dienste geleistet hat, wurde dieser leider 2024 defekt und eine Reparatur war unwirtschaftlich. Nach einer Planungsphase wurde mit der Marktgemeinde Oberwaltersdorf und der Firma Comp Trade GmbH, mit Sitz in Oberwaltersdorf, eine sehr gute Lösung für unsere Feuerwehr gefunden. Ein durch unsere Gemeinde, mit einer Förderung des […]

Feuerlöscher Prüfaktion

Auch heuer findet wieder die Prüfaktion für Feuerlöscher in Oberwaltersdorf statt. Alle 2 Jahre müssen Feuerlöscher von einer Fachfirma überprüft werden. Diese können Sie im Zuge der Aktion, zu einem Sonderpreis, am 14. Juni überprüfen lassen. Sollte Ihr Löscher ausgeschieden werden, besteht auch die Möglichkeit einen neuen Feueröscher zu erwerben. Wann: Samstag, 14.06.2025 zwischen 08:30 […]

Grundausbildung 1/2025 übte

Der vergangene Sonntag stand bei der Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf ganz im Zeichen der Basisausbildung. Gemeinsam mit den Teilnehmern der Freiwillige Feuerwehr Trumau wurden praktische Übungen wie zum Beispiel das Herstellen einer Saugleitung, das Absichern bei einem Verkehrsunfall, Knotenkunde, Funkübungen und Leiterkunde durchgeführt. Dies sind die ersten Handgriffe die ein Feuerwehrmitglied beherrschen muss. https://www.feuerwehr-oberwaltersdorf.com #basisausbildung #Grundausbildung […]