Einträge von Marcus Serringer

Großer Sachschaden nach Unwetter

Die gestrige Unwetterlage hat auch in Oberwaltersdorf Spuren hinterlassen. Seitens der Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf mussten mehrere sturmbedingte Einsätze abgearbeitet werden. Der langwierigste Einsatz war auf einem Gebäude in der Tattendorferstraße in Oberwaltersdorf abzuarbeiten. Hier hat der Sturm rund 200m² eines Blechdaches eines Mehrparteienhauses abgedeckt. Es war aber nicht nur das Dach betroffen, auch Lüftungsbauwerke und […]

Verkehrsunfall durch medizinischen Notfall

Am Samstag Morgen ereignete sich auf der B210 km24 ein Verkehrsunfall aufgrund eines medizinischen Notfalls des Lenkers. Dieser touschierte mehrere Verkehrsschilder und kam auf einem Grünstreifen nahe der Fahrbahn zum Stillstand. Nach der Versorgung des Verletzten durch das Rote Kreuz wurde der PKW durch die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf geborgen und gesichert abgestellt.

Stolze Besitzer des FLA Silber

Unsere Wettkampfgruppe konnten nach vielen Stunden Training beim 73. NÖ Landesfeuerwehrleistungsbewerb, der heuer in Schwechat ausgetragen wurden, das begehrte Abzeichen erringen. Neun mal Silber konnten bei der Siegerehrung, am heutigen Sonntag, entgegen genommen werden. Wir gratulieren herzlich!

8 Entenküken von Bundesstraße gerettet

Am 27.6. wurde vom Tiermedizinischen Zentrum Teesdorf um Unterstützung bei einem Tierrettungseinsatz ersucht. Von Passanten wurde gemeldet, dass eine Entenmutter auf der B210 im Bereich Schlosssee überfahren wurde und ihre, wie sich später herausstellte, insgesamt 8 Küken auf bzw. neben der Bundesstraße umherrirrten. Da gerade einige Kammeraden im Feuerwehrhaus waren um die Jugendstunde vorzubereiten, konnten […]

Rescue Day 2025 in Weigelsdorf

Am vergangenen Samstag war die Feuerwehr Oberwaltersdorf, auf Einladung des Unterabschnitts 3 – Ebreichsdorf, beim Rescue Day in Weigelsdorf (Gemeinde Ebreichsdorf) vertreten. Unsere Aufgabe bestand darin, mit einer Löschgruppe und dem TLFA2000, das speziell für technische Einsätze ausgerüstet ist, zwei eingeklemmte Personen aus einem Unfallfahrzeug zu befreien. Der Tag endete um 16 Uhr mit einer […]

Junger Igel eingeklemmt

Nachdem wir nur einige Stunden zuvor bei einer Brandmelderauslösung in einem Gewerbebetrieb im Einsatz waren, musste die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf am 4. Juni um 05:58 erneut ausrücken. Es galt einen in einem Zaun eingeklemmten Igel zu befreien. Unter der Zuhilfenahme des Akku-Spreizers konnte das stachelige Tier innerhalb kürzester Zeit befreit werden und unverletzt in seinen […]

Feuerwehrfest, Festakt & Frühschoppen

Der Samstag begann bereits um 13 Uhr mit dem allseits beliebten Kindernachmittag bei dem für Jung und Alt ein tolles Rahmenprogramm geboten wurde. Am Abend wurde das Festgelände mit Livemusik von den Dirndl Rocker beschallt und beste Stimmung sorgte für einen Festbetrieb bis spät in die Nacht. Am Sonntag wurde im Feuerwehrhaus die Feldmesse zelebriert […]

Clubbing 2025

Wettertechnisch etwas durchwachsen, die Stimmung war aber sensationell! Ein DJ der die Massen anheizte, eine Mitternachtseinlage die seinesgleichen sucht und natürlich das Team der Feuerwehr, dass für Getränke und Speisen zuständig war. Mit Euch gemeinsam konnten wir die Nacht zur Partynacht des Jahres machen! Das Großes Oberwaltersdorfer Feuerwehrfest geht am Samstag weiter! Besucht uns im […]

Rauchentwicklung im Augebiet

Am Abend des 7. Mai wurde die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf zu einer unklaren Rauchentwicklung im Walgebiet um die Pfarrgasse alarmiert. Die genaue Erkundung ergab einen glosenden Baum der rasch mittels einer Kübelspritze abgelöscht werden konnte. Nach kurzer Zeit konnten die drei ausgerückten Einsatzfahrzeuge wieder die Heimfahrt antreten. Save the Date 28. Mai Firefighter Clubbing Oberwaltersdorf […]

Zwei Leitern bei Tierrettung notwendig

Gestern um 22:30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf zu einer Tierrettung „Katze auf Baum“ alarmiert. Durch den Einsatz einer 3tlg. Schiebleiter und einer Steckleiter konnte die Katze in Sicherheit gebracht werden. Die medizinische Kontrolle des Tieres übernahm unsere Feuerwehr-Tierärztin TMZT Tiermedizinisches Zentrum Teesdorf, Dr. Rejana Schnabl. Save the Date: Firefighter Clubbing Oberwaltersdorf Großes Oberwaltersdorfer […]