Einträge von Marcus Serringer

Verkehrsunfall im Baustellenbereich

Derzeit wird der Kreuzungsbereich B210 X Tattendorferstraße saniert und mit einer Ampelanlage versehen. Dazu sind umfangreiche Bauarbeiten notwendig. Ein Lenker übersah beim Abbiegen die baustellenbedingte Geländekante und fuhr mit seinem Kleinwagen über diese. Nach dem Absichern der Einsatzstelle konnte der PKW rasch mittels Ladekran des ATF geborgen und gesichert abgestellt werden. Dank des Einsatzes der […]

Youtube-Kanal

Kennt ihr unseren Youtube-Kanal schon? Hier gibt es einige Videos von unserer Feuerwehr zu sehen und dieser wird ständig erweitert. Seht selbst… #youtube #schienentransportwagen #öbb #weberhydraulik #rosenbauer Rosenbauer Group #rosenbauergroup #just #justleitern #Oberwaltersdorf #feuerwehr #schieneneinsatz #rettungsplattform

Einladung Ferienspiel

Wann? Samstag den 2. August von 14:00 bis 18:00 Uhr Wo? Feuerwehr Oberwaltersdorf Erlebe einen unvergesslichen Nachmittag voller Action und Spaß! Tauche ein in die spannende Welt der Feuerwehr und freue dich auf folgende Highlights: Zielspritzen Ein echtes Feuer löschen Fahrzeuge erkunden Rundfahrt mit dem großen Feuerwehrauto Kegeln mit dem Feuerwehrschlauch Sei dabei und entdecke […]

Bootseinsatz am Badeteich

Der Oberwaltersdorfer Badeteich zieht im Sommer immer zahlreiche Besucher an. Ein besorgter Bürger meldete einen verletzten und flugunfähigen Schwan am Badeteich. Nach der Alarmierung der Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf durch die Bereichsalarmzentrale Baden wurde von uns das Feuerwehr-Rettungsboot mit Tierrettungsausrüstung (/portfolio…/boot/) zu Wasser gebracht und der Schwan vor Ort von einem Feuerwehrmann und Sachkundigen des TMZT […]

Einschulung „Mobiler Hochwasserschutz“

Das Hochwasser im September 2024 (/…/unwetterla…/) zeigte erneut auf, dass die Gefahr eines Hochwassers durch Triesting und Piesting (Bereich Autobahn A3) in unserem Gemeindegebiet nicht zu unterschätzen ist. Auf Anregung der Feuerwehr wurde nach dem Hochwasser 2024 eine Evaluierung mit der Marktgemeinde Oberwaltersdorf durchgeführt. Hier wurde seitens der Feuerwehr empfohlen, einen mobilen Hochwasserschutz als Ersatz […]

Großer Sachschaden nach Unwetter

Die gestrige Unwetterlage hat auch in Oberwaltersdorf Spuren hinterlassen. Seitens der Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf mussten mehrere sturmbedingte Einsätze abgearbeitet werden. Der langwierigste Einsatz war auf einem Gebäude in der Tattendorferstraße in Oberwaltersdorf abzuarbeiten. Hier hat der Sturm rund 200m² eines Blechdaches eines Mehrparteienhauses abgedeckt. Es war aber nicht nur das Dach betroffen, auch Lüftungsbauwerke und […]

Verkehrsunfall durch medizinischen Notfall

Am Samstag Morgen ereignete sich auf der B210 km24 ein Verkehrsunfall aufgrund eines medizinischen Notfalls des Lenkers. Dieser touschierte mehrere Verkehrsschilder und kam auf einem Grünstreifen nahe der Fahrbahn zum Stillstand. Nach der Versorgung des Verletzten durch das Rote Kreuz wurde der PKW durch die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf geborgen und gesichert abgestellt.

Stolze Besitzer des FLA Silber

Unsere Wettkampfgruppe konnten nach vielen Stunden Training beim 73. NÖ Landesfeuerwehrleistungsbewerb, der heuer in Schwechat ausgetragen wurden, das begehrte Abzeichen erringen. Neun mal Silber konnten bei der Siegerehrung, am heutigen Sonntag, entgegen genommen werden. Wir gratulieren herzlich!

8 Entenküken von Bundesstraße gerettet

Am 27.6. wurde vom Tiermedizinischen Zentrum Teesdorf um Unterstützung bei einem Tierrettungseinsatz ersucht. Von Passanten wurde gemeldet, dass eine Entenmutter auf der B210 im Bereich Schlosssee überfahren wurde und ihre, wie sich später herausstellte, insgesamt 8 Küken auf bzw. neben der Bundesstraße umherrirrten. Da gerade einige Kammeraden im Feuerwehrhaus waren um die Jugendstunde vorzubereiten, konnten […]

Rescue Day 2025 in Weigelsdorf

Am vergangenen Samstag war die Feuerwehr Oberwaltersdorf, auf Einladung des Unterabschnitts 3 – Ebreichsdorf, beim Rescue Day in Weigelsdorf (Gemeinde Ebreichsdorf) vertreten. Unsere Aufgabe bestand darin, mit einer Löschgruppe und dem TLFA2000, das speziell für technische Einsätze ausgerüstet ist, zwei eingeklemmte Personen aus einem Unfallfahrzeug zu befreien. Der Tag endete um 16 Uhr mit einer […]