Einträge von Marcus Serringer

Verkehrsunfall auf regennasser Fahrbahn

Zum zweiten Einsatz des Tages wurde die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf am Montag, 13. November am frühen Nachmittag via stillem Alarm alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte auf der L157, zwischen Oeynhausen und Tattendorf, im Gemeindegebiet Oberwaltersdorf, wurde ein Lenker in einem verunfallten Fahrzeug festgestellt. Nach der Versorgung durch den Arbeiter Samariterbund und der ACN – Acute […]

Tierischer Einsatz im Kindergarten

Am Vormittag des 13. November verständigten die Mitarbeiter des Kindergarten „Haus Fatima“ die Feuerwehr, da ein Vogel im Inneren der Kinderbetreuungsstätte nicht mehr ins Freie kam. Seitens der Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf wurden mittels Steckleitern nicht erreichbare Fenster geöffnet und mittels Kescher der Vogel zu den Fenstern manövriert um dort in die große Freiheit zu fliegen… […]

Spendengelder gut angelegt

Zu 100% aus ihren Spendengeldern wurden in letzter Zeit viele Anschaffungen realisiert. Unter anderem konnte die Ausrüstung für Unwettereinsätze ergänzt werden. Es wurden eine neue Unterwasserpumpe, neue Nass/Schlammsauger in großer und kleiner Ausführung, eine Flachsaugpumpe sowie eine leistungsstarke Akku-Powerbank angeschafft, mit der all diese Geräte leise und emmisionsarm, ohne Stromaggregat, betrieben werden können. Ergänzt werden […]

Übung des Katastrophenhilfsdienstes

Der Samstag Vormittag stand ganz im Zeichen einer KHD Übung. Die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf nahm mit dem hoch geländegängigen VF-Logistik an dieser Übung teil. Es galt bei einem Waldbrand eine massive Riegelstellung mit Wasser aufzubauen um eine Ausbreitung des Brandes zu verhindern. Gemeinsam mit vielen anderen Feuerwehren des Bezirkes Baden wurde die Übung zur Zufriedenheit […]

PKW mit Ladekran geborgen

Durch ein Missgeschick fuhr ein PKW mit der Hinterachse über den Randstein eines Supermarktparkplatz in einen Graben. Die alarmierte Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf rückte mit dem technischen Zug (KRFS – ATF – TLFA2000) zum Einsatzort ab. Rasch konnte der PKW mittels Ladekran des ATF beschädigungsfrei geborgen und dem Besitzer übergeben werden.

LKW Fahrsicherheitstraining

Um die Sicherheit, im speziellen bei Einsatzfahrten zu erhöhen, absolvierte eine Gruppe C-Einsatzfahrer ein von der AUVA – Allgemeine Unfallversicherungsanstalt gefördertes Fahrsicherheitstraining beim ÖAMTC Fahrtechnik – Zentrum in Teesdorf. Nach einer Theorieeinheit wurden verschiedenste Gefahrensituationen simuliert und das richtige Verhalten geübt. Danke an das ÖAMTC Team für die tolle Betreuung. #öamtc #fahrtechniktraining #lkw #öamtcteesdorf #AUVA

Feuerwehrjugend besichtigt Vöslauer Produktion

Die Feuerwehrjugend von Oberwaltersdorf, mit ihren 20 Mitgliedern, besuchte in der Jugendstunde, die jeden Mittwoch stattfindet, die Vöslauer Produktionsstätte in Bad Vöslau. Die Kids zeigten sich von dem Werk beeindruckt und konnten einige neue Erfahrungen mitnehmen. Ein großer Dank gilt der Firma Vöslauer sowie der dort ansässigen Betriebsfeuerwehr für das Ermöglichen der sehr interessanten Führung. […]

Zwei Einsätze am Nationalfeiertag

Zu gleich zwei Einsätzen, einem Brand- und einem technischen Einsatz, wurden die freiwilligen Einsatzkräfte der Feuerwehr Oberwaltersdorf am 26. Oktober von der Bereichsalarmzentrale Baden alarmiert. #rosenbauer #wasserschaden #Proril #wassergebrechen

Brandeinsatz am Dienstag Morgen

Kurz vor 8 Uhr Früh wurde die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf zu einem Kleinbrand in ein Siedlungsgebiet alarmiert. Aufmerksame Nachbarn sahen wie ein Mann brennende Teile aus einem Gebäude warf und eine Mülltonne in Brand stand. Sofort nach Eintreffen wurde der Brand gelöscht und die in Mitleidenschaft gezogene, angrenzende Fassade mittels Wärmebildkamera kontrolliert. Da die Lage […]

Unwetterlage – Schulung Kettensägen

Der vergangene Samstag wurde genutzt, um die ehrenamtlichen Mitglieder der Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf im Umgang mit Kettensägen zu schulen. Hierzu wurden von den Übungsleitern Szenarien, wie sie etwa bei einem Sturm entstehen können, realistisch nachgestellt. Nach einer Unterweisung der Geräte erfolgten praktische Übungen mit verschiedenen Schwierigkeitsstufen. FREIWILLIG FÜR OBERWALTERSDORF https://www.feuerwehr-oberwaltersdorf.com #stihl #kettensäge #unwetter #unwettereinsatz #KHD […]