Aktuelles
rund um unsere Feuerwehr
rund um unsere Feuerwehr
Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf
Adresse: Florianistraße 1
2522 Oberwaltersdorf
Tel: 02253/ 220 66-0
E-Mail: oberwaltersdorf@feuerwehr.gv.at
Diese Seite verwendet Cookies um ihnen eine optimale Benutzererfahrung zu bieten.
Mehr dazuEinverstandenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Jahreswechsel
NewsDie Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf wünscht allen Freunden, Gönnern und der gesamten Bevölkerung einen einen schönen Jahreswechsel und viel Gesundheit im kommenden Jahr! Sollten Sie heute dennoch die Feuerwehr benötigen, zögern Sie nicht und wählen Sie den NOTRUF122. Insbesonders bei Bränden im Freien besteht heute erhöhte Verletzungsgefahr durch Blindgänger und illegale Feuerwerkskörper! Verständigen Sie die Feuerwehr, […]
Bereichsalarmzentrale Baden – Besichtigung
NewsIm Zuge des Übungsprogrammes für das Jahr 2022 wurde am Montag Abend die Bereichsalarmzentrale Baden besichtigt. Bei dieser zweistündigen, interessanten, Besichtigung wurde und das ELKOS Alarmierungssystem erklärt und viele offene Fragen beantwortet. Vielen Dank für die tolle Organisation! Kurz nach der Besichtigung wurden wir von der BAZ Baden auch schon zu einer Brandmelderauslösungen alarmiert. SAVE […]
Tag des Ehrenamtes
NewsHeute ist der internationale Tag des Ehrenamtes. Wussten Sie, dass …wir über 120 ehrenamtliche Mitglieder haben? …keiner dieser Mitglieder auch nur einen Cent für seine ehrenamtliche Arbeit bekommt? …wir rund 150 Einsätze jedes Jahr absolvieren? …wir ca. 14.000 Arbeitsstunden aufwenden, um die Feuerwehr zu jeder Tages- und Nachtzeit einsatzbereit zu halten? Alle Informationen auf unserer […]
Youtube Kanal der Feuerwehr Oberwaltersdorf
NewsKennt ihr schon den Youtube Kanal der Feuerwehr Oberwaltersdorf? Nein? Dann schaut mal rein: Youtube Kanal der Feuerwehr Oberwaltersdorf # Übungen # Einsätze # Ausbildungen Wir würden uns über ein „Like“ freuen! #youtubechannel #youtubevideo #Youtube #oberwaltersdorf #Feuerwehr #feuerwehroberwaltersdorf #öbfv #122 #bundesfeuerwehrverband #lfvnö #wahl2023 #Ebreichsdorf #traiskirchen #Tattendorf #trumau #noe122 #bfkbaden #badenbeiwien
Generalüberholung TLFA2000
News15 Jahre im Einsatzdienst der Feuerwehr zeigte Spuren. So entschloss sich die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf in Zusammenarbeit mit der Gemeinde für eine Generalüberholung des LKW, der Neueinrichtung der Geräteräume sowie die feuerwehrtechnische Beladung auf den neuesten Stand zu bringen. Hierzu wurde die Firma Rosenbauer Group ausgewählt. So wurden unter Anderem der komplette Unterboden sowie Hohlräume […]
Action bei der Feuerwehrjugend
NewsJeden Mittwoch findet in Oberwaltersdorf die Jugendstunde statt, in der unseren 20 Feuerwehrjugend- Mitgliedern (Alter 10 bis 15 Jahre) die Feuerwehr spielerisch erklärt und praktisch näher gebracht wird. Diesen Mittwoch wurde die richtige Handhabung von Feuerlöschern geübt. Sollte auch Ihr Kind teamfähig und technisch interessiert sein, nehmen Sie Kontakt mit uns auf. #Feuerwehrjugend #jugendarbeit #jugendfeuerwehr […]
Landeshauptfrau überreichte Jubiläumsurkunde
NewsAuf Einladung des NÖ Landesfeuerwehrverbandes überreichte uns, sowie alles Jubiläumsfeuerwehren, zum 150 Jahre Bestandsjubiläum die Landesregierung eine Urkunde. Frau Landeshauptfrau Johanna Mikl Leitner, Landeshauptfrau Stv. Stephan Pernkopf und Landesbranddirektor Stv. Martin Boyer gratulierten herzlich. Als Vertretung des Kommandos nahm VM Martina Steininger und GGR Ing. Klaus Schmid, MBA, der Marktgemeinde Oberwaltersdorf, die Auszeichnung entgegen.
Kameradschaftsabend
NewsAm Samstag, dem 17. September fand die Dankesfeier für alle Mitarbeiter des großen Oberwaltersdorfer Feuerwehrfestes statt. Viele Kameraden waren mehrere Tage in Folge nur für das Fest im Einsatz. Nach der Ansprache und der Dankesworte unseres Kommandanten und des Leiters des Verwaltungsdienstes wurden wir vom Weingut Heinrich Hartl in Oberwaltersdorf mit köstlichen Speisen & Getränken […]
Schulung Krisenstab
NewsUm bei möglichen Großschadenslagen wie Hochwasser, Sturm oder auch einem Blackout gut gerüstet zu sein, lud die Marktgemeinde Oberwaltersdorf zu einer Schulung. Der Krisenstab unter der Leitung unserer Frau Bürgermeister Matousek, der Zivilschutzverband, die Einrichtungen der Marktgemeinde und auch Kommando-Mitglieder der Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf übten für den Ernstfall. „Besondere Lagen erfordern besondere Maßnahmen“, da sind […]
Drei neue Atemschutzträger
NewsNach vielen Stunden Vorbereitung innerhalb der Feuerwehr Oberwaltersdorf wurde am Wochenende der zweitägige Lehrgang auf Bezirksebene absolviert. Ab sofort stehen uns somit drei neue, motivierte Atemschutzgeräteträger im Einsatzdienst zur Verfügung. Wir wünschen Euch immer gesund vom Einsatz nach Hause zu kommen!