Einträge von Marcus Serringer

Junger Igel eingeklemmt

Nachdem wir nur einige Stunden zuvor bei einer Brandmelderauslösung in einem Gewerbebetrieb im Einsatz waren, musste die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf am 4. Juni um 05:58 erneut ausrücken. Es galt einen in einem Zaun eingeklemmten Igel zu befreien. Unter der Zuhilfenahme des Akku-Spreizers konnte das stachelige Tier innerhalb kürzester Zeit befreit werden und unverletzt in seinen […]

Feuerwehrfest, Festakt & Frühschoppen

Der Samstag begann bereits um 13 Uhr mit dem allseits beliebten Kindernachmittag bei dem für Jung und Alt ein tolles Rahmenprogramm geboten wurde. Am Abend wurde das Festgelände mit Livemusik von den Dirndl Rocker beschallt und beste Stimmung sorgte für einen Festbetrieb bis spät in die Nacht. Am Sonntag wurde im Feuerwehrhaus die Feldmesse zelebriert […]

Clubbing 2025

Wettertechnisch etwas durchwachsen, die Stimmung war aber sensationell! Ein DJ der die Massen anheizte, eine Mitternachtseinlage die seinesgleichen sucht und natürlich das Team der Feuerwehr, dass für Getränke und Speisen zuständig war. Mit Euch gemeinsam konnten wir die Nacht zur Partynacht des Jahres machen! Das Großes Oberwaltersdorfer Feuerwehrfest geht am Samstag weiter! Besucht uns im […]

Rauchentwicklung im Augebiet

Am Abend des 7. Mai wurde die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf zu einer unklaren Rauchentwicklung im Walgebiet um die Pfarrgasse alarmiert. Die genaue Erkundung ergab einen glosenden Baum der rasch mittels einer Kübelspritze abgelöscht werden konnte. Nach kurzer Zeit konnten die drei ausgerückten Einsatzfahrzeuge wieder die Heimfahrt antreten. Save the Date 28. Mai Firefighter Clubbing Oberwaltersdorf […]

Zwei Leitern bei Tierrettung notwendig

Gestern um 22:30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf zu einer Tierrettung „Katze auf Baum“ alarmiert. Durch den Einsatz einer 3tlg. Schiebleiter und einer Steckleiter konnte die Katze in Sicherheit gebracht werden. Die medizinische Kontrolle des Tieres übernahm unsere Feuerwehr-Tierärztin TMZT Tiermedizinisches Zentrum Teesdorf, Dr. Rejana Schnabl. Save the Date: Firefighter Clubbing Oberwaltersdorf Großes Oberwaltersdorfer […]

Drei Einsätze binnen weniger Stunden

Als erste Einsatzmeldung erreichte uns eine außergewöhnliche Fahrzeugbergung. Ein PKW rutschte während eines Wendemanövers von einer Abschleppachse und verkeilte sich dort so ungünstig, dass wir den PKW nur durch geschicktes Anheben mittels Ladekran des ATF bergen konnten. Nur kurze Zeit später ertönten die Pager und das Alarmierungsapp erneut. Ein umgestürzter Baum blockierte eine Straße. Durch […]

Sicherheitstag in der „Neuen Mittelschule“

Der Sicherheitstag begann mit dem Hissen der Fahne gemeinsam mit dem Bundesheer und der Rettung. Anschließend stellten sich das Bundesheer, die Rettung und die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf den Schülern kurz vor. Insgesamt nahmen drei dritte Klassen und drei vierte Klassen teil. Wir präsentierten 2 Stationen am Schulgelände: Station 1: Verhalten im Brandfall in der Schule, […]

Feuerwehrjugend in Action

In der vergangenen Jugendstunde stand das Arbeiten mit hydraulischen Rettungsgeräten, inkl. den neuen Akku-Rettungsgeräten, am Ausbildungsplan. Gemeinsam mit den Ausbildern wurden wichtige Themenbereiche theoretisch besprochen und im Anschluss praktisch beübt. Besonderer Wert wurde hier auf die Sicherheit unserer Jüngsten gelegt. Save the Date Kindernachmittag: Großes Oberwaltersdorfer Feuerwehrfest

Sicher durch’s Osterwochenende – Wichtige Info zu Osterfeuern

Osterfeuer (Brauchtumsfeuer) sind von Sonnenuntergang am Karsamstag bis Sonnenaufgang am Ostermontag (unter gewissen Voraussetzungen) erlaubt. Bitte bedenken Sie: Überwachung durch eine geeignete Person Bereithalten von Löschgeräten Kein Verbrennen bei starkem Wind oder Dürre Schlichten sie den Haufen kurz vor dem Anzünden um, um Tieren, die darin Schutz gesucht haben, die Flucht zu ermöglichen, bevor sie […]

Totalsperre der B210 nach Verkehrsunfall

In den Vormittagsstunden des 13. April wurde die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf zu einem Verkehrsunfall auf die B210, mit drei beteiligten Fahrzeugen, alarmiert. Im Auftrag der Polizei wurden die fahruntauglichen PKW geborgen und gesichert abgestellt. Die umfangreichen Bergungsarbeiten, teilweise mit dem Ladekran, erforderten eine über einstündige Sperre der wichtigen Verbindungsstrecke zwischen der A3 und der A2. […]