Einträge von Marcus Serringer

Wasser marsch…

Der Montag Abend stand ganz im Zeichen einer Übung mit viel Wasser. Es wurde mit dem KLF aus einem Werkskanal mittels Tragkraftspritze angesaugt und das HLFA3/4000 versorgt. Im Stationsbetrieb wurde mit einer Unterwasserpumpe das TLFA2000 gespeist, und der Wasserwerfer eingesetzt. Ebenso wurden Wasserführende Armaturen wie ein Hydroschild verwendet, ein prov. Wasserwerfer gebaut und ein Druckbegrenzungsventil […]

Nächtlicher Fahrzeug- und Vegetationsbrand

In der Nacht von Freitag auf Samstag, um kurz vor 2 Uhr Früh, wurden die Freiwillige Feuerwehr Oeynhausen und die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf zu einem Fahrzeugbrand PKW auf die L157, im Gemeindegebiet Traiskirchen, alarmiert. Vor Ort konnte ein PKW in Vollbrand sowie ein Böschungsbrand festgestellt werden. Unverzüglich wurden vom HLFA3/4000 Oberwaltersdorf sowie dem HLF2 Oeynhausen […]

Einsatzboot beübt

Immer wieder kommt es in den Sommermonaten zu Einsätzen auf Gewässern. Egal ob das Menschenrettungen, Tierrettungen oder technische Hilfeleistungen bei Ölaustritten, gesunkenen Booten o. Ä. sind. Um bestmöglich vorbereitet zu sein, wurde der Samstsg Vormittag genutzt um sich mit dem Feuerwehrboot und dessen Gerätschaften vertraut zu machen. Es wurde geübt: * Schnelles verlasten des Schlauchbootes […]

70. Landesfeuerwehrleistungsbewerb

Knapp 800 Gruppen traten bei dieser Großveranstaltung in Tulln gegeneinander an. Ziel der „jungen Oberwaltersdorfer Gruppe“ war es, das begehrte Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze zu erringen. Dies wurde auch geschafft. Das Kommando gratulierte allen Teilnehmern und überreichte in der Oberwaltersdorfer Sicherheitszentrale die Abzeichen.

Mehrere kleine Einsätze in den letzten Tagen

Neben zwei Wespeneinsätzen, die die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf nur bei „Gefahr im Verzug“ durchführt, mussten aufgrund einer durchziehenden Kaltfront zwei kleine Sturmschäden abgearbeitet werden. Hier wurde ein Zelt im Ortsteil Schloßsee gesichert und ein abgebrochener Ast von einem Gehweg entfernt werden. Ebenso musste ein verhehrsbehindernder PKW, im Auftrag der Polizei, mittels Rangierroller entfernt werden.

Zwei mal „Tierrettung- Reptilien“ am heutigen Tag

Sommer, Sonne, Sonnenschein hieß es für viele von uns heute. Die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf musste heute aber schon zu zwei Schlangeneinsätzen ausrücken. Einmal meldeten besorgte Bewohner eines Mehrparteienhauses eine Schlange in einem Kellerabteil. Diese konnte trotz intensiver Suche nicht mehr gesichtet werden. Beim zweiten Einsatz meldeten Anwohner eine knapp ein Meter lange, vorerst unbekannte Schlange […]

Starkregenbedingte Einsätze

Wie angekündigt traf in der Nacht des 5. auf den 6. Juni eine Gewitterfront auf die Marktgemeinde Oberwaltersdorf. In den frühen Morgenstunden wurden wir zum ersten Einsatz, einer überfluteten 200m² Tiefgarage alarmiert. Mit mehreren Tauchpumpen und einem Nasssauger wurde das Wasser aus der Garage und dem Keller entfernt. Weiters wurde im Ortsteil Schloßsee ein Kreuzungsbereich […]

Der Alltag hat uns wieder – 3 Brandeinsätze nach dem Festwochenende

Am Tag nach dem großen Fest wurden wir in der Nacht zu einer Brandmelderauslösung in einen Gewerbebetrieb gerufen. Heute mussten bereits zwei Brandeinsätze abgearbeitet werden. Zu Mittag war aus unbekannter Ursache ein Brand in einer kleinen Lagerhalle ausgebrochen. Ersthelfer konnten den Brand soweit eindämmen, dass von uns nur mehr Nachlöscharbeiten und die Belüftung der Halle […]

150 Jahre Feier, Abschnittsfeuerwehrtag & Frühschoppen

Der Sonntag stand ganz im Zeichen von Feierlichkeiten. Nach der Festmesse mit der Katholische Pfarre Oberwaltersdorf wurde unter der Anwesenheit zahlreicher Ehrengästen der Abschnittsfeuerwehrtag am Gelände der Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf abgehalten. Neben zahlreichen Ehrungen und Auszeichnungen wurden auch die Ansprachen der Politiker genau verfolgt. Im Anschluss hielt unser Kommandant eine Rede über 150 Jahre im […]

Erfolgreiches Feuerwehrfest, Kindernachmittag & Abschnittsbewerb

Begonnen hat der Samstsg Nachmittag mit strahlenden Kinderaugen. Viele Attraktionen von Künstlern, der Rettungshundestaffel ASBÖ LV NÖ – Gruppe Ebreichsdorf , Feuerlöschvorführungen, Tanzdarbietungen, Feuerwehrautorundfahrten, Fahrten mit der Drehleiter der Freiwillige Feuerwehr Ebreichsdorf und Riedl´s Vergnügungspark wurden geboten. Zeitgleich traten in mehreren Durchgängen die Bewerbsgruppen am Sportplatz des ASK Oberwaltersdorf gegeneinander an. Am Abend wurde das […]