Einträge von Marcus Serringer

Florianitag

Der Floranitag am 04. Mai 2022 ist der Gedenktag des hl. Florian. Er wird von allen Feuerwehren in Österreich gefeiert. Er möge uns weiterhin bei allen Einsätzen schützen, damit wir immer gesund von den Einsätzen nach Hause kommen. Auch die Katholische Pfarre Oberwaltersdorf mit unserem Feuerwehrkuraten Mag. Mag. Andreas Hornig betet für uns. Übrigens: Vor […]

Workshop Hebekissen & Hydraulikheber

Hebeballone, Hebekissen und 20 Tonnen Heber waren Thema eines Workshops. Nach einer Erklärung der Gerätschaften wurden verschiedene praktische Übungen durchgeführt. Mit den Hebeballonen können im Gegensatz zu Hebekissen Lasten bis über einen Meter angehoben werden. Mit den 20 Tonnen Hydraulikhebern könnnte beispielsweise eine Zuggarnitur oder ein Waggon gehobenen werden. Mit unseren Geräten sind wir also […]

Menschenrettung von Hub-Arbeitsbühne

Am Nachmittag des 25. April wurden wir mit dem Stichwort „Menschenrettung aus 8 Meter Höhe von Arbeitsbühne“ alarmiert. Fast zeitgleich machten sich das KRF-S, HLFA3/4000 & das TLFA2000 am Weg zur Einsatzstelle in den Wohnpark Fontana. Vor Ort wurde nach einer Lageerkundung entschieden, die Person über eine Steckleiter aus der misslichen Lage zu begreifen. Nach […]

Trainiert ihr auch schon? 😉 Abschnittsleistungsbewerbe 2022 in Oberwaltersdorf

Ab sofort könnt ihr eure Gruppe(n) via FDISK zum Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb am 28. Mai 2022 in Oberwaltersdorf anmelden! Ihr werdet top Bewerbsbedienungen am Sportplatz des ASK Oberwaltersdorf vorfinden. Zeitgleich findet der Kindernachmittag mit Vergnügungspark und im Anschluss unser großes Feuerwehrfest statt. Einem Ausflug für die ganze Familie steht somit nichts mehr im Wege. Wir freuen uns […]

Stationsbetrieb hydraulisches Rettungsgerät

Die erste Übung im Zuge des „Technik-Blocks“ wurde am Dienstag durchgeführt. Ziel war es, die Grundlagen für eine Personenrettung mittels hydraulischem Rettungssatz zu wiederholen sowie spezielle Techniken kennenzulernen. Drei Übungsfahrzeuge wurden von der Mannschaft zerlegt und alle wichtigen Handgriffe geübt. Save the Date: Clubbing | 25. Mai Großes Fest | 28. & 29. Mai

Feuerwehrjugend bei Wissenstest erfolgreich

Am Samstag war der große Tag für unsere Jüngsten. Nach wochenlangen Vorbereitungen traten ein Teil unserer Jugend (Mädchen & Burschen von 10 bis 15 Jahren) beim Wissenstest des Bezirks Baden an. Stationen wie Theorietest Dienstgrade, Knotenkunde, Gerätelehre u.v.m. mussten absolviert werden. Alle konnten im Anschluss das begehrte Abzeichen in Empfang nehmen. Das Jugendbetreuer-Team zeigte sich […]

Brandverdacht bei Bauarbeiten

Zu einer Auslösung einer automatischen Brandmeldeanlage wurden wir heute Vormittag alarmiert. Bauarbeiten lösten einen Rauchmelder in einem örtlichen Betrieb aus. Durch die Erkundung durch einen Atemschutztrupp und der dazugehörigen Mannschaft wurde ein Täuschungsalarm festgestellt. Nach dem Rückstellen der BMA konnten wir wieder ins Feuerwehrhaus einrücken. Save the Date: Clubbing | 25. Mai Großes Fest | […]

Grundausbildung abgeschlossen

Am heutigen Samstag konnten unsere drei neuen Feuerwehrmitglieder Barbara, Nico & Laurenz, nach mehrwöchigen, intensiver Vorbereitungen, die Truppmannabnahme absolvieren. Sie mussten ihr Wissen in Theorie und Praxis unter Beweis stellen. Das Kommando gratulierte und überreichte die neuen Helme die sie in Zukunft bei Einsätzen schützen werden. Save the Date: Clubbing | 25. Mai Großes Fest […]

Behinderungen durch Fahrzeugbergung

Zu Verkehrsbehinderungen kam es am Freitag Abend auf der B210 im Ortsgebiet von Oberwaltersdorf. Trotz dem raschen Arbeiten der Einsatzkräfte musste eine örtliche Umleitung, gegen die Fahrtrichtung eines Kreisverkehrs, eingerichtet werden. Die Bergung des Fahrzeuges wurde mit der hydraulischen Hubbrille des ATF (Abschlepp-und Transportfahrzeug) der Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf durchgeführt. Save the Date: Clubbing | 25. […]

Einsatzübung als Abschluss

Nach jedem Übungsblock folgt eine Einsatzübung zum Anwenden des erlernten Wissens. Nach vier Branddienstübungen wurde am 25. März eine Einsatzübung auf einem privaten Grundstück durchgeführt. Es galt die Personensuche & Rettung aus dem verrauchten 1. OG eines Einfamilienhauses durch zwei Atemschutztrupps durchzuführen, die Rettung mittels Leitern zu bewerkstelligen, Lösch- und Zubringleitungen herzustellen sowie eine Gasflasche […]