Einträge von Marcus Serringer

Youtube Kanal der Feuerwehr Oberwaltersdorf

Kennt ihr schon den Youtube Kanal der Feuerwehr Oberwaltersdorf? Nein? Dann schaut mal rein: Youtube Kanal der Feuerwehr Oberwaltersdorf # Übungen # Einsätze # Ausbildungen Wir würden uns über ein „Like“ freuen! #youtubechannel #youtubevideo #Youtube #oberwaltersdorf #Feuerwehr #feuerwehroberwaltersdorf #öbfv #122 #bundesfeuerwehrverband #lfvnö #wahl2023 #Ebreichsdorf #traiskirchen #Tattendorf #trumau #noe122 #bfkbaden #badenbeiwien

Linienbus gegen PKW

Im Frühverkehr kollidierte ein PKW mit einem Linienbus auf der B210. Der PKW blieb mit erheblichen Sachschaden, unter anderem einer ausgerissenen Achse, verkehrsbehindernd stehen. Der Bus konnte die Fahrt fortsetzen, der PKW wurde seitens der Feuerwehr von der Fahrbahn entfernt und gesichert abgestellt. Das schnelle Eingreifen der Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf verhinderte ein Verkehrschaos im Morgenverkehr […]

Generalüberholung TLFA2000

15 Jahre im Einsatzdienst der Feuerwehr zeigte Spuren. So entschloss sich die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf in Zusammenarbeit mit der Gemeinde für eine Generalüberholung des LKW, der Neueinrichtung der Geräteräume sowie die feuerwehrtechnische Beladung auf den neuesten Stand zu bringen. Hierzu wurde die Firma Rosenbauer Group ausgewählt. So wurden unter Anderem der komplette Unterboden sowie Hohlräume […]

Schulung Absturzsicherung & Rettung aus Tiefen

Im Zuge dieses Schulungsabendes wurden sämtliche Geräte der Absturzsicherungsrucksäcke praktisch beübt. Vom Sicherheitsgeschirr, über die Y-Klemme bis zum Lory-Set mit Seil. Da es immer wieder zu Personenrettungen aus der Triesting kommt, wurde als Abschluss im Flussbett eine Übung durchgeführt. Nach dem Abseilen von Feuerwehrleuten wurde die Personenrettung mit der Schleifkorbtrage über eine Steckleiter trainiert. #absturzsicherung […]

Action bei der Feuerwehrjugend

Jeden Mittwoch findet in Oberwaltersdorf die Jugendstunde statt, in der unseren 20 Feuerwehrjugend- Mitgliedern (Alter 10 bis 15 Jahre) die Feuerwehr spielerisch erklärt und praktisch näher gebracht wird. Diesen Mittwoch wurde die richtige Handhabung von Feuerlöschern geübt. Sollte auch Ihr Kind teamfähig und technisch interessiert sein, nehmen Sie Kontakt mit uns auf. #Feuerwehrjugend #jugendarbeit #jugendfeuerwehr […]

Landeshauptfrau überreichte Jubiläumsurkunde

Auf Einladung des NÖ Landesfeuerwehrverbandes überreichte uns, sowie alles Jubiläumsfeuerwehren, zum 150 Jahre Bestandsjubiläum die Landesregierung eine Urkunde. Frau Landeshauptfrau Johanna Mikl Leitner, Landeshauptfrau Stv. Stephan Pernkopf und Landesbranddirektor Stv. Martin Boyer gratulierten herzlich. Als Vertretung des Kommandos nahm VM Martina Steininger und GGR Ing. Klaus Schmid, MBA, der Marktgemeinde Oberwaltersdorf, die Auszeichnung entgegen.

Ast drohte auf Fahrbahn zu stürzen

Besorgte Anrainer meldeten einen rund 4 Meter langen Ast der aufgrund der Windböen Anfang der Woche auf die Fahrbahn zu stürzen drohte. Eine Löschgruppe konnte die Gefahr rasch bannen. Kurzerhand wurde vom Dach des HLFA3/4000 der gebrochene Ast mittels Teleskopstange und Astsäge entfernt. Gefahr erkannt, Gefahr gebannt.

Kameradschaftsabend

Am Samstag, dem 17. September fand die Dankesfeier für alle Mitarbeiter des großen Oberwaltersdorfer Feuerwehrfestes statt. Viele Kameraden waren mehrere Tage in Folge nur für das Fest im Einsatz. Nach der Ansprache und der Dankesworte unseres Kommandanten und des Leiters des Verwaltungsdienstes wurden wir vom Weingut Heinrich Hartl in Oberwaltersdorf mit köstlichen Speisen & Getränken […]

Verkehrsunfall mit Elektrofahrzeug

Am Vormittag des 13. September wurde die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf zu einem Verkehrsunfall in die Heinrich Auer Straße alarmiert. Bei der Erkundung wurde festgestellt, dass es sich bei einem der Unfallfahrzeuge um ein Elektrofahrzeug handelt. Mittels Tablet und Rettungskarten-App konnte innerhalb kürzester Zeit der Standort des Hochvolt-Akkus bestimmt und eine Kontrolle auf Erhitzung mittels Wärmebildkamera […]