Unsere Einsätze
Berichte über unsere Einsätze
Berichte über unsere Einsätze
Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf
Adresse: Florianistraße 1
2522 Oberwaltersdorf
Tel: 02253/ 220 66-0
E-Mail: oberwaltersdorf@feuerwehr.gv.at
Diese Seite verwendet Cookies um ihnen eine optimale Benutzererfahrung zu bieten.
Mehr dazuEinverstandenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Ausbildungen abgeschlossen
Einsätze und ÜbungenDurch viel Einsatz und Engagement konnten drei KameradInnen ihre Ausbildungen abschließen. Matthias konnte die Führungsstufe 2 abschließen und Sarah und Aramis dürfen ab sofort umluftunabhängigen Atemschutz im Einsatz verwenden. Wir gratulieren.
Schlange auf Abwegen
Einsätze und ÜbungenBesorgte Anrainer meldeten eine Schlange im Bereich eines Wohngebietes. Die Ringelnatter konnte mit der Tierrettungsausrüstung behutsam gefangen und in ihrem natürlichen Lebensraum entlassen werden.
Übung Löschwasserförderung
Einsätze und ÜbungenIm Fall eines Brandes muss Löschwasser manchmal erst durch einen Pendelverkehr mit Tanklöschfahrzeugen oder längere Zubringleitungen herbei geschafft werden. Genau diesen Fall übten die Oberwaltersdorfer Feuerwehrkameraden kürzlich. Die vielen Einzelheiten, die durch die Maschinisten und die Führungskräfte zu beachten sind, wurden anschaulich erklärt.
400.000 Liter Wasser in Keller
Einsätze und ÜbungenAufgrund eines technischen Defektes drang Leitungswasser in einen Keller eines Hauses im Ortsteil Fontana Golf · Restaurant · Fitness · Event · Wohnen und setzte den gesamten Keller 1,7 Meter unter Wasser. Durch den zeitgleichen Einsatz mehrerer Unterwasserpumpen, der Flachsaugpumpe sowie Nasssauger konnte das Wasser nach mehreren Stunden entfernen werden. Der Besitzer wurde wegen möglicher […]
Verletzte nach Fahrzeugüberschlag
Einsätze und ÜbungenIn den späten Nachmittagsstunden wurde die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf zu einem Verkehrsunfall mit unklarer Lage alarmiert. Auf der Anfahrt wurde das Stichwort auf „Verkehrsunfall-Menschenrettung“ erhöht. Vor Ort stellte sich heraus, dass sich die Insassen selbst befreien konnten und vom Rettungsdienst versorgt wurden. Nach der Unfallaufnahme wurde das Fahrzeug geborgen und gesichert abgestellt.
Einsatzmaschinisten-Lehrgang
Einsätze und ÜbungenVier Kameraden absolvierten diese Woche den zweitägigen Einsatzmaschinistenlehrgang, veranstaltet vom Abschnittsfeuerwehrkommando Pottenstein. In Theorie und Praxis wurden alle wichtigen Tätigkeiten eines Maschinisten vermittelt.
Mehrere Tiefgaragen unter Wasser
Einsätze und ÜbungenAm Abend des 21. August 2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf, aufgrund etwas stärkerer Regenfälle, zu insgesamt drei Tiefgaragen in die Wasser eingedrungen war und zwei überfluteten Kellern alarmiert. Mittels Unterwasserpumpen und einem Naßsauger wurde das Wasser im erforderlichen Ausmaß entfernt.
Praxisnahe Schulung des „Nicht-Sandsack basierenden Hochwasserschutzes“
Einsätze und ÜbungenIm 2. Teil der Schulung des neuen Hochwasserschutzes NOAQ Boxwall BW52, als Teilersatz für Sandsäcke, wurde dieser unter praxisnahen Umständen mit Druckwasser getestet. Es wurde unter anderem eine Totalsperre des Werkskanales durchgeführt und das System hielt sogar unter Druckwasser problemlos stand. Weiters wurde eine Umleitung von Fließwasser sowie eine Trichterreduktion beübt. Sämtliche Elemente wie Hauptteil, […]
Verkehrsunfall im Baustellenbereich
Einsätze und ÜbungenDerzeit wird der Kreuzungsbereich B210 X Tattendorferstraße saniert und mit einer Ampelanlage versehen. Dazu sind umfangreiche Bauarbeiten notwendig. Ein Lenker übersah beim Abbiegen die baustellenbedingte Geländekante und fuhr mit seinem Kleinwagen über diese. Nach dem Absichern der Einsatzstelle konnte der PKW rasch mittels Ladekran des ATF geborgen und gesichert abgestellt werden. Dank des Einsatzes der […]
Bootseinsatz am Badeteich
Einsätze und ÜbungenDer Oberwaltersdorfer Badeteich zieht im Sommer immer zahlreiche Besucher an. Ein besorgter Bürger meldete einen verletzten und flugunfähigen Schwan am Badeteich. Nach der Alarmierung der Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf durch die Bereichsalarmzentrale Baden wurde von uns das Feuerwehr-Rettungsboot mit Tierrettungsausrüstung (/portfolio…/boot/) zu Wasser gebracht und der Schwan vor Ort von einem Feuerwehrmann und Sachkundigen des TMZT […]