Einträge von Marcus Serringer

Video Rettungsaktion mit Interview

Ab sofort findet ihr das Video von der Rettungsaktion aus dem Kanal mit einer Beschreibung der Situation vom Einsatzleiter. Auch andere interessante Videos gibt’s auf unserem YouTube-Kanal zu entdecken. https://youtu.be/iXzDZEMNs9w?si=fgilGRbs9mSdV5D6 Video: Stefan Schneider & David Wurmbäck Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf Notruf Niederösterreich Bezirksfeuerwehrkommando Baden Rotes Kreuz Baden

Schwere Verletzungen nach Motorradunfall

Die L157, zwischen Oeynhausen und Tattendorf, im Gemeindegebiet Oberwaltersdorf war Schauplatz eines schweren Motorradunfalls. Der unbestimmten Grades verletzte Lenker wurde hospitalisiert und die Bergung es Motorrades wurde durch die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf mit dem Ladekran des ATF durchgeführt. Während der Bergungsarbeiten war die L157 nur einspurig passierbar. #Motorradunfall #motorradbergung #ladekran #feuerwehroberwaltersdorf

Abschlussübung Block Technik

Vor kurzem führten wir im Zuge einer einsatznahen Übung den Abschluss vom Übungsblock Technik durch. Die Teilnehmer haben selbstständig einen Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person im Fahrzeug und einer eingeklemmten Person zwischen PKW und Traktor abarbeiten müssen. Die im PKW befindliche Person wurde mit dem hydraulischen Rettungssatz befreit und mittels Spineboard aus dem Fahrzeug gehoben. […]

Samstag 31 Grad – Bereits 2 Einsätze

Am Samstag mussten durch die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf bereis zwei Einsätze erledigt werden. Ein Betriebsmittelaustritt am Parkplatz eines Veranstaltungszentrums und am Nachmittag musste, ein durch die starken Windböen abgebrochener Ast, der auf die Fahrbahn zu stürzen drohte, entfernt werden. Freiwillig für Oberwaltersdorf

Wettkampfgruppe erfolgreich

Am vergangenen Wochenende sind die NÖ Landesfeuerwehrleistungsbewerbe in Leobersdorf über die Bühne gegangen. Auch die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf stellte eine Wettkampfgruppe und konnte das Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze erringen. Wir gratulieren herzlich zum Erfolg!

Technische Unfallrettung – Workshop

Der Samstag Vormittag wurde genutzt, um einen Workshop mit drei Stationen rund um das Feuerwehrhaus durchzuführen. Es galt Basics zu festigen und spezielle Situationen wie eine Dachlage PKW sowie eine Person unter einem LKW abzuarbeiten. Im Stationsbetrieb wurden die Szenarien professionell angeleitet und von den Kameraden unter großer körperlicher Anstrengung (30 Grad Außentemperatur) erledigt.

Hubschraubereinsatz nach Motorradunfall

Am 28. Juni kam es, aus uns unbekannten Grund, auf der L154 zu einer Kollision zwischen einem PKW und einem Motorrad. Der Motorradlenker wurde unbestimmten Grades verletzt, vom Samariterbund Ebreichsdorf versorgt und mit dem Rettungshubschrauber @martin5 ins Spital geflogen. Das KFZ wurde geborgen, die Fahrbahn gereinigt. #martin5 #asbö

Aufwendige Bergung nach Wildunfall

Nach einem Verkehrsunfall mit einem Wildschwein kam ein Fahrzeug von der Fahrbahn ab und landete in einem dicht bewachsenen Wald an einem Baum. Nach der Anforderung durch die Exekutive rückte der technische Zug (KRFS – ATF – TLFA2000) zum Einsatzort aus. Vor Ort musste der Weg mittels Kettensäge freigeschnitten werden, der PKW mittels 50kN Seilwinde […]

Aktuell & Informativ

Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserer Facebook-Seite. Über 4000 Follower verfolgen unsere zeitnahen Informationen über Einsätze, Übungen und Veranstaltungen. Wir sagen Danke für Ihr Interesse! Ihre Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf