Einträge von Marcus Serringer

Wespen, Bienen, Hornissen und Co

In den vergangenen Wochen musste die Feuerwehr Oberwaltersdorf mehrmals zu diversen Bienen-, Hornissen- und Wespeneinsätzen ausrücken. Ein Wespenkrug von beachtlicher Größe musste nahe dem Wohnbereich eines Einfamilienhauses heute in den späten Nachmittagsstunden beseitigt werden. Die Feuerwehr Oberwaltersdorf übernimmt diese Art von Einsätzen nur bei Gefahr im Verzug.

Person und Hund in Aufzug eingeschlossen

Kurz nachdem der Verkehrsunfall auf der L157 abgearbeitet war erreichte uns bereits ein weiterer Einsatzbefehl über die Bezirksalarmzentrale Baden. Es galt eine Person samt Hund aus einer steckengebliebenen Aufzugsanlage in einem Mehrparteienwohnhaus zu befreien. Gekonnt profesionell wurde der Aufzug stromlos gemacht und im Anschluss die Person samt Hund aus dem Fahrkorb befreit.

Verkehrsunfall PKW

Erneut wurde die Feuerwehr Oberwaltersdorf zu einem Verkehrsunfall auf die L157 zwischen Oberwaltersdorf und Tattendorf alarmiert. Bei unserer Ankunft war der Lenker bereits aus dem deformierten PKW, der zuvor in die Lärmschutzwand gekracht war befreit und wurde vom Notarzt sowie dem Rettungsdienst erstversorgt. Nach der Absicherung der Unfallstelle und der Aufnahme durch die Polizei konnte […]

Ferienspiel

Wie jedes Jahr war auch eine Station des Ferienspiels in Oberwaltersdorf bei der Feuerwehr. Viele Kinder, groß und klein erfreuten sich einer Abkühlung durch das Wasser aus den Feuerwehrschläuchen und konnten bei den zahlreichen Stationen wissenswertes über die örtliche Feuerwehr erfahren. Fotos: Franz Sunko

Hornissen

Am Abend des 2. August 2018 wurde die Feuerwehr Oberwaltersdorf zu einem Hornissennest im Bereich eines Hauseingangs eines Allergikers gerufen. Unser Feuerwehrimker inkl. Helfern machte sich sofort auf den Weg. Nachdem der Hornissenkrug fachgerecht in einen Transportbehälter verfrachtet wurde konnte dieser an einem geeigneten Ort in der Natur ausgesiedelt. Die Feuerwehr übernimmt Einsätze in Zusammenhang […]

Nassübung

Dienstag Abend. 33 Grad in Oberwaltersdorf. Die meißten Bürger von Oberwaltersdorf genießen den Feierabend oder kühlen sich im Pool ab. Nicht die Mannschaft der freiwilligen Feuerwehr. Wir haben uns an diesem schönen Sommerabend zu den Themen Wasserversorgung mittels Tragkraftspritze, Unterwasserpumpe, Wasserwerfer und Hydroschild weitergebildet. In 2 Stunden wurden diese Geräte in der Praxis erprobt und […]

Verkehrsunfall PKW

In den Nachmittagsstunden wurde die Feuerwehr Oberwaltersdorf mittels Sirene, Pager und SMS-Alarmierung zu einem Verkehrsunfall PKW mit eingeklemmter Person auf die L157 zwischen Oberwaltersdorf und Tattendorf alarmiert. Zeitgleich wurden auch wegen der ungenauen Ortsangabe des Anzeigers die Feuerwehren Tattendorf und Oeynhausen mitalarmiert. Nach Ankunft der Einsatzkräfte konnte rasch Entwarnung gegebenen werden, es waren keine Personen […]

Unwettereinsätze

In den Nachmittagsstunden des 21. Juli 2018 wurde die Feuerwehr Oberwaltersdorf nach einem Starkregen mit Sturmböhen zu 2 Einsätzen nahezu zeitgleich alarmiert. Umgestürzte Bäume/Äste blockierten die Fahrbahn auf der B210 kurz vor der Autobahnanschlussstelle sowie im Ortsgebiet. Die Verkehrshindernisse konnten rasch beseitigt werden und eine Weiterfahrt für die Fahrzeuge ermöglicht werden.

Übung macht den Meister

Die Feuerwehr Oberwaltersdorf führt über das ganze Jahr ein Aus- und Weiterbildungsprogramm durch. Ziel dieser einsatznahen Übung war es, 2 Personen über den Leiterweg zu retten, einen Innenangriff im 1. OG mittels einem C-Rohr durchzuführen sowie das Rauchmanagment mittes mobilen Rauchverschluss und Hochleistungslüfter zu bewerkstelligen. Nach einer ausgiebigen Übungsnachbesprechung wurden die Geräte wieder in einsatzbereiten […]

Einsatz mit 3tlg. Schiebleiter

Zur Entfernung eines Wespennestes in Höhe des 3.OG einer Wohnhausanlage wurden wir von der Hausverwaltung gerufen, da sich ein Allergiker gefährdet fühlte. Nach Aufstieg über die 3tlg. Schiebleiter (Einsatzhöhe 12 Meter) konnte das Nest rasch von unserer Mannschaft entfernt werden. Die Feuerwehr übernimmt Einsätze in Zusammenhang mit Bienen oder Wespen übrigens nur bei Gefahr im […]