Einträge von Marcus Serringer

Jahreswechsel

Die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf wünscht allen Freunden, Gönnern und der gesamten Bevölkerung einen einen schönen Jahreswechsel und viel Gesundheit im kommenden Jahr! Sollten Sie heute dennoch die Feuerwehr benötigen, zögern Sie nicht und wählen Sie den NOTRUF122. Insbesonders bei Bränden im Freien besteht heute erhöhte Verletzungsgefahr durch Blindgänger und illegale Feuerwerkskörper! Verständigen Sie die Feuerwehr, […]

„Explodierter“ Isolator sorgte für Stromausfall

Mehrere Anzeiger meldeten am Donnerstag Vormittag einen lauten Knall und Rauchentwicklung im Bereich der Tattendorferstraße in Oberwaltersdorf. Mit dem Meldebild „Brandverdacht Rauchentwicklung“ wurde die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf alarmiert. Vor Ort wurde ein zerstörter Isolator auf einem Betonmast und ein großflächiger Stromausfall festgestellt. Da es kein weiteres Brandereignis und auch keine Gefahr durch elektronischen Strom gab, […]

Verkehrsunfall – PKW gegen Baum

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kollidierte auf der L157 zwischen Oeynhausen und Tattendorf, im Gemeindegebiet Oberwaltersdorf, ein PKW mit einem Baum. Der verletzte Lenker wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades vom Rettungsdienst in ein Spital gebracht. Die Bergung des stark beschädigten Fahrzeuges wurde von der Freiwillige Feuerwehr Oeynhausen sowie der Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf mit […]

Bereichsalarmzentrale Baden – Besichtigung

Im Zuge des Übungsprogrammes für das Jahr 2022 wurde am Montag Abend die Bereichsalarmzentrale Baden besichtigt. Bei dieser zweistündigen, interessanten, Besichtigung wurde und das ELKOS Alarmierungssystem erklärt und viele offene Fragen beantwortet. Vielen Dank für die tolle Organisation! Kurz nach der Besichtigung wurden wir von der BAZ Baden auch schon zu einer Brandmelderauslösungen alarmiert. SAVE […]

Schwerer Verkehrsunfall auf B210

Gestern, am späten Nachmittag, wurden die Freiwillige Feuerwehr Ebreichsdorf sowie die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf zu einem „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“ auf die LB210 alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr Ebreichsdorf konnte rasch Entwarnung gegeben werden. Es war keine Person eingeklemmt. Da der Unfall im Gemeindegebiet Ebreichsdorf lag, wurden alle weiteren Maßnahmen durch die zuständige Feuerwehr durchgeführt. […]

Tag des Ehrenamtes

Heute ist der internationale Tag des Ehrenamtes. Wussten Sie, dass …wir über 120 ehrenamtliche Mitglieder haben? …keiner dieser Mitglieder auch nur einen Cent für seine ehrenamtliche Arbeit bekommt? …wir rund 150 Einsätze jedes Jahr absolvieren? …wir ca. 14.000 Arbeitsstunden aufwenden, um die Feuerwehr zu jeder Tages- und Nachtzeit einsatzbereit zu halten? Alle Informationen auf unserer […]

Arbeitsreiche Woche

In der KW 48 tat sich bei der Feuerwehr Oberwaltersdorf einiges. Neben zwei Diebstbesprechungen wurden auch eine Gesamtübung sowie eine Fahrzeugschulung durchgeführt. Einsatztechnisch wurden in dieser Woche gesamt 9 Alarme abgearbeitet. Sieben TUS-Brandmelderauslösungen, eine technische Hilfeleistung sowie eine Brandsicherheitswache wurden erledigt. Ganz nebenbei wurden diverse Geräte gewartet sowie die Leitstelle technisch überprüft. FREIWILLIG FÜR OBERWALTERSDORF […]

Menschenrettung über Schiebeleiter

Am Samstag Vormittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf via stillem Alarm (BlaulichtSMS & Pager) zu einer Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Ein Notfallpatient im ersten Stock eines Einfamilienhauses konnte von der Rettung nicht über das sehr enge Stiegenhaus (Wendeltreppe) abtransportiert werden. In Absprache mit dem Notarzt wurde der schonendste Weg, das Ablassen mit der Schleifkorbtrage über […]

Schulung Strommangellage

Die „dunkle“ Jahreszeit wurde genutzt, um die Mitglieder der Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf in Bezug auf Strommangelagen zu schulen. Nach einem halbstündigen Theorievortrag wurden sämtliche Handgriffe bei Dunkelheit geübt, um im Fall des Falles kritische Infrastruktur im Ort zu versorgen. Von einfachen Dingen, wie das Öffnen der Tore, über das Betreiben der Leitstelle via USV bis […]

Betriebsmittelaustritt – Binden von Öl

Zu einem „Schadstoffeinsatz klein“ wurde die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf am Vormittag des 23. November alarmiert. Die mit geringen Mengen Öl verschmutzte Fahrbahn wurde mit geeignetem Bindemittel abgestreut und dieses zur fachgerechten Entsorgung mitgenommen. Eine Umweltgefährdung konnte somit verhindert werden.