Einträge von Marcus Serringer

Triesting-Hochwasser

In den Abendstunden des 14. April wurde die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf, wie einige andere Feuerwehren des Bezirksfeuerwehrkommando Baden auch, alarmiert. Die Triesting führte rund 32m³ Wasser pro Sekunde und ober der Schleuse Bründlgasse stieg der Wasserstand kontinuierlich an. Wasserstand HQ1. Um Schäden zu vermeiden, wurde die Feuerwehr ersucht, die Wehranlage zu öffnen um den Wasserspiegel […]

Informationstage NMS Oberwaltersdorf

Gemeinsam mit dem Österreichisches Bundesheer und dem Rotes Kreuz Baden gibt es heute und morgen in der neuen Mittelschule Oberwaltersdorf eine Informationsveranstaltung zum Thema Sicherheit. Viele interessierte Kinder konnten einen Blick hinter die Kulissen von Feuerwehr, Rettung und Bundesheer werfen. „Feuerwehr live“ gibt es auch beim Kindernachmittag beim Großes Oberwaltersdorfer Feuerwehrfest. SAVE THE DATE Firefighter-Clubbing […]

Seitenlage nach Verkehrsunfall

In den Morgenstunden des 5. April musste ein Lenker mit seinem Transporter ein Ausweichmanöver durchführen, verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam auf der Seite zu liegen. Der Lenker erlitt leichte Verletzungen. Die alarmierte Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf führte die Fahrzeugbergung auf der B210, kurz vor der Autobahnauffahrt A3, Ebreichsdorf West, in gewohnt professioneller Weise […]

Bergung – PKW auf der B210

Am Samstag Nachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf von der BAZ Baden via stillem Alarm zu einer Bergung eines PKW und einer Ölspur auf die B210 zwischen Oberwaltersdorf und Ebreichsdorf alarmiert. Der technische Zug, bestehend aus KRFS – ATF – TLFA2000, konnte den Einsatz rasch abarbeiten und nach rund einer halben Stunde war die Fahrbahn […]

Wissenstest der Feuerwehrjugend

Stolz auf die erbrachten Leistungen beim Wissenstest und dem Wissenstest-Spiel zeigten sich nicht nur die 11 Teilnehmer der Feuerwehrjugend, sondern auch Betreuer und Eltern. Die ausrichtende Freiwillige Feuerwehr Alland samt dem Bezirksfeuerwehrkommando Baden überzeugten sich von den Leistungen der Kids in Theorie und Praxis. Zu Hause in Oberwaltersdorf wurden dann die Abzeichen vom Kommandant, dem […]

Waldbrandlehrgang absolviert

Heute wurde von mehreren KameradInnen der Freiwilligen Feuerwehr Oberwaltersdorf der Lehrgang „Waldbrand-Grundlagen“ des Bezirksfeuerwehrkommandos Baden besucht. Somit haben nun bereits 10 Mitglieder diesen Lehrgang besucht um bei Waldbränden besser agieren zu können. SAVE THE DATE Firefighter-Clubbing Oberwaltersdorf: 17. Mai Großes Oberwaltersdorfer Feuerwehrfest: 20. & 21. Mai 2023

Not-Wasserversorgung & Tierrettung

Da in einem Reitstall im Gemeindegebiet am Abend eine Pumpe defekt wurde, wurde die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf mit dem HLFA3/4000 um Unterstützung bei der Wasserversorgung gebeten. Unverzüglich machte sich die Besatzung auf den Weg und befüllte notwendige Behälter mit rund 4000 Liter Nutzwasser. Im Anschluss meldeten mehrere Anrainer ein verletztes, herumirrendes Rehkitz auf der B210. […]

Verschiedene Szenarien bei Schadstoffübung

Als Abschluss des „Übungsblock Schadstoff“ wurden am Samstag verschiedene kleine Szenarien aufgebaut, die von der Mannschaft abgearbeitet werden mussten. # Schadstoff Menschenrettung # Abdichten # Umpumen von Kleinmengen Jede Feuerwehr muss Erstmaßnahmen im Bereich Schadstoff setzen können. Sollte das Ereignis größere Dimensionen annehmen, kommt der Schadstoffzug des jeweiligen Bezirks zum Einsatz. SAVE THE DATE Firefighter-Clubbing […]

Frauen, ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Feuerwehr

Nicht nur am heutigen Weltfrauentag stehen unsere 11 aktiven Feuerwehrfrauen ihren Mann. Egal ob im Einsatzdienst, der Verwaltung oder der Jugendarbeit. Auch in der Feuerwehrjugend (10 – 15 Jahre) sind bereits drei Mädchen engagiert. Wenn auch DU Interesse hast, in der Feuerwehr mitzuarbeiten, melde dich einfach bei uns. Unsere Kontaktdaten findest du HIER.

Feuerlöscherüberprüfung 2023

Aufgrund vermehrter Anfragen hier der Termin zur Feuerlöscherüberprüfung 2023. 20. Mai 13-17 Uhr im Zuge des Kindernachmittages beim Großen Oberwaltersdorfer Feuerwehrfest. Während Ihr Löscher duch eine Fachfirma (Sonderpreis) überprüft wird, können Sie in Ruhe beim Fest ein kühles Getränk oder einen Snack genießen. Die Überprüfung wird in Kooperation mit dem Zivilschutzverband und einer Fachfirma durchgeführt.