Einträge von Marcus Serringer

Grundausbildung voll angelaufen

Derzeit übt die Grundausbildung (4 Mitglieder) regelmäßig um bei der Truppmannabnahme gerüstet zu sein. Von Leitern, über Funk, Verkehrsunfälle, Theorie bis hin zu Saug- und Löschleitungen wird den „Neuen“ alles beigebracht um im Einsatz alles zu beherrschen. SAVE THE DATE Clubbing: 8. Mai Kindernachmittag & Fest: 11. Mai Frühschoppen: 12. Mai  

Save the Date: 8. Mai und 11. & 12. Mai

Ihr wollt 2024 wieder dabei sein? Fix! Dann tragt euch gleich in den Kalender ein: 8. Mai Firefighter-Clubbing 11. Mai Kindernachmittag und Großes Fest 12. Mai Feldmesse und Frühschoppen Wir sind gerade dabei für Euch wieder ein tolles Programm zu erstellen! Save the Date! #feuerwehrfest #Feldmesse #clubbing #firefighterclubbing #Oberwaltersdorf #feuerwehroberwaltersdorf

Schadstoffeinsatz & Weiterbildung

Am 9. Februar wurden wir von mehreren Anzeigern über einen gasähnlichen Geruch im Bereich Elsbeerstraße und Fabriksstraße informiert. Unverzüglich rückte eine Gruppe im Feuerwehrhaus befindlicher Kameraden mit dem Gasmessgerät aus, um die Lage zu erkunden. Vor Ort konnte keine Methangaskonzentration (CH⁴), Kohlenstoffmonoxid (CO) oder Schwefelwasserstoff (H²S) nachgewiesen werden. Es wurden Messungen im betroffen Bereich sowie […]

Feuerwehrjugend besuchte Berufsfeuerwehr

In der vergangenen Jugendstunde besuchte unsere Feuerwehrjugend die Hauptfeuerwache Favoriten in Wien. Unser Kommandant, der dort Dienst versieht, zeigte der Jugend zu Beginn ein kurzes Video über die Aufgaben einer Feuerwehr in einer Großstadt und führte anschließend durchs Haus und die Fahrzeughalle. Es wurden die Löschfahrzeuge und dort stationierten Sonderfahrzeuge besichtigt und im Anschluss durften […]

Bootsbergung & Verkehrsunfall während Ballvorbereitungen

Ein nicht alltäglicher Einsatz beschäftigte die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf am Schloßsee I. Ein Tretboot drohte inmitten des Sees zu sinken. Das Rettungsboot mit E-Motor der Feuerwehr wurde zu Wasser gelassen, das Boot gesichert und im Anschluss abgeschleppt und im Bereich einer Rettungsparzelle gesichert abgelegt. Des weiteren mussten wir zu einem Verkehrsunfall auf der B210 ausrücken. […]

KARTENVORVERKAUF & SITZPLATZRESERVIERUNG

Am Dienstag, 23. Jänner in der Zeit von 18 -19 Uhr können Sie bei uns im Feuerwehrhaus noch Vorverkaufskarten für den Oberwaltersdorfer Feuerwehrball am 27. Jänner erstehen. Sitzplatzreservierung: ball@feuerwehr-oberwaltersdorf.com Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Unfall neben Gleiskörper

Zur Bergung eines Fahrzeuges wurde die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf am 12. Jänner auf einen Bahnbegleitweg alarmiert. Der NOKO der ÖBB wurde über den genauen Bahnkilometer informiert und die Bergung mittels Ladekran des ATF durchgeführt. In kurzer Zeit konnte das Fahrzeug geborgen und der Besitzerin übergeben werden. SAVE THE DATE 27. Jänner Oberwaltersdorfer Feuerwehrball

Christbaumbrand am 7. Jänner

Kurz vor 20 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf zu einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienhaus alarmiert. Bei unserer Ankunft war das Stiegenhaus verraucht und Bewohner gaben an, dass in einer Wohnung der Christbaum in Flammen stand. Da der Brand durch die Bewohner selbst, größtenteils gelöscht werden konnte, wurden die notwendigen Nachlöscharbeiten durchgeführt. Der betroffene Bereich […]

Jahresbilanz & Mitgliederversammlung

Traditionell fand am 6. Jänner die Mitgliederversammlung mit Jahresrückblick und Beförderungen statt. HBI Totz eröffnete die Versammlung mit einem Jahresrückblick 2023 und beeindruckenden Zahlen. Im Jahr 2023 mussten von der Feuerwehr Oberwaltersdorf 183 Einsätze abgearbeitet werden. Das bedeutet rund alle 2 Tage ein Feuerwehreinsatz in unserer Gemeide. Das ist seit bestehen der Feuerwehr die höchste […]

Sturmtief sorgte für zahlreiche Einsätze

Das vergangene Sturmtief sorgte auch in der Marktgemeinde Oberwaltersdorf für viele Sturm- und Hochwassereinsätze. Vom 23. bis 25. Dezember 2023 (auch am heiligen Abend) mussten die freiwilligen Einsatzkräfte Verklausungen in der Triesting beseitigen, umgestürzte Bäume über Straßen und Stromleitungen entfernen, Bauteile sichern, Äste über Gehsteigen entfernen, abgestürzte Photovoltaik- Anlagen sichern und Bäume von Gebäuden entfernen. […]