Einträge von Marcus Serringer

Umgestürzter Baum

Aufgrund des starken Windes stürzte ein rund 12 Meter hoher Baum um und blockierte die Fahrbahn des Radweges nahe der Pfarrgasse. Von uns wurde die Einsatzstelle abgesichert, der Baum mittels Kettensäge zerkleinert und gesichert im nahegelegenen Wald abgelegt. Nur wenige Stunde später erneut Alarm für die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf. Eine Brandmelderauslösung in einem Produktionsbetrieb musste […]

Erdgasgeruch in Keller

In den Mittagsstunden des 25. März wurde die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf zu einem Gasgeruch in einem Keller eines Einfamilienhauses im Ortsteil „Fontana“ alarmiert. Bereits auf der Anfahrt der beiden Löschfahrzeuge (HLFA3/4000 & TLFA2000) rüstete sich ein Atemschutztrupp aus. Vor Ort wurde das Gebäude geräumt und Messungen (u.A. CH⁴) mit dem Mehrgasmessgerät durchgeführt. Nach Eintreffen des […]

Feuerwehrjugend übte Verkehrsunfall

Vorzeigen – Nachmachen – Perfektionieren Das war das Motte bei der, jeden Mittwoch stattfindenden Jugendstunde. Es galt die Handhabung von hydraulischen Rettungsgeräten kennenzulernen und praktisch anzuwenden. So wurde ein PKW zerschnitten und wichtige Handgriffe trainiert. SAVE THE DATE 8. Mai: Firefighter-Clubbing Oberwaltersdorf 11. Mai: Kindernachmittag & Großes Oberwaltersdorfer Feuerwehrfest 12. Mai: Frühschoppen #Feuerwehrjugend #jugendfeuerwehr #nöfeuerwehrjugend […]

Wissenstest der Feuerwehrjugend

Viele Stunden an Vorbereitung gingen dem Wissenstest der Feuerwehrjugend vor. 15 Kinder im Alter von 10 bis 15 Jahren absolvierten den Test in Theorie & Praxis mit Bravour. Die begehrten Abzeichen wurden vom Jugendbeauftragten und dem Kommandanten in Oberwaltersdorf überreicht. Herzliche Gratulation an die Kids und ein großes Dankeschön an das Jugendbetreuer-Team. SAVE THE DATE […]

Frontalzusammenstoß forderte zwei Verletzte

Am Nachmittag des 14. März ereignete sich auf der B210 Höhe Autobahnanschlussstelle Ebreichsdorf-West ein schwerer Verkehrsunfall. Beim Eintreffen der alarmierten Feuerwehren Ebreichsdorf und Oberwaltersdorf konnte Entwarnung gegeben werden. Eine technische Menschenrettung war nicht mehr notwendig. Die Verletzten wurden vom Rettungsdienst ins Spital gebracht und die Bergung der Fahrzeuge wurde von der ortszuständigen Feuerwehr Ebreichsdorf durchgeführt. […]

Kleinbrand in Einfamilienhaus

In den Mittagsstunden des 10. März wurde die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf von der Bereichsalarmzentrale Baden zu einem Brandverdacht in ein Einfamilienhauses alarmiert. Die beiden Löschfahrzeuge (HLFA3/4000 & TLFA2000) konnten in kurzer Zeit die Einsatzstelle im Norden unserer Marktgemeinde erreichen. Vor Ort wurde ein Brandereignis nahe eines Kamins sowie Kachelofen festgestellt. Nach dem Aufschneiden von Teilen […]

Feuerwehrjugend bereitet sich vor

Der Wissenstest ist ein jährlicher Fixpunkt bei der Feuerwehrjugend: Derzeit laufen die Vorbereitungen in Theorie & Praxis auf Hochtouren. Danke an die Firma MTPH Brandschutz für die zur Verfügung Stellung des Feuerlöschsimulators. SAVE THE DATE Clubbing: 8. Mai Kindernachmittag & Fest: 11. Mai Frühschoppen: 12. Mai  

Feuerwehrkommandanten bildeten sich weiter

Ein mal jährlich werden alle Kommandanten und deren Stellvertreter seitens des Bezirksfeuerwehrkommando Baden zu einer Weiterbildungsveranstaltung eingeladen. Diese fand heuer auch bei der Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf statt. Themen wie Aktuelles aus dem Landesfeuerwehrverband, 5,5to Führerschein, Versicherungen, Neuerungen bei der Ausbildung und Öffentlichkeitsarbeit wurden behandelt. SAVE THE DATE 8. Mai: Firefighter-Clubbing Oberwaltersdorf 11. Mai: Kindernachmittag & […]

Missgeschick vor Veranstaltungszentrum

Nachdem wir bereits in den frühen Morgenstunden zu einer Brandmelderauslösungen alarmiert wurden, schrillten die Pager am späten Nachmittag nochmal. Der technische Zug wurde zu einem Verkehrsunfall gerufen und musste einen PKW mittels Ladekran des ATF aus einem Entwässerungsgraben bergen. Mit eingespielten Handgriffen gelang dies in kurzer Zeit und das Fahrzeug konnte dem Besitzer übergeben werden. […]