Einträge von Marcus Serringer

Großes Fest am Wochenende

„Hoch die Hände, Wochenende“ heißt es bei schönem Wetter in Oberwaltersdorf! Der Samstag beginnt mit dem Kindernachmittag ab 13 Uhr. Kommt auch gerne mit dem Rad vorbei! Vor Ort gibt es ein Fahrradservice von Mobiler Radservice Kellner zu einem günstigen Preis. Ab 18 Uhr Festbetrieb mit der top Live-Band Dirndl Rocker, bekannt von der Wiener […]

Das war das Clubbing 2024

Ein Besucheransturm der seinesgleichen sucht. DAS Event am 8. Mai im Bezirk Baden. Tolle Stimmung. Tolle Gäste. Tolles Team der Feuerwehr. Gemeinsam mit Euch wurde gefeiert, gelacht und getanzt. Das DJ Duo Two CreatureZ hat ihre Arbeit toll gemacht, der Auftritt von Alpenlydia war ein Hingucker, die Karusselle von Riedl´s Vergnügungspark haben sich gedreht und […]

Special Act beim Clubbing

Wir freuen uns, Euch beim Firefighter-Clubbing Oberwaltersdorf am kommenden Mittwoch (Donnerstag Feiertag) einen top Act präsentieren zu dürfen. Alpenlydia, bekannt aus dem TV, wird uns eine Showeinlage bieten und auch ihren wirklich leckeren, neuen Wildsau Alpenkräuterbitter präsentieren. Wir freuen uns auf eine heiße Partynacht mit Euch! 8. Mai ab 20 Uhr: Firefighter-Clubbing 11. & 12. […]

SUV auf Abwegen

Am Parkplatz des Veranstaltungszentrum Bettfedernfabrik brachte sich ein Fahrer in eine missliche Lage und konnte sein Fahrzeug nicht selbstständig befreien. Die alarmierte Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf rückte mit dem technischen Zug für Fahrzeugbergungen (KRF-S – ATF – TLFA2000) aus und konnte mit dem Ladekran den Einsatz in kürzester Zeit erledigen. SAVE THE DATE 8. MAI: Firefighter-Clubbing […]

Zwei Schwerverletzte bei LKW Kollision

In den Morgenstunden des 23. April wurden die Freiwillige Feuerwehr Tattendorf, die Freiwillige Feuerwehr Pottendorf und die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf zu einer Kollision eines PKW mit einem LKW und eingeklemmten Personen auf die L157 alarmiert. Vor Ort wurden die beiden schwer verletzten Insassen des PKW von den Einsatzkräften befreit und mittels dem Rettungshubschrauber Christophorus 3 […]

Umgestürzter Lichtmast nach Verkehrsunfall

Kurz vor Mitternacht wurde die Mannschaft der Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf mittels stiller Alarmierung von der Bereichsalarmzentrale Baden zu einem umgestürzten Lichtmast nach Verkehrsunfall auf die B210 × Tattendorferstraße alarmiert. Vor Ort wurde festgestellt, dass ein rund 8 Meter hoher Lichtmast quer über die Fahrbahn lag. Nach dem Spannungsfreischalten durch die Firma Karl Mayerhofer Gesmbh wurde […]

Euren Geburtstag oder Polterabend bei unserem Fest feiern?

Das Firefighter-Clubbing Oberwaltersdorf am Mittwoch, 8. Mai oder das Großes Oberwaltersdorfer Feuerwehrfest am 11. & 12. Mai würde sich für Eure Feier doch perfekt anbieten. Falls Ihr Euren Geburtstag oder den Polterabend bei uns feiern möchtet, schreibt uns einfach ein kurzes Mail. Dann reservieren wir Euch (ausnahmsweise) einen Tisch und eine kleine Überraschung gibt’s auch […]

Übung Tiefgaragenbrand

Brände in Tiefgaragen bergen immer große Gefahren. Daher wurde am vergangenen Wochenende ein Tiefgaragenbrand unter realen Bedienungen simuliert. Es wurde die Brandbekämpfung geübt und eine Personenrettung im betroffenen Gebäude durchgeführt. Der Übungsleiter zeigte sich mit den erbrachten Leistungen sehr zufrieden. SAVE THE DATE 8. Mai: Firefighter-Clubbing Oberwaltersdorf 11. & 12. Mai: Großes Oberwaltersdorfer Feuerwehrfest

Grundausbildung erfolgreich abgeschlossen

Die Grundausbildung 1/2024 fand heute beim sogenannten „Abschlussmodul Truppmann“ im Bezirk Baden seinen Abschluss. Nach rund einem halben Jahr Vorbereitung dürfen wir Michaela, Sarah und Kevin gratulieren und die neuen Helme wurden vom Kommandanten überreicht. SAVE THE DATE 8. Mai: Firefighter-Clubbing Oberwaltersdorf 11. & 12. Mai: Großes Oberwaltersdorfer Feuerwehrfest

Sind Osterfeuer (Brauchtumsfeuer) erlaubt?

Aufgrund mehrerer Anfragen bei der Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf dürfen wir die Antwort geben. Ja, Osterfeuer (Brauchtumsfeuer) sind von Sonnenuntergang am Karsamstag bis Sonnenaufgang am Ostermontag (unter gewissen Voraussetzungen) erlaubt. Bitte bedenken Sie: Überwachung durch eine geeignete Person Bereithalten von Löschgeräten Kein Verbrennen bei starkem Wind oder Dürre Im Notfall 122 anrufen SAVE THE DATE 8. […]