Am vergangenen Freitag nahm die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf an einer großen Übung im benachbarten Tattendorf teil.
Unsere Aufgaben mit dem HLFA3/4000 und dem TLFA2000 waren, zwei eingeschlossene Personen aus einem PKW, mittels hydraulischem Rettungsgerät, zu befreien. Im Anschluss musste ein Nachbarobjekt, aufgrund eines angenommenen Großbrandes, mittels zwei C-Rohren geschützt werden.
Danke an die Freiwillige Feuerwehr Tattendorf für die Einladung und allen Beteiligten für die gute Zusammenarbeit.
Durch viel Einsatz und Engagement konnten drei KameradInnen ihre Ausbildungen abschließen.
Matthias konnte die Führungsstufe 2 abschließen und Sarah und Aramis dürfen ab sofort umluftunabhängigen Atemschutz im Einsatz verwenden.
Wir gratulieren.
In ganz Österreich findet heute, Samstag, der jährliche Zivilschutz-Probealarm statt.
Der detaillierte Ablauf:
12.00 Uhr Auslösung des Signals „SIRENENPROBE“ (15 Sekunden)
12.15 Uhr Auslösung des Signals „WARNUNG“ (3 Minuten Dauerton)
12.30 Uhr Auslösung des Signals „ALARM“ (1 Minute auf- und abschwellender Heulton)
12.45 Uhr Auslösung des Signals „ENTWARNUNG“ (1 Minute Dauerton)
Auch AT Alert auf den Handys wir im Zuge dieses Tests ausgelöst!